Olympische Sommerspiele 2012/Fechten – Säbel (Männer)

Der Wettkampf der Männer im Säbelfechten bei den Olympischen Spielen 2012 in London fand am 29. Juli 2012 im Exhibition Centre London statt. Olympiasieger wurde zum ersten Mal der Ungar Áron Szilágyi. Silber ging an Diego Occhiuzzi (Italien) vor Nikolai Kowaljow aus Russland, der die Bronzemedaille gewann.

Sportart Fechten
Disziplin Säbel
Geschlecht Männer
Teilnehmer 37 Athleten aus 20 Ländern
Wettkampfort Exhibition Centre London
Wettkampfphase 29. Juli 2012
Medaillengewinner
Ungarn Áron Szilágyi (HUN)
Italien Diego Occhiuzzi (ITA)
Russland Nikolai Kowaljow (RUS)
2008 2016
Fechtwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2012
Degen Frauen Männer
Florett Frauen Männer
Säbel Frauen Männer
Degen Mannschaft Frauen
Florett Mannschaft Frauen Männer
Säbel Mannschaft Männer

Ergebnis

Bearbeiten

Finalrunde

Bearbeiten
  Halbfinale Finale
       
 Russland  Nikolai Kowaljow 7
 Ungarn  Áron Szilágyi 15  
   
 
 Ungarn  Áron Szilágyi 15
   Italien  Diego Occhiuzzi 8
 
Kampf um Bronze
   
 Italien  Diego Occhiuzzi 15  Russland  Nikolai Kowaljow 15
 Rumänien  Rareș Dumitrescu 11    Rumänien  Rareș Dumitrescu 10

Obere Hälfte

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Deutschland  Nicolas Limbach 15
Hongkong  Lam Hin Chung 10 Polen  Adam Skrodzki 8
Polen  Adam Skrodzki 15 Deutschland  Nicolas Limbach 15
Deutschland  Benedikt Wagner 7
Brasilien  Renzo Agresta 6
Deutschland  Benedikt Wagner 15
Deutschland  Nicolas Limbach 12
Russland  Nikolai Kowaljow 15
Russland  Nikolai Kowaljow 15
Vereinigte Staaten  James Williams 12
Russland  Nikolai Kowaljow 15
Korea Sud  Won Woo-young 11
China Volksrepublik  Wang Jingzhi 6
Korea Sud  Won Woo-young 15
Russland  Nikolai Kowaljow 7
Ungarn  Áron Szilágyi 15
Ungarn  Áron Szilágyi 15
Malaysia  Yu Peng Kean 15 Malaysia  Yu Peng Kean 1
Agypten  Mannad Zeid 12 Ungarn  Áron Szilágyi 15
China Volksrepublik  Zhong Man 10
China Volksrepublik  Zhong Man 15
Korea Sud  Kim Jung-hwan 14
Ungarn  Áron Szilágyi 15
Deutschland  Max Hartung 13
Italien  Luigi Tarantino 14
Deutschland  Max Hartung 15
Deutschland  Max Hartung 15
Rumänien  Florin Zalomir 15 Korea Sud  Gu Bon-gil 14
Iran  Mojtaba Abedini 7 Rumänien  Florin Zalomir 12
Korea Sud  Gu Bon-gil 15

Untere Hälfte

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Italien  Aldo Montano 15
Vereinigtes Konigreich  James Honeybone 9 Belarus  Waler Pryjomka 9
Belarus  Waler Pryjomka 15 Italien  Aldo Montano 13
Italien  Diego Occhiuzzi 15
China Volksrepublik  Liu Xiao 9
Italien  Diego Occhiuzzi 15
Italien  Diego Occhiuzzi 15
Vereinigte Staaten  Timothy Morehouse 9
Belarus  Dsmitryj Lapkes 15
Kanada  Philippe Beaudry 10
Belarus  Dsmitryj Lapkes 13
Vereinigte Staaten  Timothy Morehouse 15
Vereinigte Staaten  Timothy Morehouse 15
Russland  Weniamin Reschetnikow 6
Italien  Diego Occhiuzzi 15
Rumänien  Rareș Dumitrescu 11
Rumänien  Rareș Dumitrescu 15
Ukraine  Dmytro Bojko 12
Rumänien  Rareș Dumitrescu 15
Belarus  Aljaksandr Bujkewitsch 6
Belarus  Aljaksandr Bujkewitsch 15
Frankreich  Boladé Apithy 11
Rumänien  Rareș Dumitrescu 15
Vereinigte Staaten  Daryl Homer 13
Rumänien  Tiberiu Dolniceanu 11
Vereinigte Staaten  Daryl Homer 15
Vereinigte Staaten  Daryl Homer 15
Tunesien  Hichem Samandi 13 Russland  Alexei Jakimenko 14
Venezuela  Hernan Jansen 15 Venezuela  Hernan Jansen 4
Russland  Alexei Jakimenko 15
Bearbeiten