Olympische Sommerspiele 1936/Fechten – Säbel (Männer)

Der Wettkampf im Säbelfechten der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin fand vom 14. bis 15. August im Kuppelsaal und vor dem Haus des Deutschen Sports im Deutschen Sportforum statt.

Sportart Fechten
Disziplin Säbel
Geschlecht Männer
Teilnehmer 71 Athleten aus 26 Ländern
Wettkampfort Deutsches Sportforum
Wettkampfphase 14. bis 15. August 1936
Medaillengewinner
Ungarn 1918 Endre Kabos (HUN)
Italien 1861 Gustavo Marzi (ITA)
Ungarn 1918 Aladár Gerevich (HUN)
1932 1948
Fechtwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
Degen Männer
Florett Männer Frauen
Säbel Männer
Degen Mannschaft Männer
Florett Mannschaft Männer
Säbel Mannschaft Männer

Jede Nation durfte bis zu drei Fechter nominieren. Olympiasieger wurde Endre Kabos aus Ungarn. Silber gewann der Italiener Gustavo Marzi und Bronze gewann mit Aladár Gerevich ebenfalls ein Ungar.

Ergebnisse

Bearbeiten

Erste Runde

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Aladár Gerevich Ungarn 1918  Ungarn 12 6 0 30 9
2 Marcel Faure Dritte Französische Republik  Frankreich 10 5 1 28 14
3 Władysław Segda Polen 1928  Polen 10 5 2 31 22
4 Robin Brook Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8 4 3 26 24
5 Carmelo Bentancur Uruguay  Uruguay 8 4 3 28 28
6 José Manuel Brunet Argentinien  Argentinien 2 1 6 20 33
6 Menelaos Psarrakis Königreich Griechenland  Griechenland 2 1 6 17 33
8 Georges Heywaert Belgien  Belgien 2 1 6 19 34
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Endre Kabos Ungarn 1918  Ungarn 16 8 0 40 9
2 Josef Benedik Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 12 6 2 35 24
3 August Heim Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 10 5 3 34 25
4 Denis Dolecsko Rumänien Konigreich  Rumänien 10 5 3 29 29
5 Efraín Díaz Chile  Chile 8 4 4 27 28
5 Jean Piot Dritte Französische Republik  Frankreich 8 4 4 28 28
7 Bengt Ljungquist Schweden  Schweden 6 3 5 28 31
8 Cihat Teğin Turkei  Türkei 2 1 7 22 37
9 Charles Otis Kanada 1921  Kanada 0 0 8 8 40
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 12 6 0 30 16
2 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 10 5 1 29 12
3 Nicolae Marinescu Rumänien Konigreich  Rumänien 8 4 2 24 17
4 Antonius Montfoort Niederlande  Niederlande 8 4 2 24 19
5 George Tully Kanada 1921  Kanada 4 2 4 16 21
6 Norman Cohn-Armitage Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 4 2 4 21 26
7 Orhan Adaş Turkei  Türkei 2 1 5 14 28
8 Moacyr Dunham Brasilien 1889  Brasilien 0 0 6 11 30
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Karl Sudrich Osterreich  Österreich 14 7 1 39 23
2 László Rajcsányi Ungarn 1918  Ungarn 12 6 1 34 14
3 Nikolaos Manolesos Königreich Griechenland  Griechenland 12 6 1 33 23
4 Guy Harry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8 4 4 30 30
5 Camil Szatmary Rumänien Konigreich  Rumänien 8 4 4 31 27
6 Hubert de Bèsche Schweden  Schweden 6 3 4 22 25
7 Adolf Stocker Schweiz  Schweiz 6 3 5 28 32
8 Krešo Tretinjak Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 0 0 6 13 30
9 Ennio de Oliveira Brasilien 1889  Brasilien 0 0 7 9 35
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Josef Losert Osterreich  Österreich 10 5 1 27 15
2 Antoni Sobik Polen 1928  Polen 10 5 2 32 20
3 Robert Van Den Neucker Belgien  Belgien 10 5 2 32 22
4 Julio Moreno Chile  Chile 6 3 4 22 26
5 Bohuslav Kirchmann Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 6 3 4 22 27
6 Preben Christiansen Danemark  Dänemark 6 3 4 26 29
7 Mohamed Abdel Rahman Agypten 1922  Ägypten 4 2 5 20 31
8 Alphonse Ruckstuhl Schweiz  Schweiz 2 1 5 17 28
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Eugène Laermans Belgien  Belgien 10 5 1 24 18
2 Aage Leidersdorff Danemark  Dänemark 8 4 0 20 15
3 Hubert Loisel Osterreich  Österreich 6 3 2 21 16
3 Vicente Krause Argentinien  Argentinien 6 3 2 20 16
5 Tomás Goyoaga Chile  Chile 2 1 4 16 23
5 Enver Balkan Turkei  Türkei 2 1 4 14 23
7 Charles Glasstetter Schweiz  Schweiz 0 0 4 11 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 John Huffman Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 12 6 0 30 13
2 Richard Wahl Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 8 4 1 21 14
3 Hervarth Frass von Friedenfeldt Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 8 4 2 25 18
3 José Julián de la Fuente Uruguay  Uruguay 8 4 2 25 18
5 Konstantinos Botasis Königreich Griechenland  Griechenland 4 2 4 24 26
6 Don Collinge Kanada 1921  Kanada 4 2 5 20 33
7 Bernardo de la Guardia Costa Rica  Costa Rica 2 1 5 17 28
7 Erik Hammer Sørensen Danemark  Dänemark 2 1 5 16 28
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Vincenzo Pinton Italien 1861  Königreich Italien 10 5 0 25 9
2 Dimitar Wassilew Bulgarien 1908  Bulgarien 8 4 2 23 17
3 París Rodríguez Uruguay  Uruguay 8 4 2 27 18
4 Pieter van Wieringen Niederlande  Niederlande 6 3 3 22 24
5 Ivar Tingdahl Schweden  Schweden 4 2 4 18 26
6 Carmelo Merlo Argentinien  Argentinien 2 1 4 14 22
7 Pavao Pintarić Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 2 1 5 16 29
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Gustavo Marzi Italien 1861  Königreich Italien 8 4 1 22 12
2 Frans Mosman Niederlande  Niederlande 8 4 2 25 17
3 Władysław Dobrowolski Polen 1928  Polen 8 4 1 22 19
4 Oliver Trinder Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8 4 2 26 20
5 Peter Bruder Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 6 3 3 22 19
6 Lodovico Alessandri Brasilien 1889  Brasilien 2 1 5 12 28
7 Milivoj Radović Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 0 0 6 16 30

Viertelfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Hubert Loisel Osterreich  Österreich 6 3 2 18 12
2 László Rajcsányi Ungarn 1918  Ungarn 6 3 2 21 15
3 José Julián de la Fuente Uruguay  Uruguay 6 3 2 16 18
4 Guy Harry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4 2 3 19 18
5 Eugène Laermans Belgien  Belgien 4 2 3 16 21
5 Josef Benedik Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4 2 3 15 21
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 18 10
2 Pieter van Wieringen Niederlande  Niederlande 6 3 1 18 13
2 Władysław Segda Polen 1928  Polen 6 3 1 18 13
4 Karl Sudrich Osterreich  Österreich 2 1 3 17 18
4 Richard Wahl Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 2 1 3 7 18
6 Hervarth Frass von Friedenfeldt Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 2 1 3 13 19
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Gustavo Marzi Italien 1861  Königreich Italien 10 5 0 25 13
2 Oliver Trinder Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6 3 2 22 13
3 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 6 3 2 21 20
4 August Heim Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 4 2 3 17 18
5 Aage Leidersdorff Danemark  Dänemark 2 1 4 16 23
6 Denis Dolecsko Rumänien Konigreich  Rumänien 2 1 4 10 24
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Endre Kabos Ungarn 1918  Ungarn 10 5 0 25 9
2 Josef Losert Osterreich  Österreich 6 3 2 21 14
3 Dimitar Wassilew Bulgarien 1908  Bulgarien 4 2 3 12 16
4 Vicente Krause Argentinien  Argentinien 4 2 3 20 18
5 Antonius Montfoort Niederlande  Niederlande 4 2 3 16 21
6 Nikolaos Manolesos Königreich Griechenland  Griechenland 2 1 4 8 24
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 París Rodríguez Uruguay  Uruguay 6 3 1 16 9
2 Aladár Gerevich Ungarn 1918  Ungarn 6 3 1 17 13
3 Robert Van Den Neucker Belgien  Belgien 6 3 2 20 18
4 Władysław Dobrowolski Polen 1928  Polen 4 2 3 19 19
5 John Huffman Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 2 1 3 12 15
6 Julio Moreno Chile  Chile 2 1 3 9 19
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Vincenzo Pinton Italien 1861  Königreich Italien 8 4 0 20 11
2 Marcel Faure Dritte Französische Republik  Frankreich 6 3 1 16 11
3 Antoni Sobik Polen 1928  Polen 6 3 1 19 12
4 Frans Mosman Niederlande  Niederlande 2 1 3 16 17
5 Robin Brook Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2 1 3 11 18
6 Nicolae Marinescu Rumänien Konigreich  Rumänien 0 0 4 7 20

Halbfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Aladár Gerevich Ungarn 1918  Ungarn 6 3 0 15 7
2 Robert Van Den Neucker Belgien  Belgien 6 3 0 15 9
3 Gustavo Marzi Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 17 11
4 Oliver Trinder Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2 1 3 12 17
5 Marcel Faure Dritte Französische Republik  Frankreich 2 1 3 11 18
6 Hubert Loisel Osterreich  Österreich 0 0 4 12 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Endre Kabos Ungarn 1918  Ungarn 8 4 0 20 11
2 Antoni Sobik Polen 1928  Polen 8 4 1 22 14
3 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 6 3 2 20 18
4 París Rodríguez Uruguay  Uruguay 4 2 3 19 17
5 Pieter van Wieringen Niederlande  Niederlande 2 1 3 10 15
6 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 0 0 5 9 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Vincenzo Pinton Italien 1861  Königreich Italien 8 4 0 20 9
2 Josef Losert Osterreich  Österreich 6 3 1 17 11
3 László Rajcsányi Ungarn 1918  Ungarn 6 3 2 20 13
4 Władysław Segda Polen 1928  Polen 4 2 3 14 22
5 José Julián de la Fuente Uruguay  Uruguay 2 1 3 12 18
6 Dimitar Wassilew Bulgarien 1908  Bulgarien 0 0 4 10 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Endre Kabos Ungarn 1918  Ungarn 14 7 1 37 20
2 Gustavo Marzi Italien 1861  Königreich Italien 12 6 2 35 22
3 Aladár Gerevich Ungarn 1918  Ungarn 12 6 2 37 26
4 László Rajcsányi Ungarn 1918  Ungarn 10 5 3 34 25
5 Vincenzo Pinton Italien 1861  Königreich Italien 10 5 3 32 28
6 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 6 3 5 27 28
7 Antoni Sobik Polen 1928  Polen 4 2 6 22 34
8 Josef Losert Osterreich  Österreich 4 2 6 20 36
9 Robert Van Den Neucker Belgien  Belgien 0 0 8 15 40
Begegnung Ergebnis
Ungarn 1918  Endre Kabos Ungarn 1918  Aladár Gerevich 5 4
Ungarn 1918  Endre Kabos Ungarn 1918  László Rajcsányi 5 3
Ungarn 1918  Endre Kabos Italien 1861  Vincenzo Pinton 5 3
Ungarn 1918  Endre Kabos Italien 1861  Giulio Gaudini 5 2
Ungarn 1918  Endre Kabos Polen 1928  Antoni Sobik 5 1
Ungarn 1918  Endre Kabos Osterreich  Josef Losert 5 1
Ungarn 1918  Endre Kabos Belgien  Robert Van Den Neucker 5 1
Italien 1861  Gustavo Marzi Ungarn 1918  Endre Kabos 5 2
Italien 1861  Gustavo Marzi Ungarn 1918  László Rajcsányi 5 3
Italien 1861  Gustavo Marzi Italien 1861  Vincenzo Pinton 5 1
Italien 1861  Gustavo Marzi Italien 1861  Giulio Gaudini 5 2
Italien 1861  Gustavo Marzi Osterreich  Josef Losert 5 2
Italien 1861  Gustavo Marzi Belgien  Robert Van Den Neucker 5 2
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Italien 1861  Gustavo Marzi 5 4
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Italien 1861  Vincenzo Pinton 5 3
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Italien 1861  Giulio Gaudini 5 4
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Polen 1928  Antoni Sobik 5 2
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Osterreich  Josef Losert 5 3
Ungarn 1918  Aladár Gerevich Belgien  Robert Van Den Neucker 5 0
Ungarn 1918  László Rajcsányi Ungarn 1918  Aladár Gerevich 5 3
Ungarn 1918  László Rajcsányi Italien 1861  Giulio Gaudini 5 2
Ungarn 1918  László Rajcsányi Polen 1928  Antoni Sobik 5 2
Ungarn 1918  László Rajcsányi Osterreich  Josef Losert 5 1
Ungarn 1918  László Rajcsányi Belgien  Robert Van Den Neucker 5 2
Italien 1861  Vincenzo Pinton Ungarn 1918  László Rajcsányi 5 3
Italien 1861  Vincenzo Pinton Italien 1861  Giulio Gaudini 5 2
Italien 1861  Vincenzo Pinton Polen 1928  Antoni Sobik 5 4
Italien 1861  Vincenzo Pinton Osterreich  Josef Losert 5 2
Italien 1861  Vincenzo Pinton Belgien  Robert Van Den Neucker 5 2
Italien 1861  Giulio Gaudini Polen 1928  Antoni Sobik 5 0
Italien 1861  Giulio Gaudini Osterreich  Josef Losert 5 1
Italien 1861  Giulio Gaudini Belgien  Robert Van Den Neucker 5 2
Polen 1928  Antoni Sobik Italien 1861  Gustavo Marzi 5 1
Polen 1928  Antoni Sobik Belgien  Robert Van Den Neucker 5 3
Osterreich  Josef Losert Polen 1928  Antoni Sobik 5 3
Osterreich  Josef Losert Belgien  Robert Van Den Neucker 5 3
Bearbeiten