Bezirk Bellinzona

Bezirk im Kanton Tessin, Schweiz
Bezirk Bellinzona
Bezirk Bellinzona
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Hauptort: Bellinzona
BFS-Nummer: 2101
Fläche: 226,33 km²
Höhenbereich: 199–2725 m ü. M.
Einwohner: 56'371[1] (31. Dezember 2021)
Bevölkerungsdichte: 249 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Bellinzona

Der Bezirk Bellinzona (italienisch Distretto di Bellinzona, ehemals Landvogtei Bellenz) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Bellinzona.

Kreise und GemeindenBearbeiten

Der Bezirk gliedert sich in drei Kreise (circoli)

Diese Kreise umfassen total sechs Gemeinden.

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2021)
Fläche
in km² [2]
Einw.
pro km²
Kreis
Arbedo-Castione 5042 21,39 236 Arbedo-Castione
Lumino 1580 10,10 156 Arbedo-Castione
Bellinzona 43'785 164,20 267 Bellinzona
Cadenazzo 3024 8,38 361 Sant’Antonino
Isone 384 12,83 30 Sant’Antonino
Sant’Antonino 2556 6,55 390 Sant’Antonino
Total (6) 56'371 226,33 249 (3)

KommunanzenBearbeiten

Die einzige verbliebene Kommunanz des Distrikts Bellinzona ist die Kommunanz Medeglia-Cadenazzo (BFS-Nr. 5391). Bis März 2005 wurde sie Kommunanz Medeglia-Robasacco genannt und führte bis 31. Dezember 2003 die BFS-Nr. 5020.

Veränderungen im GemeindebestandBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Bezirk Bellinzona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  2. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.