EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2001/02

Am EHF-Europapokal der Pokalsieger 2001/02 nahmen 29 Handball-Vereinsmannschaften aus 29 Ländern teil. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern im Pokalwettbewerb für den Europapokal. Bei der 26. Austragung des Pokalsiegerwettbewerbes, konnte mit GK Lada Toljatti zum zweiten Mal eine Mannschaft aus Russland den Pokal gewinnen.

3. Runde

Bearbeiten

Da die Europäische Handballföderation die Rundenbezeichnungen aller Clubwettbewerbe vereinheitlichte und das Starterfeld im Cup der Pokalsieger relativ klein war, begann dieser erst mit den Spielen der 3. Runde. Die Hinspiele der 3. Runde fanden zwischen dem 11.–19. Januar und die Rückspiele zwischen dem 13.–20. Januar 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
A.O. Thriamvos Ormi Patras  Griechenland  48:52 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  ŽRK Knjaz Miloš 28:26 20:26
Maccabi Kiriat Sharet Holon  Israel  39:51 Osterreich  Union FLAGA Korneuburg 19:26 (1) 20:25
TSV St. Otmar St. Gallen  Schweiz  36:57 Kroatien  ŽRK Koka Varaždin 13:28 23:29 (2)
ŽRK Jedinstvo Tuzla Bosnien und Herzegowina  42:73 Deutschland  TSV Bayer 04 Leverkusen 24:35 (3) 18:38
HC Messana  Italien  67:50 Slowenien  RK Olimpija Ljubljana 41:24 26:26
Debrecen VSC Kezilabda KFT  Ungarn  81:52 Aserbaidschan  Garadagh Sement-Baku 45:20 36:32 (4)
TMO SC Ankara  Turkei  70:39 Nordmazedonien  ŽRK Tutunski Kombinat Prilep 42:18 28:21 (5)
Egle Vilnius  Litauen 1989  32:42 Ukraine  Spartak Kiew 20:18 12:24
CB Zagłębie Lubin  Polen  60:32 Portugal  Colégio de Gaia 32:12 (6) 28:20
Arkatron RTsOP Minsk  Belarus 1995  32:78 Russland  GK Lada Toljatti 14:42 (7) 18:36
Enosis Neoleas Athienou  Zypern 1960  024:104 Frankreich  ASPTT Metz HB 14:46 10:58
Novesta Zlín  Tschechien  45:52 Rumänien  CS Oltchim Râmnicu Vâlcea 25:25 20:27
Vestmanna Itrottarfelag  Faroer  34:55 Niederlande  Omni sportverenigung Hellas 14:30 (8) 20:25

Durch ein Freilos zogen Horsens HK, CB Elda Prestigio und Vorjahresfinalist Nordstrand IF direkt in die 4. Runde ein.

(1) 
beide Spiele fanden in Korneuburg statt
(2) 
beide Spiele fanden in St. Gallen statt
(3) 
das Hinspiel fand in Deutschland in Burscheid statt
(4) 
beide Spiele fanden in Debrecen statt
(5) 
beide Spiele fanden in Ankara statt
(6) 
beide Spiele fanden in Vila Nova de Gaia statt
(7) 
beide Spiele fanden in Toljatti statt
(8) 
beide Spiele fanden in Vestmanna statt

4. Runde

Bearbeiten

In der 4. Runde fanden die Hinspiele vom 15.–22. Februar und die Rückspiele vom 16.–24. Februar 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
GK Lada Toljatti  Russland  53:32 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  ŽRK Knjaz Miloš 27:20 26:12 (9)
Spartak Kiew  Ukraine  47:69 Rumänien  CS Oltchim Râmnicu Vâlcea 23:34 24:35
CB Elda Prestigio  Spanien  52:40 Niederlande  Omni sportverenigung Hellas 26:15 26:25
Debrecen VSC Kezilabda KFT  Ungarn  50:55 Deutschland  TSV Bayer 04 Leverkusen 25:23 25:32
CB Zagłębie Lubin  Polen  68:33 Osterreich  Union FLAGA Korneuburg 40:15 (10) 28:18
HC Messana  Italien  47:82 Norwegen  Nordstrand IF 22:43 (11) 25:39
ŽRK Koka Varaždin  Kroatien  45:45 (12) Turkei  TMO SC Ankara 22:21 23:24 (13)
ASPTT Metz HB  Frankreich  45:41 Danemark  Horsens HK 24:17 21:24
(9) 
beide Spiele fanden in Toljatti statt
(10) 
beide Spiele fanden in Korneuburg statt
(11) 
beide Spiele fanden in Oslo statt
(12) 
ŽRK Koka Varaždin zieht auf Grund der Auswärtstorregel ins Viertelfinale ein
(13) 
beide Spiele fanden in Varaždin statt

Viertelfinale

Bearbeiten

Im Viertelfinale fanden die Hinspiele vom 16.–22. März und die Rückspiele am 23. März 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Nordstrand IF  Norwegen  43:45 Polen  CB Zagłębie Lubin 23:18 20:27
ASPTT Metz HB  Frankreich  58:60 Russland  GK Lada Toljatti 32:28 26:32
ŽRK Koka Varaždin  Kroatien  44:62 Rumänien  CS Oltchim Râmnicu Vâlcea 19:31 (14) 25:31
TSV Bayer 04 Leverkusen  Deutschland  51:53 Spanien  CB Elda Prestigio 29:28 22:25
(14) 
beide Spiele fanden in Râmnicu Vâlcea statt

Halbfinale

Bearbeiten

Im Halbfinale fanden die Hinspiele am 14. April und die Rückspiele vom 20.–21. April 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CB Elda Prestigio  Spanien  49:53 Rumänien  CS Oltchim Râmnicu Vâlcea 26:23 23:30
CB Zagłębie Lubin  Polen  37:66 Russland  GK Lada Toljatti 20:34 17:32

Das Hinspiel fand am 12. Mai 2002 in Râmnicu Vâlcea in der Traian Sport Hall und das Rückspiel am 18. Mai 2002 in Toljatti in der Mehrzwecksporthalle Olimp statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CS Oltchim Râmnicu Vâlcea  Rumänien  52:55 Russland  GK Lada Toljatti 32:27 20:28