Flughafen Mykonos
Der Flughafen Mykonos (IATA-Code: JMK, ICAO-Code: LGMK, griechisch: Κρατικός Αερολιμένας Μυκόνου) ist ein griechischer Flughafen auf der Insel Mykonos in Griechenland. Er liegt etwa vier Kilometer außerhalb des Hauptortes. Der Flugbetrieb wurde im Juni 1971 aufgenommen.
Κρατικός Αερολιμένας Μυκόνου | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LGMK |
IATA-Code | JMK |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 123 m (404 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | Juni 1971 |
Betreiber | Fraport Greece |
Terminals | 1 |
Passagiere | 1.520.145 (2019)[1] |
Luftfracht | 89 t (2019)[2] |
Flug- bewegungen |
18.801 (2019)[1] |
Start- und Landebahn | |
16/34 | 1903 m × 30 m Asphalt |
Webseite | |
https://www.jmk-airport.gr/en/ |
Fluggesellschaften und ZieleBearbeiten
Im Jahr 2018 wurden Verbindungen zu den deutschsprachigen Flughäfen Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Köln/Bonn, München, Wien und Zürich angeboten.[3]
Start und LandebahnBearbeiten
Aufgrund der vielen Hügel, die sich auf Mykonos befinden, sind Landungen schwieriger als auf vielen anderen Flughäfen. Außerdem ist die Landebahn auf Mykonos im Vergleich zu anderen Verkehrsflughäfen wie Köln/ Bonn oder Dresden, recht kurz.
Lage und AnbindungBearbeiten
Der Flughafen liegt im Herzen von der Insel Mykonos, etwa 4 km vom Hauptort entfernt. Die Stadt ist auch mit dem Stadtbusverkehr zu erreichen. Mit dem Stadtbusverkehr kann man auch zum „Paradise Beach“ und zum neuen Hafen fahren. In unmittelbarer Nähe des Flughafens befindet sich ein Autoverleih.
GeschichteBearbeiten
Während der Nebensaison hat der Flughafen begrenzte Flugverbindungen und Betriebszeiten. Im Hochsommer wird es hingegen für notwendig befunden, die allgemeine Luftfahrt stark zu erhöhen und nur einen Stopp der Flugbetriebe von 2 Stunden zuzulassen.
Im Dezember 2015 wurde die Privatisierung des internationalen Flughafens Mykonos und von 13 weiteren regionalen Flughäfen Griechenlands mit der Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Joint Venture Fraport AG / Copelouzos Group und dem staatlichen Privatisierungsfonds abgeschlossen. Gemäß der Vereinbarung wird das Gemeinschaftsunternehmen die 14 Flughäfen (einschließlich des internationalen Flughafens Mykonos) 40 Jahre lang betreiben.
Fraport hat mit dem Management des Flughafens am 11. April 2017 begonnen. Am 22. März 2017 legte Fraport-Griechenland seinen Masterplan für die 14 Regionalflughäfen einschließlich des Flughafens Mykonos vor. Sofortmaßnahmen, die auf den Flughäfen durchgeführt werden, sobald Fraport Greece vor dem Start der Sommersaison 2017 den Betrieb aufnimmt, gehören allgemeine Aufräumarbeiten, kürzere Wartezeiten beim Einchecken und weniger Flugverspätungen sowie die Modernisierung der sanitären Einrichtungen als Verbesserung der Dienste und bietet neue kostenlose Internetverbindung (WiFi).
FlugbewegungenBearbeiten
Jahr | Passagiere | ||
---|---|---|---|
Inlandflüge | International | Gesamt | |
1994 | 154,288 | 91,419 | 245,707 |
1995 | 153,417 | 98,120 | 251,537 |
1996 | 157,425 | 101,311 | 258,736 |
1997 | 165,719 | 131,203 | 296,922 |
1998 | 155,022 | 158,365 | 313,387 |
1999 | 145,362 | 177,615 | 322,977 |
2000 | 171,407 | 192,872 | 364,279 |
2001 | 148,257 | 197,864 | 346,121 |
2002 | 156,177 | 186,372 | 342,549 |
2003 | 154,116 | 195,203 | 349,319 |
2004 | 174,632 | 162,043 | 336,675 |
2005 | 178,198 | 191,488 | 369,686 |
2006 | 201,113 | 195,149 | 396,262 |
2007 | 219.860 | 207,598 | 427,458 |
2008 | 214,436 | 204,487 | 418,923 |
2009 | 240,461 | 187,989 | 428.450 |
2010 | 213,852 | 218.603 | 432,455 |
2011 | 224,125 | 258,684 | 482,809 |
2012 | 225,789 | 276,154 | 501,943 |
2013 | 233,949 | 350,610 | 584,559 |
2014 | 287,265 | 491,464 | 778,729 |
2015 | 322,901 | 553,156 | 876.057 |
2016 | 392,525 | 606,501 | 999.026 |
2017 | 475.578 | 731,448 | 1,207,026 |
2018 | 508,676 | 887,111 | 1,395,787 |
2019 (Jan.–Nov.) | 517,679 | 995,232 | 1,512,911 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website (englisch)
- Informationen über den Flughafen Mykonos (en)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Air Traffic statistics. JMK-Airport.gr, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
- ↑ AIR TRAFFIC STATISTICS 2019. In: ypa.gr. Hellenic Civil Aviation Authority, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Destinations. JMK-Airport.gr, abgerufen am 31. Mai 2018 (englisch).