Def Leppard/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britischen Rock-Musikgruppe Def Leppard. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 100 Millionen Tonträger, damit gehört sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Def Leppard

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Indien  Indien
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Portugal  Portugal
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1985: für das Album Pyromania
    • 1995: für die Single When Love & Hate Collide
    • 2023: für die Single Animal

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2004: für das Album Best of
  • Australien  Australien
    • 1990: für das Videoalbum In the Round – In Your Face Live
    • 1992: für die Single Let’s Get Rocked
  • Danemark  Dänemark
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Europa  Europa
    • 1992: für das Album Adrenalize[3]
  • Finnland  Finnland
    • 1993: für das Album Adrenalize
  • Frankreich  Frankreich
    • 1988: für das Album Pyromania
    • 1993: für das Album Adrenalize
  • Indonesien  Indonesien
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Irland  Irland
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Japan  Japan
    • 1992: für das Album Adrenalize
    • 1995: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits
    • 1999: für das Album Euphoria
  • Kanada  Kanada
    • 1994: für das Videoalbum Visualize
    • 1999: für das Album Euphoria
  • Malaysia  Malaysia
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Mexiko  Mexiko
    • 1987: für das Album Hysteria[4]
    • 1992: für das Album Adrenalize
    • 1995: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2008: für das Album Rock of Ages: The Definitive Collection[5]
  • Norwegen  Norwegen
    • 1987: für das Album Hysteria[6]
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
    • 1996: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits
  • Schweden  Schweden
    • 1988: für das Album Hysteria
  • Schweiz  Schweiz
    • 1994: für das Album Retro Active
  • Spanien  Spanien
    • 1992: für das Album Adrenalize
  • Sudafrika  Südafrika
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Videoalbum Visualize
    • 1996: für das Album Slang
    • 1999: für das Album Euphoria
    • 2003: für das Videoalbum Historia/In the Round – In Your Face
    • 2005: für die Single Pour Some Sugar on Me
    • 2005: für das Videoalbum Rock of Ages: The Definitive Collection
    • 2018: für das Album Mirror Ball – Live & More
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1992: für das Album Adrenalize
    • 1996: für das Album Slang
    • 2022: für das Album The Story So Far – The Best Of

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1990: für das Videoalbum Historia
  • Kanada  Kanada
    • 1988: für das Album High N’ Dry
    • 1991: für das Album On Through the Night
    • 1992: für das Videoalbum In the Round – In Your Face Live
    • 1993: für das Album Retro Active
    • 1996: für das Album Slang
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1983: für das Album Pyromania[7]
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Schweden  Schweden
    • 1992: für das Album Adrenalize
  • Schweiz  Schweiz
    • 1990: für das Album Hysteria
    • 1992: für das Album Adrenalize
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Album On Through the Night
    • 1993: für das Album Retro Active
    • 2006: für das Album Rock of Ages: The Definitive Collection
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1995: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits
    • 2013: für das Album Best of
    • 2022: für die Single Pour Some Sugar on Me

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1992: für das Album Adrenalize[2]
  • Kanada  Kanada
    • 1996: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits
    • 2005: für das Album Rock of Ages: The Definitive Collection
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1996: für das Album Vault: Def Leppard Greatest Hits[7]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Videoalbum Historia
    • 1989: für das Videoalbum In the Round – In Your Face Live
    • 1992: für das Album High N’ Dry
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1989: für das Album Hysteria

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1991: für das Album Pyromania

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

12× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   2× Platin
1.100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
Insgesamt   3× Platin
2.100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  7× Platin700.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  8× Platin
  1× Diamant
10.880.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Kanada (MC)  Diamant1.000.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  8× Platin160.000
  Norwegen (IFPI)  Gold50.000
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)   12× Platin12.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  17× Platin
  2× Diamant
14.290.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Dänemark (IFPI)  Gold50.000
  Europa (IFPI)  Gold(500.000)
  Finnland (IFPI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Indien (IMI)  Silber15.000
  Indonesien (ASIRI)  Gold25.000
  Irland (IRMA)  Gold7.500
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  4× Platin400.000
  Malaysia (RIM)  Gold25.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Portugal (AFP)  Silber10.000
  Schweden (IFPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Südafrika (RISA)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Silber
  13× Gold
  12× Platin
4.267.500

Retro Active

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
1.125.000

Vault: Def Leppard Greatest Hits

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   3× Gold
  9× Platin
4.765.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
700.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   3× Gold
650.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold20.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
320.000

Rock of Ages: The Definitive Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
1.207.500

Mirror Ball – Live & More

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

The Story So Far – The Best Of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Pour Some Sugar on Me

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.100.000

Let’s Get Rocked

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

When Love & Hate Collide

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Historia

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Kanada (MC)  3× Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin200.000
Insgesamt   6× Platin
245.000

In the Round – In Your Face Live

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Kanada (MC)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin200.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
217.500

Historia/In the Round – In Your Face Live

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Visualize

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   2× Gold
55.000

Rock of Ages: The Definitive Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold10! P0! D20.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  7× Platin70! D477.500aria.com.au
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold10! P0! D50.000Einzelnachweise
  Europa (IFPI)0! S  Gold10! P0! D(500.000)Einzelnachweise
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P0! D25.000ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  2× Gold20! P0! D200.000infodisc.fr snepmusique.com
  Indien (IMI)  Silber10! G0! P0! D15.000Einzelnachweise
  Indonesien (ASIRI)0! S  Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
  Irland (IRMA)0! S  Gold10! P0! D7.500Einzelnachweise
  Japan (RIAJ)0! S  3× Gold30! P0! D300.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  23× Platin23  Diamant12.995.000musiccanada.com
  Malaysia (RIM)0! S  Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
  Mexiko (AMPROFON)0! S  3× Gold30! P0! D300.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold1  12× Platin120! D242.500nztop40.co.nz
  Norwegen (IFPI)0! S  3× Gold30! P0! D100.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Portugal (AFP)  Silber10! G0! P0! D10.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D150.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D125.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold10! P0! D50.000mediafire.com
  Südafrika (RISA)0! S  Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  7× Gold7  18× Platin18  2× Diamant236.550.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Silber3  3× Gold3  5× Platin50! D2.560.000bpi.co.uk
Insgesamt   5× Silber5   37× Gold37   68× Platin68   3× Diamant3

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jen Mulson: Trifecta of rock — Def Leppard, Poison, Tesla — to play Colorado Springs. In: The Gazette. 24. Mai 2017, abgerufen am 21. Dezember 2017 (englisch).
  2. a b c d e f g h i j Def Leppard Adrenalize Mercury Platinum Record Music Award Disc Man Cave 1990s. In: worthpoint.com. Abgerufen am 3. März 2022 (englisch).
  3. European Top 100 Albums. Music & Media, 17. Oktober 1992, S. 27, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  4. Gold für Hysteria in Mexiko
  5. Gold für Rock of Ages: The Definitive Collection in Neuseeland (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  6. Gold für Hysteria in Norwegen (PDF-Datei, S.44)
  7. a b c Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  8. 4× Platin für Hysteria in Australien