Olympische Sommerspiele 2016/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Frauen)

Sommer Olympics Veranstaltung

Der 50-m-Kleinkalibergewehr-Dreistellungskampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 11. August im Centro Nacional de Tiro statt. Die Deutsche Barbara Engleder wurde Olympiasiegerin. Sowohl die Silber- als auch die Bronzemedaille gingen mit Zhang Binbin und Du Li an zwei chinesische Athletinnen.

Sportart Schießen
Disziplin 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 37 Athletinnen aus 27 Nationen
Wettkampfort Centro Nacional de Tiro
Wettkampfphase 11. August 2016
Siegerpunktzahl 458,6 Olympischer Rekord
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Barbara Engleder (GER)
China Volksrepublik Zhang Binbin (CHN)
China Volksrepublik Du Li (CHN)
2012 2020
Schießwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Gewehr
50 m Kleinkaliber DSK Frauen Männer
50 m Kleinkaliber liegend Männer
10 m Luftgewehr Frauen Männer
Pistole
10 m Luftpistole Frauen Männer
25 m Sportpistole Frauen
25 m Schnellfeuerpistole Männer
50 m Freie Pistole Männer
Flinte
Skeet Frauen Männer
Trap Frauen Männer
Doppeltrap Männer

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Qualifikationsrekorde
Weltrekord Kroatien  Snježana Pejčić 594 Rio de Janeiro, Brasilien 22. April 2016
Olympischer Rekord ISSF Regeln wurden zum 1. Januar 2013 geändert
Finalrekorde
Weltrekord Italien  Petra Zublasing 464,7 Baku, Aserbaidschan 19. Juni 2015
Olympischer Rekord ISSF Regeln wurden zum 1. Januar 2013 geändert

Neue Rekorde

Bearbeiten
Qualifikationsrekorde
Olympischer Rekord Italien  Petra Zublasing 589 Rio de Janeiro, Brasilien 11. August 2016
Finalrekorde
Olympischer Rekord Deutschland  Barbara Engleder 458,6 Rio de Janeiro, Brasilien 11. August 2016

Qualifikation

Bearbeiten

[1]

Rang Athletin Nation 1 2 LI. 3 4 ST. 5 6 KN. Gesamt Inner 10s Shoot Off Anm.
1 Petra Zublasing Italien  Italien 99 100 199 100 97 197 97 96 193 589 Q OR
2 Nina Christen Schweiz  Schweiz 97 98 195 98 98 196 97 98 195 586 Q
3 Olivia Hofmann Osterreich  Österreich 100 99 199 99 99 198 94 95 189 586 Q
4 Du Li China Volksrepublik  China 99 97 196 100 99 199 95 96 191 586 Q
5 Barbara Engleder Deutschland  Deutschland 95 100 195 99 96 195 96 97 193 583 Q
6 Najmeh Khedmati Iran  Iran 99 96 195 99 97 196 99 93 192 583 Q
7 Zhang Binbin China Volksrepublik  China 98 96 194 98 99 197 96 95 191 582 Q
8 Adéla Bruns Tschechien  Tschechien 98 98 196 100 98 198 93 95 188 582 Q
9 Gankhuyagiin Nandinzayaa Mongolei  Mongolei 95 99 194 98 96 194 97 97 194 582
10 Eglis Yaima Cruz Kuba  Kuba 98 97 195 98 100 198 96 92 188 581
11 Virginia Thrasher Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 94 99 193 100 99 199 94 95 189 581
12 Snježana Pejčić Kroatien  Kroatien 96 98 194 100 99 199 94 93 187 580
13 Stine Nielsen Danemark  Dänemark 95 95 190 100 98 198 95 96 191 579
14 Eva Rösken Deutschland  Deutschland 98 95 193 100 96 196 95 95 190 579
15 Daria Vdovina Russland  Russland 97 98 195 99 98 197 95 92 187 579
16 Agnieszka Nagay Polen  Polen 98 96 194 98 96 194 95 95 190 578
17 Malin Westerheim Norwegen  Norwegen 99 99 198 97 98 195 93 92 185 578
18 Jennifer McIntosh Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 98 96 194 99 96 195 94 95 189 578
19 Ivana Maksimović Serbien  Serbien 96 96 192 98 99 197 93 96 189 578
20 Laurence Brize Frankreich  Frankreich 99 95 194 96 98 194 93 96 189 577
21 Natallia Kalnysh Ukraine  Ukraine 97 97 194 99 98 197 91 95 186 577
22 Julianna Miskolczi Ungarn  Ungarn 98 95 193 99 96 195 93 96 189 577
23 Sylwia Bogacka Polen  Polen 98 93 191 100 99 199 94 93 187 577
24 Yarimar Mercado Puerto Rico  Puerto Rico 96 99 195 99 98 197 91 93 184 576
25 Nikola Mazurová Tschechien  Tschechien 97 96 193 98 98 196 94 92 186 575
26 Yelizaveta Korol Kasachstan  Kasachstan 94 99 193 99 99 198 91 93 184 575
27 Mahlagha Jambozorg Iran  Iran 96 98 194 99 98 197 95 88 183 574
28 Andrea Arsović Serbien  Serbien 96 97 193 96 98 194 91 95 186 573
29 Tanja Perec Kroatien  Kroatien 94 94 188 99 99 198 91 95 186 572
30 Živa Dvoršak Slowenien  Slowenien 98 98 196 96 95 191 93 92 185 572
31 Amelia Fournel Argentinien  Argentinien 95 96 191 95 97 192 93 95 188 571
32 Lee Kye-rim Korea Sud  Südkorea 97 95 192 97 98 195 92 91 183 570
33 Sarah Scherer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 94 97 191 98 99 197 85 97 182 570
34 Jasmine Ser Singapur  Singapur 97 93 190 95 95 190 91 97 188 568
35 Jang Geum-young Korea Sud  Südkorea 91 97 188 99 99 198 91 91 182 568
36 Dianelys Pérez Kuba  Kuba 93 93 186 97 94 191 98 93 191 568
37 Rosane Ewald Brasilien  Brasilien 89 82 171 98 96 194 90 95 185 550
Rang Athletin Nation 1–5 6–10 11–15 16–20 21–25 26–30 31–35 36–40 41 42 43 44 45 Gesamt Anm.
1 Barbara Engleder Deutschland  Deutschland 52,0 50,5 50,7 52,6 52,2 52,2 47,3 51,3 10,5 10,2 10,2 9,9 9,0 458,6 OR
2 Zhang Binbin China Volksrepublik  China 51,1 51,5 49,6 52,3 51,0 51,1 50,5 50,2 10,2 10,3 10,6 9,6 10,4 458,4
3 Du Li China Volksrepublik  China 49,9 50,4 52,2 53,0 52,1 50,3 50,3 50,9 9,8 9,4 10,5 8,6 ausg. 447,4
4 Petra Zublasing Italien  Italien 48,7 51,5 50,5 52,7 51,8 51,8 51,3 50,7 8,7 10,8 9,2 ausg. 437,7
5 Olivia Hofmann Osterreich  Österreich 52,5 51,6 49,7 51,3 52,3 52,0 48,6 47,5 9,5 9,5 ausg. 424,5
6 Nina Christen Schweiz  Schweiz 50,6 52,1 51,2 50,8 51,1 51,9 48,9 49,0 9,2 ausg. 414,8
7 Adéla Bruns Tschechien  Tschechien 45,6 49,8 50,8 52,8 51,8 52,7 50,3 50,5 ausg. 404,3
8 Najmeh Khedmati Iran  Iran 48,9 50,5 50,9 50,5 51,1 51,7 48,8 49,9 ausg. 402,3
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. tmp.cp – SHW101000 EntryListbyEvent 2016 08 02.pdf. Archiviert vom Original am 7. August 2016; abgerufen am 3. August 2016.