Olympische Sommerspiele 2016/Schießen – Skeet (Männer)

Der Wettkampf im Skeet der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 12. und 13. August 2016 im Centro Nacional de Tiro statt. Gabriele Rossetti aus Italien wurde neuer Olympiasieger. Silber gewann der Schwede Marcus Svensson vor Abdullah al-Rashidi aus den Kuwait, der als unabhängiger Olympiateilnehmer an den Start gehen musste.

Sportart Schießen
Disziplin Skeet
Geschlecht Männer
Teilnehmer 32 Athleten aus 23 Nationen
Wettkampfort Centro Nacional de Tiro
Wettkampfphase 12. – 13. August 2016
Medaillengewinner
Italien Gabriele Rossetti (ITA)
Schweden Marcus Svensson (SWE)
IOCIOC Abdullah al-Rashidi (IOA)
2012 2020
Schießwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Gewehr
50 m Kleinkaliber DSK Frauen Männer
50 m Kleinkaliber liegend Männer
10 m Luftgewehr Frauen Männer
Pistole
10 m Luftpistole Frauen Männer
25 m Sportpistole Frauen
25 m Schnellfeuerpistole Männer
50 m Freie Pistole Männer
Flinte
Skeet Frauen Männer
Trap Frauen Männer
Doppeltrap Männer

Der Wettbewerb ging über drei Runden. Zunächst eine Qualifikationsphase, bei der jeder Schütze 5 Sätze à 25 Schuss abzugeben hatte. Die ersten drei Serien wurden dabei am ersten, die letzten beiden Serien am zweiten Tag abgegeben. Die sechs Schützen mit den meisten Treffern rückten in das Halbfinale vor, das wie die Finalphase auch am zweiten Wettkampftag stattfand. Bei Gleichstand entschied ein Shoot-off. Im Halbfinale und auch in der anschließenden Finalrunde wurde lediglich eine Serie mit 15 Schuss geschossen. Die ersten beiden des Halbfinales bestimmten im direkten Duell Gold- und Silbermedaillengewinner. In einem Schießen zwischen dem dritten und vierten des Halbfinales wurde die Bronzemedaille vergeben. Auch im Halbfinale und in der Finalrunde entschied ein Shoot-off bei Gleichstand zwischen zwei oder mehreren Athleten.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Qualifikationsrekorde
Weltrekord Italien  Valerio Luchini 125 Peking, Volksrepublik China 9. Juli 2014
Olympischer Rekord ISSF Regeln wurden zum 1. Januar 2013 geändert

Neue Rekorde

Bearbeiten
Qualifikationsrekorde
Olympischer Rekord IOC  Abdullah al-Rashidi 73 Rio de Janeiro, Brasilien 12./13. August 2016

Ergebnisse

Bearbeiten

Qualifikation

Bearbeiten
Rang Athlet Nation 1 2 3 Tag 1 4 5 Gesamt Stechen Anm.
1 Abdullah al-Rashidi IOC  Unabhängige Teilnehmer 24 25 25 74 25 24 123 Q, OR
2 Marcus Svensson Schweden  Schweden 25 25 25 75 24 24 123 Q
3 Stefan Nilsson Schweden  Schweden 25 24 25 74 23 25 122 Q
4 Mykola Miltschew Ukraine  Ukraine 25 24 25 74 24 24 122 Q
5 Gabriele Rossetti Italien  Italien 24 25 22 71 25 25 121 12 Q
6 Jesper Hansen Danemark  Dänemark 24 25 24 73 25 23 121 12 Q
7 Éric Delaunay Frankreich  Frankreich 24 25 25 74 24 24 121 11
8 Anthony Terras Frankreich  Frankreich 24 23 25 72 24 25 121 3
9 Mairaj Ahmad Khan Indien  Indien 24 25 23 72 25 24 121 3
10 Keith Ferguson Australien  Australien 24 25 23 72 23 25 120
11 Azmy Mehelba Agypten  Ägypten 25 24 25 74 22 24 120
12 Anton Astachow Russland  Russland 22 24 23 69 25 25 119
13 Efthimios Mitas Griechenland  Griechenland 23 24 22 69 25 25 119
14 Dainis Upelnieks Lettland  Lettland 24 23 23 70 24 25 119
15 Vincent Hancock Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 23 24 24 71 24 24 119
16 Andreas Chasikos Zypern Republik  Zypern 22 23 24 69 24 25 118
17 Saeed al-Maktoum Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 23 24 23 70 23 25 118
18 Michael Maskell Barbados  Barbados 21 23 25 69 25 24 118
19 Paul Adams Australien  Australien 24 24 24 72 23 23 118
20 Saud Habib IOC  Unabhängige Teilnehmer 21 24 24 69 24 24 117
21 Frank Thompson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 23 22 24 69 25 23 117
22 Renato Portella Brasilien  Brasilien 24 22 21 67 25 24 116
23 Ralf Buchheim Deutschland  Deutschland 22 21 25 68 24 24 116
24 Luigi Lodde Italien  Italien 21 23 24 68 24 24 116
25 Sebastian Kuntschik Osterreich  Österreich 22 22 24 68 24 24 116
26 Juan Miguel Rodríguez Kuba  Kuba 24 21 23 68 25 23 116
27 Federico Gil Argentinien  Argentinien 23 23 23 69 24 23 116
28 Franco Donato Agypten  Ägypten 22 23 23 68 24 23 115
29 Saif bin Futtais Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 21 23 24 68 23 23 114
30 Ronaldas Račinskas Litauen  Litauen 23 20 21 64 24 24 112
31 Nasser Al-Attiyah Katar  Katar 21 22 21 64 24 23 111
32 Rashid Saleh Hamad Katar  Katar 21 21 21 63 24 22 109

Halbfinale

Bearbeiten
Platz Athlet Nation Gesamt Stechen Nächste Runde
1 Gabriele Rossetti Italien  Italien 16 Finale
2 Marcus Svensson Schweden  Schweden 16 Finale
3 Mykola Miltschew Ukraine  Ukraine 15 Platz 3
4 Abdullah al-Rashidi IOC  Unabhängige Teilnehmer 14 4 Platz 3
5 Jesper Hansen Danemark  Dänemark 14 3 ausgeschieden
6 Stefan Nilsson Schweden  Schweden 14 3 ausgeschieden
Platz Athlet Nation Gesamt Stechen
3 Abdullah al-Rashidi IOC  Unabhängige Teilnehmer 16
4 Mykola Miltschew Ukraine  Ukraine 14
Platz Athlet Nation Gesamt Stechen
1 Gabriele Rossetti Italien  Italien 16
2 Marcus Svensson Schweden  Schweden 15
Bearbeiten