Bezirk Leventina
Bezirk im Kanton Tessin, Schweiz
Der Bezirk Leventina (ital. Distretto di Leventina, älter dt. Livinen) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Geographisch umfasst er das Tal des Flusses Tessin bis Biasca, namentlich die Täler Val Bedretto und Valle Leventina. Hauptort ist Faido.
Bezirk Leventina | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Tessin (TI) |
Hauptort: | Faido |
BFS-Nr.: | 2103 |
Fläche: | 479,53 km² |
Höhenbereich: | 285–3188 m ü. M. |
Einwohner: | 8680[1] (31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk gliedert sich in die vier Kreise (circoli)
welche total 10 Gemeinden enthalten.
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2023) |
Fläche in km²[2] |
Einw. pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|
Airolo | 1464 | 94,35 | 16 | Airolo | |
Bedretto | 101 | 75,19 | 1 | Airolo | |
Faido | 2753 | 132,58 | 21 | Faido | |
Bodio | 899 | 6,48 | 139 | Giornico | |
Giornico | 795 | 19,52 | 41 | Giornico | |
Personico | 309 | 38,87 | 8 | Giornico | |
Pollegio | 854 | 5,96 | 143 | Giornico | |
Dalpe | 181 | 14,55 | 12 | Quinto | |
Prato (Leventina) | 381 | 16,82 | 23 | Quinto | |
Quinto | 943 | 75,21 | 13 | Quinto | |
Total (10) | 8680 | 479,53 | 18 | (4) |
- Namensänderung von Prato per 14. Oktober 1940.
Veränderungen im Gemeindebestand
Bearbeiten-
Gemeinden bis 1853
-
Gemeinden bis 1938
-
Gemeinden bis 2006
-
Gemeinden bis 2012
-
Gemeinden bis 2016
- 1. Januar 1939: Namensänderung von Prato-Fiesso → Prato (Leventina)
- 29. Januar 2006: Fusion Calonico, Chiggiogna, Faido und Rossura → Faido
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
Weblinks
BearbeitenCommons: Bezirk Leventina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Mario Fransioli, Tiziano Locarnini: Leventina. In: Historisches Lexikon der Schweiz.