Olympische Sommerspiele 1960/Kanu – Einer-Kajak 4 × 500 m (Männer)

Die Wettkämpfe in der Einer-Kajak-Staffel über 4-mal 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1960 wurde vom 26. bis 29. August auf dem Albaner See in der Nähe von Rom ausgetragen. Es war die einzige Austragung dieser Staffel bei Olympischen Spielen.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Kajak 4 × 500 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 72 Athleten aus 18 Ländern
Wettkampfort Albaner See
Wettkampfphase 26.–29. August 1960
Siegerzeit 7:39,43 min
Medaillengewinner
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Paul Lange / Günter Perleberg / Friedhelm Wentzke / Dieter Krause (EUA)
Ungarn 1957 Imre Szöllősi / Imre Kemecsey / András Szente / György Mészáros (HUN)
Danemark Helmuth Nyborg Sørensen / Arne Høyer / Erling Jessen / Erik Hansen (DAN)
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1960
C-1 1000 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Frauen
K-1 1000 m Männer
K1 4 × 500 m Männer
K-2 500 m Frauen
K-2 1000 m Männer

Das deutsche Team konnte den Wettbewerb, der aus jeweils drei Vorläufen, Hoffnungsläufen, Halbfinals und dem Finale bestand am Ende für sich entscheiden.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ruud Knuppe
Cees Lagrand
Antonius Geurts
Guillaume Weijzen
Niederlande  Niederlande 8:04,32 min
2 Ronald Rhodes
Raymond Blick
Robert Lowery
Edward Cronk
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8:17,29 min
3 Walter Buchgraber
Hermann Salzner
Karl Leitner
Herbert Wiedermann
Osterreich  Österreich 8:20,16 min
4 Hans Straub
Werner Weber
Robert Zika
Roland Huber
Schweiz  Schweiz 8:26,40 min
5 Russell Dermond
Charles Lundmark
Robert O’Brien
John Pagkos
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:29,21 min
Ladislav Čepčianský
Miroslav Pavelec
Vladimír Špaček
František Vršovský
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei DSQ
Rang Athleten Nation Zeit
1 Paul Lange
Günter Perleberg
Friedhelm Wentzke
Dieter Krause
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland 7:54,38 min
2 Igor Pissarew
Anatoli Kononenko
Fedir Ljachowskyj
Wolodymyr Natalucha
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 8:00,36 min
3 Helmuth Nyborg Sørensen
Arne Høyer
Erling Jessen
Erik Hansen
Danemark  Dänemark 8:03,55 min
4 Cesare Zilioli
Renato Ongari
Alberto Schiavi
Annibale Berton
Italien  Italien 8:10,76 min
5 Henri Verbrugghe
Germain Van der Moere
Robert De Waele
Yvan Decock
Belgien  Belgien 8:44,33 min
6 Henri Amazouze
Jean Houde
Pierre Derivery
Jean Friquet
Frankreich  Frankreich 8:44,33 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Imre Szöllősi
Imre Kemecsey
András Szente
György Mészáros
Ungarn 1957  Ungarn 7:50,51 min
2 Carl von Gerber
Åke Nilsson
Gert Fredriksson
Sven-Olov Sjödelius
Schweden  Schweden 7:56,24 min
3 Mircea Anastasescu
Aurel Vernescu
Ion Siderin
Stavru Teodorov
Rumänien 1952  Rumänien 7:59,81 min
4 Stefan Kapłaniak
Władysław Zieliński
Ryszard Skwarski
Ryszard Marchlik
Polen 1944  Polen 8:06,98 min
5 Dennis Green
Barry Stuart
Phillip Coles
Allan Livingstone
Australien  Australien 8:17,52 min
6 Juhani Helenius
Paavo Vaskio
Torbjörn Blomqvist
Rolf Björklund
Finnland  Finnland 8:21,38 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Cesare Zilioli
Renato Ongari
Alberto Schiavi
Annibale Berton
Italien  Italien 8:06,48 min
2 Dennis Green
Barry Stuart
Phillip Coles
Allan Livingstone
Australien  Australien 8:13,22 min
3 Walter Buchgraber
Hermann Salzner
Karl Leitner
Herbert Wiedermann
Osterreich  Österreich 8:23,90 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Helmuth Nyborg Sørensen
Arne Høyer
Erling Jessen
Erik Hansen
Danemark  Dänemark 7:58,40 min
2 Stefan Kapłaniak
Władysław Zieliński
Ryszard Skwarski
Ryszard Marchlik
Polen 1944  Polen 8:06,80 min
3 Russell Dermond
Charles Lundmark
Robert O’Brien
John Pagkos
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8:18,51 min
4 Henri Amazouze
Jean Houde
Pierre Derivery
Jean Friquet
Frankreich  Frankreich 8:20,87 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Mircea Anastasescu
Aurel Vernescu
Ion Siderin
Stavru Teodorov
Rumänien 1952  Rumänien 7:58,61 min
2 Juhani Helenius
Paavo Vaskio
Torbjörn Blomqvist
Rolf Björklund
Finnland  Finnland 8:09,43 min
3 Henri Verbrugghe
Germain Van der Moere
Robert De Waele
Yvan Decock
Belgien  Belgien 8:11,24 min
4 Hans Straub
Werner Weber
Robert Zika
Roland Huber
Schweiz  Schweiz 8:36,57 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Igor Pissarew
Anatoli Kononenko
Fedir Ljachowskyj
Wolodymyr Natalucha
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 7:53,86 min
2 Stefan Kapłaniak
Władysław Zieliński
Ryszard Skwarski
Ryszard Marchlik
Polen 1944  Polen 7:57,54 min
3 Ruud Knuppe
Cees Lagrand
Antonius Geurts
Guillaume Weijzen
Niederlande  Niederlande 7:58,44 min
4 Cesare Zilioli
Renato Ongari
Alberto Schiavi
Annibale Berton
Italien  Italien 7:59,21 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Paul Lange
Günter Perleberg
Friedhelm Wentzke
Dieter Krause
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland 7:43,92 min
2 Helmuth Nyborg Sørensen
Arne Høyer
Erling Jessen
Erik Hansen
Danemark  Dänemark 7:52,29 min
3 Carl von Gerber
Åke Nilsson
Gert Fredriksson
Sven-Olov Sjödelius
Schweden  Schweden 7:55,05 min
4 Juhani Helenius
Paavo Vaskio
Torbjörn Blomqvist
Rolf Björklund
Finnland  Finnland 8:21,25 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Imre Szöllősi
Imre Kemecsey
András Szente
György Mészáros
Ungarn 1957  Ungarn 7:50,03 min
2 Mircea Anastasescu
Aurel Vernescu
Ion Siderin
Stavru Teodorov
Rumänien 1952  Rumänien 7:58,21 min
3 Dennis Green
Barry Stuart
Phillip Coles
Allan Livingstone
Australien  Australien 8:09,02 min
4 Ronald Rhodes
Raymond Blick
Robert Lowery
Edward Cronk
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 8:11,52 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Paul Lange
Günter Perleberg
Friedhelm Wentzke
Dieter Krause
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland 7:39,43 min
2 Imre Szöllősi
Imre Kemecsey
András Szente
György Mészáros
Ungarn 1957  Ungarn 7:44,02 min
3 Helmuth Nyborg Sørensen
Arne Høyer
Erling Jessen
Erik Hansen
Danemark  Dänemark 7:46,09 min
4 Stefan Kapłaniak
Władysław Zieliński
Ryszard Skwarski
Ryszard Marchlik
Polen 1944  Polen 7:49,93 min
5 Igor Pissarew
Anatoli Kononenko
Fedir Ljachowskyj
Wolodymyr Natalucha
Sowjetunion 1955  Sowjetunion 7:50,72 min
6 Mircea Anastasescu
Aurel Vernescu
Ion Siderin
Stavru Teodorov
Rumänien 1952  Rumänien 7:53,00 min