Liste der Torschützenkönige des Afrika-Cups

Wikimedia-Liste

Die Liste der Torschützenkönige des Afrika-Cups umfasst alle Torschützenkönige des Wettbewerbs. Gelistet werden die Torschützen mit dem meisten Treffern je Turnier, unabhängig davon, ob sie bei der durch die CAF durchgeführten Wahl zum "Goldenen Schuh" obsiegten, da dort ggf. auch die Zahl der Vorlagen bzw. Spielminuten (2010) entscheidet. Rekordtorschützenkönige mit je zwei Titeln sind, unabhängig davon ob sie sich den Titel mit anderen Spielern teilen mussten, der Ivorer Laurent Pokou, die Nigerianer Segun Odegbami und Rashidi Yekini sowie die Kameruner Roger Milla, Patrick M’Boma und Samuel Eto’o, wobei alle Spieler jeweils ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Rekordtorschütze ist der Kongolese (damals Zaire) Pierre Ndaye Mulamba der 1974 neun Tore erzielte.

Torschützenkönige

Bearbeiten
Jahr Spieler Tore
1957 Ägypter  Mohamed Diab al-Attar 5
1959 Ägypter  Mahmoud El-Gohary 3
1962 Ägypter  Abdelfatah Badawi
Äthiopier  Mengistu Worku
3
1963 Ägypter  Hassan El-Shazly 6
1965 Ivorer  Eustache Manglé
Ghanaer  Ben Acheampong
Ghanaer  Osei Kofi
3
1968 Ivorer  Laurent Pokou 6
1970 Ivorer  Laurent Pokou 8
1972 Malier  Salif Keïta 5
1974 Zaire  Pierre Ndaye Mulamba 9
1976 Guineer  Mamadou Aliou Kéïta 4
1978 Nigerianer  Segun Odegbami
Ugander  Philip Omondi
Ghanaer  Opoku Afriyie
3
1980 Marokkaner  Khaled Al Abyad Labied
Nigerianer  Segun Odegbami
3
1982 Ghanaer  George Alhassan 4
1984 Ägypter  Taher Abouzaid 4
1986 Kameruner  Roger Milla 4
1988 Ivorer  Abdoulaye Traoré
Ägypter  Gamal Abdelhamid
Algerier  Lakhdar Belloumi
Kameruner  Roger Milla
2
1990 Algerier  Djamel Menad 4
1992 Nigerianer  Rashidi Yekini 4
1994 Nigerianer  Rashidi Yekini 5
1996 Sambier  Kalusha Bwalya 5
1998 Südafrikaner  Benni McCarthy
Ägypter  Hossam Hassan
7
Jahr Spieler Tore
2000 Südafrikaner  Shaun Bartlett 5
2002 Nigerianer  Julius Aghahowa
Kameruner  Patrick M’Boma
Kameruner  Salomon Olembé
3
2004 Kameruner  Patrick M’Boma
Malier  Frédéric Kanouté
Nigerianer  Jay-Jay Okocha
Marokkaner  Youssef Mokhtari
Tunesier  Francileudo Silva dos Santos
4
2006 Kameruner  Samuel Eto’o 5
2008 Kameruner  Samuel Eto’o 5
2010 Ägypter  Gedo 5
2012 Angolaner  Manucho
Ivorer  Didier Drogba
Gabuner  Pierre-Emerick Aubameyang
Malier  Cheick Diabaté
Marokkaner  Houssine Kharja
Sambia  Chris Katongo
Sambia  Emmanuel Mayuka
[A 1]
3
2013 Ghanaer  Mubarak Wakaso
Nigerianer  Emmanuel Emenike[A 1]
4
2015 Tunesien  Ahmed Akaïchi
Ghana  André Ayew[A 1]
Äquatorialguinea  Javier Balboa
Kongo Republik  Thievy Bifouma
Kongolese  Dieumerci Mbokani
3
2017 Kongolese  Junior Kabananga 3
2019 Nigerianer  Odion Ighalo 5
2022 Kameruner  Vincent Aboubakar 8
2024 Äquatorialguinea  Emilio Nsue 5
Jeweils auch Turniersieger Rekordmarke
  1. a b c jeweils ausgezeichnet mit dem Goldenen Schuh

Ranglisten

Bearbeiten
nach Spielern
Rang Spieler Titel
1 Kameruner  Samuel Eto’o 2
Kameruner  Patrick M’Boma 2
Kameruner  Roger Milla 2
Nigerianer  Segun Odegbami 2
Ivorer  Laurent Pokou 2
Nigerianer  Rashidi Yekini 2
nach Ländern
Rang Land Titel
1 Ägypten 1952  / Vereinigte Arabische Republik  / Agypten  Ägypten 8
Nigeria  Nigeria 8
Kamerun  Kamerun 8
4 Ghana 1964  / Ghana  Ghana 6
5 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 5
6 Mali  Mali 3
Marokko  Marokko 3
Sambia  Sambia 3
9 Algerien  Algerien 2
Kongo Demokratische Republik  DR Kongo 2
Sudafrika  Südafrika 2
Tunesien  Tunesien 2
Äquatorialguinea  Äquatorialguinea 2
14 Angola  Angola 1
Athiopien 1941  Äthiopien 1
Gabun  Gabun 1
Guinea-a  Guinea 1
Uganda  Uganda 1
Zaire  Zaire 1
Kongo Republik  Republik Kongo 1