Matino
italienische Gemeinde
Matino ist eine südostitalienische Gemeinde.
Matino | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 2′ N, 18° 8′ O | |
Höhe | 75 m s.l.m. | |
Fläche | 26,28 km² | |
Einwohner | 10.993 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 73046 | |
Vorwahl | 0833 | |
ISTAT-Nummer | 075042 | |
Bezeichnung der Bewohner | Matinesi | |
Schutzpatron | Georg | |
Website | Matino |
GeografieBearbeiten
Matino hat 10.993 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Es liegt in der Provinz Lecce in Apulien, etwa 36 Kilometer südlich der Stadt Lecce.
GeschichteBearbeiten
Seit 2002 ist Matino eine Stadt.
Wirtschaft und VerkehrBearbeiten
Um Matino wird insbesondere die rote Negroamaro als Traube angebaut, um dann als Matino rosso oder Matino rosato abgefüllt zu werden.
Der Bahnhof von Matino liegt an der Bahnstrecke Novoli–Gagliano Leuca.
GemeindepartnerschaftBearbeiten
SportBearbeiten
In Matino besteht eine erfolgreiche Baseball-Mannschaft. 2009 war die Stadt Austragungsort der Finalrunde der Baseball-Weltmeisterschaft.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
WeblinksBearbeiten
Commons: Matino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien