Olympische Sommerspiele 1936/Fechten – Florett (Männer)

Fechtwettbewerb bei den 11. Olympischen Sommerspielen

Der Wettkampf im Florettfechten der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin fand vom 5. bis 6. August im Kuppelsaal und vor dem Haus des Deutschen Sports im Deutschen Sportforum statt.

Sportart Fechten
Disziplin Florett
Geschlecht Männer
Teilnehmer 62 Athleten aus 22 Ländern
Wettkampfort Deutsches Sportforum
Wettkampfphase 5. bis 6. August 1936
Medaillengewinner
Italien 1861 Giulio Gaudini (ITA)
Dritte Französische Republik Édward Gardère (FRA)
Italien 1861 Giorgio Bocchino (ITA)
1932 1948
Fechtwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
Degen Männer
Florett Männer Frauen
Säbel Männer
Degen Mannschaft Männer
Florett Mannschaft Männer
Säbel Mannschaft Männer

Jede Nation durfte bis zu drei Fechter nominieren. Olympiasieger wurde Giulio Gaudini aus Italien. Silber gewann der Franzose Édward Gardère und Bronze mit Giorgio Bocchino ebenfalls ein Italiener.

Ergebnisse

Bearbeiten

1. Runde

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 10 5 1 29 12
2 Bengt Ljungquist Schweden  Schweden 8 4 2 26 14
3 Paul Valcke Belgien  Belgien 8 4 2 26 20
4 Bohuslav Kirchmann Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 8 4 2 24 22
5 Ángel Gorordo Argentinien  Argentinien 6 3 3 20 18
6 César Barros Chile  Chile 2 1 5 7 29
7 Spyridon Ferentinos Königreich Griechenland  Griechenland 0 0 6 13 30
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 André Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 10 5 0 25 8
2 Roberto Larraz Argentinien  Argentinien 8 4 1 24 13
3 Konstantinos Bembis Königreich Griechenland  Griechenland 6 3 2 20 15
4 Gottfried von Meiss Schweiz  Schweiz 4 2 3 17 19
5 Ricardo Vagnotti Brasilien 1889  Brasilien 2 1 4 10 22
6 Mirko Koršič Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 0 0 5 7 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Erwin Casmir Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 12 6 0 30 10
2 Lajos Maszlay Ungarn 1918  Ungarn 10 5 1 27 16
3 Aage Leidersdorff Danemark  Dänemark 10 5 2 30 26
4 Bill Pecora Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 8 4 3 25 24
5 Denis Pearce Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8 4 3 26 25
6 Hervarth Frass von Friedenfeldt Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4 2 5 21 28
7 Mauris Shamil Agypten 1922  Ägypten 2 1 6 21 32
8 Hubert de Bèsche Schweden  Schweden 0 0 7 16 35
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Emrys Lloyd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 10 5 0 25 7
2 Josef Losert Osterreich  Österreich 8 4 1 22 15
3 Ivar Tingdahl Schweden  Schweden 4 2 3 18 19
4 Jiří Jesenský Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4 2 3 16 22
5 Tomás Goyoaga Chile  Chile 4 2 3 17 18
6 Marjan Pengov Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 0 0 5 8 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 József Hátszeghy Ungarn 1918  Ungarn 10 5 0 25 10
2 René Lemoine Dritte Französische Republik  Frankreich 8 4 1 23 14
3 August Heim Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 6 3 1 19 8
4 Johan Falkenberg Norwegen  Norwegen 6 3 1 18 10
5 Svend Jacobsen Danemark  Dänemark 2 1 4 11 21
6 Jean Rubli Schweiz  Schweiz 0 0 4 8 20
7 Hermogenes Valdebenito Chile  Chile 0 0 5 4 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Joe Levis Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 12 6 0 30 13
2 Mahmoud Ahmed Abdin Agypten 1922  Ägypten 10 5 1 26 20
3 Béla Bay Ungarn 1918  Ungarn 6 3 3 25 20
4 Jens Frølich Norwegen  Norwegen 6 3 3 26 23
5 Rodolfo Valenzuela Argentinien  Argentinien 6 3 3 23 22
6 Lodovico Alessandri Brasilien 1889  Brasilien 2 1 5 18 29
7 Ernest Dalton Kanada 1921  Kanada 0 0 6 9 30
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Georges de Bourguignon Belgien  Belgien 10 5 0 25 15
2 Giorgio Bocchino Italien 1861  Königreich Italien 8 4 0 20 9
3 Michel Fauconnet Schweiz  Schweiz 6 3 1 19 10
4 Josef Ritz Osterreich  Österreich 6 3 3 21 24
5 Caspar Schrøder Danemark  Dänemark 4 2 4 19 26
6 Moacyr Dunham Brasilien 1889  Brasilien 0 0 4 10 20
7 Nils Jørgensen Norwegen  Norwegen 0 0 5 15 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 10 5 1 28 14
2 Julius Eisenecker Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 8 4 2 28 17
3 Karl Sudrich Osterreich  Österreich 8 4 1 22 16
4 Hugh Alessandroni Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 6 3 3 23 25
5 David Bartlett Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6 3 3 22 23
6 Dimitar Wassilew Bulgarien 1908  Bulgarien 2 1 5 6 26
7 Don Collinge Kanada 1921  Kanada 0 0 5 12 25
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Gioacchino Guaragna Italien 1861  Königreich Italien 10 5 0 25 7
2 Nikolaos Manolesos Königreich Griechenland  Griechenland 8 4 1 21 17
3 Raymond Bru Belgien  Belgien 6 3 2 21 16
4 Edo Marion Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 6 3 2 18 19
5 Charles Otis Kanada 1921  Kanada 2 1 4 13 24
5 Paul Kunze Niederlande  Niederlande 2 1 4 9 24
7 Anwar Tawfik Agypten 1922  Ägypten 2 1 5 20 28

2. Runde

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Joe Levis Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 8 4 1 24 16
2 Paul Valcke Belgien  Belgien 8 4 1 24 18
3 Julius Eisenecker Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 4 2 3 19 19
4 Giorgio Bocchino Italien 1861  Königreich Italien 4 2 3 16 22
5 Michel Fauconnet Schweiz  Schweiz 4 2 3 17 20
6 Karl Sudrich Osterreich  Österreich 2 1 4 17 22
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 19 9
2 József Hátszeghy Ungarn 1918  Ungarn 6 3 1 16 12
3 Josef Losert Osterreich  Österreich 6 3 1 17 17
4 Johan Falkenberg Norwegen  Norwegen 4 2 1 12 10
5 Ivar Tingdahl Schweden  Schweden 2 1 4 15 24
6 Gottfried von Meiss Schweiz  Schweiz 0 0 4 13 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 8 4 0 20 8
2 Lajos Maszlay Ungarn 1918  Ungarn 6 3 1 18 11
3 Georges de Bourguignon Belgien  Belgien 6 3 1 19 13
4 Jiří Jesenský Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4 2 3 15 21
5 August Heim Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 2 1 4 17 23
6 Josef Ritz Osterreich  Österreich 0 0 4 7 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Emrys Lloyd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6 3 0 15 6
2 Roberto Larraz Argentinien  Argentinien 6 3 1 18 11
3 Aage Leidersdorff Danemark  Dänemark 4 2 1 11 9
4 Mahmoud Ahmed Abdin Agypten 1922  Ägypten 4 2 1 11 10
5 Edo Marion Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 0 0 3 4 15
6 Konstantinos Bembis Königreich Griechenland  Griechenland 0 0 4 10 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 André Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 8 4 1 24 13
2 Raymond Bru Belgien  Belgien 6 3 1 18 12
3 Gioacchino Guaragna Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 17 12
4 Jens Frølich Norwegen  Norwegen 4 2 3 16 23
5 Hugh Alessandroni Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 2 1 4 17 22
5 Nikolaos Manolesos Königreich Griechenland  Griechenland 2 1 4 12 22
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Erwin Casmir Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 10 5 0 25 14
2 Béla Bay Ungarn 1918  Ungarn 6 3 2 18 13
3 René Lemoine Dritte Französische Republik  Frankreich 8 3 2 20 21
4 Bengt Ljungquist Schweden  Schweden 4 2 3 18 19
5 Bill Pecora Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 4 2 3 16 20
6 Bohuslav Kirchmann Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 0 0 5 15 25

Viertelfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 8 4 0 20 5
2 André Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 6 3 1 17 12
2 Julius Eisenecker Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 6 3 1 15 12
4 Béla Bay Ungarn 1918  Ungarn 4 2 2 13 17
5 Johan Falkenberg Norwegen  Norwegen 0 0 4 6 20
5 Roberto Larraz Argentinien  Argentinien 0 0 4 15 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Joe Levis Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 10 5 0 25 16
2 Edward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 6 3 1 18 9
3 Raymond Bru Belgien  Belgien 4 2 3 21 22
4 Josef Losert Osterreich  Österreich 4 2 3 17 18
5 Lajos Maszlay Ungarn 1918  Ungarn 4 2 3 17 20
6 Bengt Ljungquist Schweden  Schweden 0 0 4 7 20
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Erwin Casmir Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 8 4 1 23 13
2 Gioacchino Guaragna Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 18 10
3 József Hátszeghy Ungarn 1918  Ungarn 6 3 2 20 19
4 Georges de Bourguignon Belgien  Belgien 4 2 2 18 15
5 Jens Frølich Norwegen  Norwegen 2 1 4 15 24
5 Jiří Jesenský Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 2 1 4 11 24
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giorgio Bocchino Italien 1861  Königreich Italien 6 3 1 17 11
2 René Lemoine Dritte Französische Republik  Frankreich 6 3 1 17 12
3 Paul Valcke Belgien  Belgien 6 3 1 16 13
4 Emrys Lloyd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6 3 2 19 14
5 Mahmoud Ahmed Abdin Agypten 1922  Ägypten 2 1 4 17 22
6 Aage Leidersdorff Danemark  Dänemark 0 0 4 6 20

Halbfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 12 6 1 34 20
2 Giorgio Bocchino Italien 1861  Königreich Italien 10 5 1 28 18
3 André Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 8 4 2 26 19
4 Raymond Bru Belgien  Belgien 8 4 3 25 26
5 Emrys Lloyd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6 3 4 28 24
6 Paul Valcke Belgien  Belgien 4 2 5 19 28
7 József Hátszeghy Ungarn 1918  Ungarn 4 2 5 20 31
8 Julius Eisenecker Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 2 1 6 20 34
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Gioacchino Guaragna Italien 1861  Königreich Italien 12 6 0 30 12
2 Erwin Casmir Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 10 5 1 28 18
3 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 10 5 1 29 21
4 Georges de Bourguignon Belgien  Belgien 8 4 3 28 29
5 Béla Bay Ungarn 1918  Ungarn 6 3 4 27 28
6 René Lemoine Dritte Französische Republik  Frankreich 4 2 5 19 32
7 Joe Levis Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 2 1 5 19 25
8 Josef Losert Osterreich  Österreich 0 0 6 15 30
Rang Athlet Nation Punkte S. N. Eigene

Treffer

Gegner

Treffer

1 Giulio Gaudini Italien 1861  Königreich Italien 14 7 0 35 20
2 Édward Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 12 6 1 33 25
3 Giorgio Bocchino Italien 1861  Königreich Italien 8 4 3 28 22
4 Erwin Casmir Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 8 4 3 31 29
5 Gioacchino Guaragna Italien 1861  Königreich Italien 6 3 4 30 28
6 Raymond Bru Belgien  Belgien 6 3 4 25 31
7 André Gardère Dritte Französische Republik  Frankreich 2 1 6 23 32
8 Georges de Bourguignon Belgien  Belgien 0 0 7 17 35
Begegnung Ergebnis
Italien 1861  Giulio Gaudini Dritte Französische Republik  Édward Gardère 5 3
Italien 1861  Giulio Gaudini Italien 1861  Giorgio Bocchino 5 2
Italien 1861  Giulio Gaudini Deutsches Reich NS  Erwin Casmir 5 3
Italien 1861  Giulio Gaudini Italien 1861  Gioacchino Guaragna 5 4
Italien 1861  Giulio Gaudini Belgien  Raymond Bru 5 2
Italien 1861  Giulio Gaudini Dritte Französische Republik  André Gardère 5 4
Italien 1861  Giulio Gaudini Belgien  Georges de Bourguignon 5 2
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Italien 1861  Giorgio Bocchino 5 2
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Deutsches Reich NS  Erwin Casmir 5 4
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Italien 1861  Gioacchino Guaragna 5 4
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Belgien  Raymond Bru 5 4
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Dritte Französische Republik  André Gardère 5 3
Dritte Französische Republik  Édward Gardère Belgien  Georges de Bourguignon 5 3
Italien 1861  Giorgio Bocchino Italien 1861  Gioacchino Guaragna 5 3
Italien 1861  Giorgio Bocchino Belgien  Raymond Bru 5 1
Italien 1861  Giorgio Bocchino Dritte Französische Republik  André Gardère 5 1
Italien 1861  Giorgio Bocchino Belgien  Georges de Bourguignon 5 2
Deutsches Reich NS  Erwin Casmir Italien 1861  Giorgio Bocchino 5 4
Deutsches Reich NS  Erwin Casmir Italien 1861  Gioacchino Guaragna 5 4
Deutsches Reich NS  Erwin Casmir Dritte Französische Republik  André Gardère 5 4
Deutsches Reich NS  Erwin Casmir Belgien  Georges de Bourguignon 5 2
Italien 1861  Gioacchino Guaragna Belgien  Raymond Bru 5 3
Italien 1861  Gioacchino Guaragna Dritte Französische Republik  André Gardère 5 2
Italien 1861  Gioacchino Guaragna Belgien  Georges de Bourguignon 5 3
Belgien  Raymond Bru Deutsches Reich NS  Erwin Casmir 5 4
Belgien  Raymond Bru Dritte Französische Republik  André Gardère 5 4
Belgien  Raymond Bru Belgien  Georges de Bourguignon 5 3
Dritte Französische Republik  André Gardère Belgien  Georges de Bourguignon 5 2
Bearbeiten