Hol (Norwegen)
Kommune in Buskerud in Norwegen
Hol ist eine Kommune in der Provinz (Fylke) Viken in Norwegen. Hol hat 4434 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021) und erstreckt sich über eine Fläche von 868 km². Verwaltungssitz ist die gleichnamige Ortschaft.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 3044 | |
Provinz (fylke): | Viken | |
Verwaltungssitz: | Hol | |
Koordinaten: | 60° 37′ N, 8° 18′ O | |
Fläche: | 1.854,54 km² | |
Einwohner: | 4.434 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Petter Rukke (Ap) (2015) | |
Lage in der Provinz Viken | ||
![]() |
WappenBearbeiten
Das Wappen wurde am 5. Juli 1991 bewilligt und zeigt drei silberne Ambosse auf hellblauem Grund. Sie symbolisieren die ehemals zahlreichen Schmieden der Gegend.
GeographieBearbeiten
Die meisten Einwohner leben in den Ortschaften Hol, Hovet, Geilo, Ustaoset und Haugastøl. Weitere Ortschaften sind Dagali, Hagafoss und Kvisla.
An Hol grenzen die Kommunen Lærdal im Norden, im Norden und Osten Ål, im Süden Nore og Uvdal und im Westen Eidfjord, Ulvik und Aurland.
VerkehrBearbeiten
Geilo, Ustaoset und Haugastøl sind Haltestellen der Bergenbahn.
SehenswertBearbeiten
- An der Stelle der Alten Kirche in Hol wurde schon 1328 eine kleine Stabkirche erwähnt. Im 16., 17. und 18. Jahrhundert wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. 1888 und 1938 wurde sie jeweils gründlich saniert. Das Taufbecken und die Kanzel über dem Altar stammen aus der Zeit der Renaissance (1697), das Altarbild von 1703.
- Im Ortsteil Dagali das Freilichtmuseum Dagali Museum.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Håvard Bøkko (* 1987), Eisschnellläufer
- Ådne Søndrål (* 1971), Eisschnellläufer
WeblinksBearbeiten
Commons: Hol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)