Olympische Winterspiele 1988/Shorttrack

Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 1988

Bei den XV. Olympischen Spielen 1988 in Calgary fanden zehn Wettbewerbe im Shorttrack statt. Austragungsort war der Max Bell Centre. Die Shorttrack-Rennen hatten bei ihrer olympischen Premiere den Status einer Demonstrationssportart.

Shorttrack bei den
Olympischen Winterspielen 1988
Information
Austragungsort Kanada Calgary
Wettkampfstätte Max Bell Centre
Datum 22.–25. Februar 1988
Entscheidungen 10

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Niederlande  Niederlande 2 2 1 5
2 Korea Sud 1949  Südkorea 2 2
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 2
4 Kanada  Kanada 1 6 3 10
5 Italien  Italien 1 1 2 4
6 Japan 1870  Japan 1 1 1 3
7 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 2 3
8 Frankreich  Frankreich 1 1

Ergebnisse Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit (s)
1 Vereinigtes Konigreich  GBR Wilf O’Reilly 44,80
2 Kanada  CAN Mario Vincent 45,15
3 Japan 1870  JPN Tatsuyoshi Ishihara 45,37
4 Kanada  CAN Robert Dubreuil 45,38
5 Kanada  CAN Michel Daignault 45,10
6 Italien  ITA Orazio Fagone 46,35
7 Korea Sud 1949  KOR Kim Ki-hoon 48,82
8 Japan 1870  JPN Toshinobu Kawai 49,12

Datum: 23. Februar, 13:00 Uhr

32 Teilnehmer aus 10 Ländern.

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  GBR Wilf O’Reilly 1:33,44
2 Kanada  CAN Michel Daignault 1:33,66
3 Frankreich  FRA Marco Bella 1:34,45
4 Japan 1870  JPN Tatsuyoshi Ishihara 1:35,72
5 Kanada  CAN Louis Grenier 1:37,17
6 Italien  ITA Roberto Peretti 1:48,33
7 Korea Sud 1949  KOR Lee Joon-ho DSQ
8 Korea Sud 1949  KOR Kim Ki-hoon 1:37,20

Datum: 24. Februar, 20:12 Uhr

32 Teilnehmer aus 10 Ländern.

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Korea Sud 1949  KOR Kim Ki-hoon 2:26,68
2 Kanada  CAN Louis Grenier 2:26,99
3 Italien  ITA Orazio Fagone 2:27,16
4 Italien  ITA Roberto Peretti 2:27,24
5 Kanada  CAN Mario Vincent 2:27,34
6 Kanada  CAN Michel Daignault 2:28,15
7 Korea Sud 1949  KOR Lee Joon-ho 2:38,19
8 Japan 1870  JPN Tatsuyoshi Ishihara 2:38,65

Datum: 22. Februar, 20:33 Uhr

32 Teilnehmer aus 10 Ländern.

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Korea Sud 1949  KOR Lee Joon-ho 5:21,63
2 Niederlande  NED Charles Veldhoven 5:22,39
3 Kanada  CAN Michel Daignault 5:30,68
4 Niederlande  NED Peter van der Velde 5:31,07
5 Kanada  CAN Mario Vincent 5:31,15
6 Korea Sud 1949  KOR Mo Ji-soo 5:32,24
7 Japan 1870  JPN Tatsuyoshi Ishihara 5:32,70
8 Niederlande  NED Jaco Mos 5:36,26

Datum: 25. Februar, 19:35 Uhr

32 Teilnehmer aus 10 Ländern.

5000 m Staffel

Bearbeiten

Datum: 25. Februar, 20:40 Uhr

Insgesamt waren sechs Teams am Start. Die Teams aus Japan und dem Vereinigten Königreich schieden in den Vorläufen aus.

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Zeit (s)
1 Niederlande  NED Monique Velzeboer 48,28 s
2 Kanada  CAN Eden Donatelli 48,34 s
3 China Volksrepublik  CHN Li Yan 48,84 s
4 Kanada  CAN Sylvie Daigle 49,64 s
5 Japan 1870  JPN Yumiko Yamada 49,57 s
6 Italien  ITA Christina Sciolla 49,75 s
Niederlande  NED Simone Velzeboer DNF
Japan 1870  JPN Eiko Shishii DNF

Datum: 23. Februar, 21:00 Uhr

32 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern.

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 China Volksrepublik  CHN Li Yan 1:39,00 (WR)
2 Kanada  CAN Sylvie Daigle 1:41,15
3 Niederlande  NED Monique Velzeboer 1:43,10
4 China Volksrepublik  CHN Qiao Jing 1:46,38
5 Kanada  CAN Maryse Perreault 2:25,50
6 China Volksrepublik  CHN Li Jinyan DSQ
7 Kanada  CAN Eden Donatelli 1:40,06
8 Italien  ITA Maria Rosa Candido 1:40,21

Datum: 25. Februar, 20:12 Uhr

32 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern.

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Kanada  CAN Sylvie Daigle 2:37,61
2 Niederlande  NED Monique Velzeboer 2:37,77
3 China Volksrepublik  CHN Li Yan 2:37,92
4 Japan 1870  JPN Eiko Shishii 2:38,19
5 Japan 1870  JPN Yumiko Yamada 2:39,49
6 Kanada  CAN Nathalie Lambert 2:44,77
7 Italien  ITA Maria Rosa Candido 2:43,64
8 China Volksrepublik  CHN Qiao Jing 2:43,91

Datum: 23. Februar, 12:27 Uhr

32 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern.

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Japan 1870  JPN Eiko Shishii 5:25,44
2 Kanada  CAN Sylvie Daigle 5:25,82
3 Italien  ITA Maria Rosa Candido 5:25,89
4 Japan 1870  JPN Hiromi Takeuchi 5:26,52
5 China Volksrepublik  CHN Li Yan 5:28,68
6 Kanada  CAN Nathalie Lambert 5:37,36
7 Japan 1870  JPN Nobuko Yamada 5:47,29
8 Kanada  CAN Maryse Perreault 5:51,97

Datum: 24. Februar, 19:35 Uhr

29 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern.

3000 m Staffel

Bearbeiten

Datum: 24. Februar, 20:55 Uhr

Insgesamt waren sechs Teams am Start. Die Teams aus den Niederlanden und den Vereinigten Staaten schieden in den Vorläufen aus.

Bearbeiten