Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft 2010

Die 106. Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft (35. der Frauen) wurde vom 9. bis 10. Januar 2010 im norwegischen Hamar ausgetragen.

Vikingskipet – das "Wikingerschiff" in Hamar

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
  • 58 Sportler aus 20 Nationen nahmen daran teil
Teilnehmende Nationen (Frauen/Männer)
Osterreich  Österreich (1/1)
Belgien  Belgien (0/1)
Belarus 1995  Belarus (1/1)
Tschechien  Tschechien (2/1)
Danemark  Dänemark (1/)
Spanien  Spanien (0/1)
Finnland  Finnland (0/1)
Frankreich  Frankreich (0/2)
Deutschland  Deutschland (4/3)
Ungarn  Ungarn (1/0)
Italien  Italien (0/2)
Lettland  Lettland (0/1)
Niederlande  Niederlande (4/4)
Norwegen  Norwegen (3/4)
Polen  Polen (3/2)
Rumänien  Rumänien (1/1)
Russland  Russland (3/3)
Schweiz  Schweiz (0/1)
Schweden  Schweden (1/3)
Ukraine  Ukraine (1/0)

Wettbewerb

Bearbeiten

Bei der Mehrkampfeuropameisterschaft geht es über jeweils vier Distanzen. Die Frauen laufen 500, 3.000, 1.500 und 5.000 Meter und die Männer 500, 5.000, 1.500 und 10.000 Meter. Jede gelaufene Einzelstreckenzeit wird in Sekunden auf 500 Meter heruntergerechnet und addiert. Die Summe ergibt die Gesamtpunktzahl. Die zwölf besten Frauen und Männer nach drei Strecken werden für die letzte Distanz zugelassen. Meister wird, wer nach vier Strecken die niedrigste Gesamtpunktzahl erlaufen hat.[1]

Endstand Kleiner-Vierkampf

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf Finalteilnehmerinnen über 5.000 Meter
    • Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt die jeweils Schnellste.
Rang Name 500 Meter/Pkt. 3.000 Meter Pkt. 1.500 Meter Pkt. 5.000 Meter Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Tschechien  Martina Sáblíková 40,45 (7) 4:03,09 (1) 40,515 1:59,75 (3) 39,917 6:59,44 (1) 41,944 162,825
2 Niederlande  Ireen Wüst 39,77 (4) 4:08,40 (2) 41,400 1:59,08 (1) 39,693 7:13,41 (5) 43,341 164,204
3 Deutschland  Daniela Anschütz-Thoms 40,74 (10) 4:09,27 (4) 41,545 1:59,57 (2) 39,857 7:12,02 (3) 43,202 165,343
4 Russland  Jekaterina Lobyschewa 39,81 (5) 4:14,75 (8) 42,458 2:00,08 (6) 40,027 7:27,02 (8) 44,702 166,996
5 Norwegen  Maren Haugli 41,67 (18) 4:09,49 (5) 41,582 2:01,67 (10) 40,577 7:12,81 (4) 43,281 167,088
6 Niederlande  Diane Valkenburg 40,77 (11) 4:11,80 (6) 41,967 2:00,80 (7) 40,267 7:21,61 (6) 44,161 167,163
7 Niederlande  Jorien Voorhuis 40,83 (12) 4:13,69 (7) 42,282 2:01,78 (11) 40,593 7:22,43 (7) 44,243 167,947
8 Russland  Jekaterina Sjikhova 39,56 (2) 4:20,74 (18) 43,457 1:59,77 (4) 39,923 7:35,83 (11) 45,583 168,522
9 Tschechien  Karolína Erbanová 39,54 (1) 4:19,93 (17) 43,322 2:00,05 (5) 40,017 7:36,65 (12) 45,665 168,542
10 Deutschland  Stephanie Beckert 43,43 (26) 4:08,76 (3) 41,460 2:03,76 (19) 41,253 7:04,55 (2) 42,455 168,598
11 Polen  Katarzyna Bachleda-Curuś 40,59 (9) 4:17,45 (12) 42,908 2:00,98 (8) 40,327 7:33,58 (10) 45,358 169,182
12 Niederlande  Paulien van Deutekom 40,43 (6) 4:15,20 (9) 42,533 2:03,60 (18) 41,200 7:30,65 (9) 45,065 169,228

500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit/Punkte
1 Karolína Erbanová Tschechien  Tschechien 39,54
2 Jekaterina Sjikhova Russland  Russland 39,56
3 Hege Bøkko Norwegen  Norwegen 39,76
4 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 39,77
5 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 39,81
6 Paulien van Deutekom Niederlande  Niederlande 40,43
7 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 40,45
8 Ida Njåtun Norwegen  Norwegen 40,58
9 Katarzyna Bachleda-Curuś Polen  Polen 40,59
10 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 40,74
15 Isabell Ost Deutschland  Deutschland 41,32
16 Anna Rokita Osterreich  Österreich 41,33
20 Katrin Mattscherodt Deutschland  Deutschland 42,03
26 Stephanie Beckert Deutschland  Deutschland 43,43

3.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 4:03,09 40,515
2 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 4:08,40 41,400
3 Stephanie Beckert Deutschland  Deutschland 4:08,76 41,460
4 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 4:09,27 41,545
5 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 4:09,49 41,582
6 Diane Valkenburg Niederlande  Niederlande 4:11,80 41,967
7 Jorien Voorhuis Niederlande  Niederlande 4:13,69 42,282
8 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 4:14,75 42,458
9 Paulien van Deutekom Niederlande  Niederlande 4:15,20 42,533
10 Anna Rokita Osterreich  Österreich 4:15,89 42,648
14 Katrin Mattscherodt Deutschland  Deutschland 4:18,31 43,052
19 Isabell Ost Deutschland  Deutschland 4:21,07 43,512

1.500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 1:59,08 39,693
2 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 1:59,57 39,857
3 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 1:59,75 39,917
4 Jekaterina Sjikhova Russland  Russland 1:59,77 39,923
5 Karolína Erbanová Tschechien  Tschechien 2:00,05 40,017
6 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 2:00,08 40,027
7 Diane Valkenburg Niederlande  Niederlande 2:00,80 40,267
8 Katarzyna Bachleda-Curuś Polen  Polen 2:00,98 40,327
9 Luiza Złotkowska Polen  Polen 2:01,41 40,470
10 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 2:01,67 40,557
15 Anna Rokita Osterreich  Österreich 2:02,58 40,860
16 Isabell Ost Deutschland  Deutschland 2:02,63 40,877
17 Katrin Mattscherodt Deutschland  Deutschland 2:03,60 41,200
19 Stephanie Beckert Deutschland  Deutschland 2:03,76 41,253

5.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Martina Sáblíková Tschechien  Tschechien 6:59,44 41,944
2 Stephanie Beckert Deutschland  Deutschland 7:04,55 42,455
3 Daniela Anschütz-Thoms Deutschland  Deutschland 7:12,02 43,202
4 Maren Haugli Norwegen  Norwegen 7:12,81 43,281
5 Ireen Wüst Niederlande  Niederlande 7:13,41 43,341
6 Diane Valkenburg Niederlande  Niederlande 7:21,61 44,161
7 Jorien Voorhuis Niederlande  Niederlande 7:22,43 44,243
8 Jekaterina Lobyschewa Russland  Russland 7:27,02 44,702
9 Paulien van Deutekom Niederlande  Niederlande 7:30,65 45,065
10 Katarzyna Bachleda-Curuś Polen  Polen 7:33,58 45,358

Endstand Großer-Vierkampf

Bearbeiten
  • Zeigt die zwölf Finalteilnehmer über 10.000 Meter
Rang Name 500 Meter/Pkt. 5.000 Meter Pkt. 1.500 Meter Pkt. 10.000 Meter Pkt. Gesamt-
pkt.
1 Niederlande  Sven Kramer 36,60 (4) 6:19,78 (1) 37,978 1:47,05 (2) 35,683 13:19,32 (1) 39,966 150,227
2 Italien  Enrico Fabris 36,64 (5) 6:22,44 (2) 38,244 1:46,37 (1) 35,457 13:28,72 (3) 40,436 150,776
3 Russland  Iwan Skobrew 36,76 (9) 6:28,27 (6) 38,827 1:47,82 (3) 35,940 13:33,02 (5) 40,651 152,178
4 Frankreich  Alexis Contin 37,30 (13) 6:25,70 (3) 38,570 1:49,27 (8) 36,423 13:25,77 (2) 40,289 152,581
5 Niederlande  Jan Blokhuijsen 36,66 (7) 6:27,95 (4) 38,795 1:50,33 (17) 36,777 13:31,12 (4) 40,556 152,787
6 Niederlande  Wouter Olde Heuvel 37,07 (11) 6:32,76 (8) 39,276 1:48,31 (4) 36,103 13:45,60 (7) 41,280 153,729
7 Norwegen  Henrik Christiansen 37,81 (21) 6:30,40 (7) 39,040 1:49,25 (7) 36,417 13:41,17 (6) 41,058 154,324
8 Niederlande  Renz Rotteveel 37,30 (13) 6:33,89 (9) 39,389 1:49,57 (13) 36,523 13:50,03 (9) 41,501 154,713
9 Polen  Konrad Niedźwiedzki 36,07 (1) 6:40,83 (16) 40,083 1:48,67 (5) 36,223 14:08,75 (10) 42,438 154,813
10 Norwegen  Sverre Haugli 38,19 (23) 6:28,21 (5) 38,821 1:50,13 (16) 36,710 13:45,80 (8) 41,290 155,011
11 Joel Eriksson  Schweden 36,65 (6) 6:38,77 (13) 39,877 1:48,74 (6) 36,247 14:13,68 (11) 42,684 155,457
12 Italien  Matteo Anesi 36,52 (2) 6:43,13 (18) 40,313 1:49,37 (10) 36,457 14:26,47 (12) 43,324 156,612

500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit/Punkte
1 Konrad Niedźwiedzki Polen  Polen 36,07
2 Matteo Anesi Italien  Italien 36,52
3 Daniel Friberg Schweden  Schweden 36,56
4 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 36,60
5 Enrico Fabris Italien  Italien 36,64
6 Joel Eriksson Schweden  Schweden 36,65
7 Jan Blokhuijsen Niederlande  Niederlande 36,66
8 Robert Lehmann Deutschland  Deutschland 36,70
9 Iwan Skobrew Russland  Russland 36,76
10 Zbigniew Bródka Polen  Polen 36,86
16 Christian Pichler Osterreich  Österreich 37,47
22 Patrick Beckert Deutschland  Deutschland 37,89
25 Marco Weber Deutschland  Deutschland 38,60
29 Jan Caflisch Schweiz  Schweiz 40,75

5.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 6:19,78 37,978
2 Enrico Fabris Italien  Italien 6:22,44 38,244
3 Alexis Contin Frankreich  Frankreich 6:25,70 38,570
4 Jan Blokhuijsen Niederlande  Niederlande 6:27,95 38,795
5 Sverre Haugli Norwegen  Norwegen 6:28,21 38,821
6 Iwan Skobrew Russland  Russland 6:28,27 38,827
7 Henrik Christiansen Norwegen  Norwegen 6:30,40 39,040
8 Wouter Olde Heuvel Niederlande  Niederlande 6:32,76 39,276
9 Renz Rotteveel Niederlande  Niederlande 6:33,89 39,389
10 Fredrik van der Horst Norwegen  Norwegen 6:34,50 39,450
15 Marco Weber Deutschland  Deutschland 6:40,38 40,038
17 Robert Lehmann Deutschland  Deutschland 6:40,84 40,084
19 Patrick Beckert Deutschland  Deutschland 6:44,63 40,463
27 Christian Pichler Osterreich  Österreich 6:58,06 41,806
30 Jan Caflisch Schweiz  Schweiz 7:09,18 42,918

1.500 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Enrico Fabris Italien  Italien 1:46,37 35,457
2 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 1:47,05 35,683
3 Iwan Skobrew Russland  Russland 1:47,82 35,940
4 Wouter Olde Heuvel Niederlande  Niederlande 1:48,31 36,103
5 Konrad Niedźwiedzki Polen  Polen 1:48,67 36,223
6 Joel Eriksson Schweden  Schweden 1:48,74 36,247
7 Henrik Christiansen Norwegen  Norwegen 1:49,25 36,417
8 Alexis Contin Frankreich  Frankreich 1:49,27 36,423
9 Haralds Silovs Lettland  Lettland 1:49,34 36,447
10 Matteo Anesi Italien  Italien 1:49,37 36,457
12 Robert Lehmann Deutschland  Deutschland 1:49,55 36,517
20 Christian Pichler Osterreich  Österreich 1:52,14 37,380
24 Marco Weber Deutschland  Deutschland 1:52,80 37,600
25 Patrick Beckert Deutschland  Deutschland 1:52,86 37,620
29 Jan Caflisch Schweiz  Schweiz 1:59,47 39,973

10.000 Meter

Bearbeiten
Platz Name Land Zeit Punkte
1 Sven Kramer Niederlande  Niederlande 13:19,32 39,966
2 Alexis Contin Frankreich  Frankreich 13:25,77 40,289
3 Enrico Fabris Italien  Italien 13:28,72 40,436
4 Jan Blokhuijsen Niederlande  Niederlande 13:31,12 40,556
5 Iwan Skobrew Russland  Russland 13:33,02 40,651
6 Henrik Christiansen Norwegen  Norwegen 13:41,17 41,058
7 Wouter Olde Heuvel Niederlande  Niederlande 13:45,60 41,290
8 Sverre Haugli Norwegen  Norwegen 13:45,80 41,290
9 Renz Rotteveel Niederlande  Niederlande 13:50,03 41,501
10 Konrad Niedźwiedzki Polen  Polen 14:08,75 42,438

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Special Regulations and Technical Rules − Rule 285 (Seite 84)@1@2Vorlage:Toter Link/www.desg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) (PDF; 829 kB)