Letzte Bearbeiterin: Maimaid am 04. Dezember 2023, 21:28:18

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit der Benutzerin Maimaid.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
💓 Tiger-Gruß 💓
💓 Tiger-Gruß 💓

Liste Kaufbeurer Stolpersteine Bearbeiten

Hallo @Maimaid!

Du hattest nach dem Besuch Eurer Gruppe 2020 im Stadtmuseum eine Liste Kaufbeurer Stolpersteine angelegt. Nun sind im März diesen Jahres nochmal sechs neue Steine dazugekommen.

Könntest Du uns evtl. helfen, die Liste weiterzuführen? Wir können Dir die Fotos und die Inschriften und auch die Koordinaten der neuen Steine liefern, wenn Du möchtest.

Mir wäre eine Kommunikation per Mail fast am liebsten, das habe ich vorher leider nicht hinbekommen. Freu mich von Dir zu hören - herzliche Grüße


Petra / Stadtmuseum Kaufbeuren --Stadtmuseum Kaufbeuren (Diskussion) 13:44, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Liebe Petra, danke für Deine Nachricht. Ja, natürlich mache ich das gerne. Ich werde Dir gleich noch eine E-Mail schreiben. Viele Grüße --Maimaid  11:34, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Frage von CLaessing zu Benutzer:CLaessing (10:47, 6. Nov. 2023) Bearbeiten

Hallo ich habe eine Frage, und zwar wie schaffe ich es meine artikel für alle Öffentlich sichtbar zu machen. --CLaessing (Diskussion) 10:47, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo CLaessing, zunächst herzlich Willkommen!
Bis zur Veröffentlichung Deines Artikels dauert es wohl noch etwas.
  • Du hattest Deinen Entwurf leider auf der falschen Seite, nämlich auf Deiner sogenannten Benutzerseite angelegt, die dafür jedoch nicht gedacht ist. Deshalb habe ich Deinen Entwurf gerade auf eine Unterseite verschoben. Du findest den Text nun hier: Benutzer:CLaessing/Entwurf.
  • Außerdem muss Dein Artikel noch weiter bearbeitet werden. Lies dazu bitte die Einführungsseiten, die ich Dir gleich auf Deiner Diskussionsseite verlinke, und orientiere Dich am besten an bestehenden ähnlichen Artikeln.
  • Ganz wichtig: Ist das Thema überhaupt relevant für eine Enzyklopädie? Lass das bitte vor der weiteren Bearbeitung auf der Seite WP:Relevanzcheck prüfen.
Viele Grüße --Maimaid  11:01, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Umzug Deiner Mentorenvorlage Bearbeiten

Hallo Maimaid, wie hier abgestimmt habe ich jetzt Deine Mentorenvorlage nach Wikipedia:Mentorenprogramm/Mentorenvorlage/Maimaid umgezogen (die Weiterleitung von der alten Stelle bitte noch stehen lassen; wird am Ende der Aktion aufgeräumt). Die Benutzerseiten Deiner Mentees (Michael Oreal, Oelwanne, Urs.knecht) sind angepasst. Bitte beachte: Zur Übernahme neuer Mentees ist jetzt auf der Mentee-Benutzerseite der Eintrag {{Mentor gesucht}} zu ändern in {{WP:Mentorenprogramm/Hinweis Mentorat |Mentor=Maimaid}} (bislang: {{Benutzer:Maimaid/Vorlage Mentor}}) Die Richtlinien des Mentorenprogramms werde ich nach Umzug aller Mentorenvorlagen noch entsprechend anpassen. Bei Fragen, Unklarheiten, o. ä. bitte mich hier anpingen oder auf der Disk des Mentorenprogramms melden. Danke u. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 17:37, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Faktenkenner (23:03, 16. Nov. 2023) Bearbeiten

Hallo Maimaid, ich bin neu bei Wikipedia und habe eine Frage: ich möchte einen Artikel schreiben und einen Entwurf zwischenspeichern, ohne dass dieser veröffentlicht wird. Kannst du mir da weiterhelfen? VG --Faktenkenner (Diskussion) 23:03, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Faktenkenner Zunächst mal herzlich Willkommen! Einen entsprechenden Begrüßungsbaustein setze ich Dir gleich auch noch auf Deine Benutzer-Diskussionsseite, darin sind einige Links zu wichtigen Seiten für Neulinge.
Zu Deiner konkreten Frage:
  • Du überträgst Deinen Entwurfstext auf eine Unterseite in Deinen Benutzernamensraum, die ich Dir als Service hier schon angelegt habe: Benutzer:Faktenkenner/Entwurf. Auf dieser Seite kannst Du zum Zwischenspeichern unten links auf "Veröffentlichen" klicken, dann wird der Entwurf nur gespeichert, aber noch nicht als Wikipedia-Artikel veröffentlicht. Diese Beschriftung des Buttons ist etwas verwirrend, doch das können wir leider nicht ändern.
  • Hinweis: Bitte sei Dir bewusst, dass Dein Text dann zwar nicht als Wikipedia-Artikel veröffentlicht ist, er ist jedoch schon auffindbar (also nichts Privates) und von anderen Benutzern hier lesbar. Es wird auch jede Bearbeitung genau dokumentiert, sodass auf alle Zeiten nachvollziehbar sein wird, wie Dein Text sich entwickelt hat.
  • Auf Deiner Entwurfsseite kannst Du so oft den Text bearbeiten und zwischenspeichern, wie Du möchtest. Eine Veröffentlichung erfolgt später erst durch Verschieben. Dabei kann ich Dir dann gerne helfen, wenn Du das möchtest.
So viel für heute - schreib mir gerne wieder. Viele Grüße --Maimaid  00:26, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Vielen Dank für die Antwort! Das hilft mir sehr. Faktenkenner (Diskussion) 20:36, 20. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nachricht von Burg Hofraite Bearbeiten

Hallo liebe Maid, vielen Dank das Du für uns als Lotsin tätig bist. Wie kannst Du uns denn unter die Arme greifen? Ich habe noch nicht einmal die Möglichkeit gefunden, mit Dir in Kontakt zu treten (bis auf diesen Beitrag) Wir möchten gern aktiver hier tätig werden. LG aus Hessen --Burg Hofraite (Diskussion) 13:36, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo Burg Hofraite,
es kommt ganz darauf an, was Du mit "aktiver werden" konkret meinst. Meine Funktion als Lotsin ist vorrangig, konkrete kleinere Fragen zu beantworten und Dich an die richtigen Stellen weiterzuleiten. Deshalb habe ich Dir gerade schon einen Begrüßungsbaustein auf Deine Diskussionsseite gesetzt, der Links zu den wichtigsten Hilfeseiten für Neulinge enthält. Es lohnt sich wirklich, die Zeit aufzuwenden und sich da einzulesen.
Wenn Du allerdings als Neuling Hilfe z. B. bei der Erstellung eines ganzen Artikels bräuchtest, würde ich Dich bitten, Dir im Mentorenprogramm eine Mentorin/einen Mentor auszusuchen als feste Begleitung in den ersten Wochen und Monaten hier.
Ich hoffe, das hilft erstmal weiter. Schreib mir gerne weiterhin hier. Viele Grüße --Maimaid  13:52, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/REVO 2023-12-04 Bearbeiten

 
Wiki Loves Revolution -
Ein virtueller Austausch zur Revolution 1848/49.

Im Rahmen unserer letzten GLAM-digital-Veranstaltung im Jahr 2023 werden wir uns am 04. Dezember 2023 gemeinsam mit der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung und der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte dem Thema Revolution widmen. Wir konnten dafür Dr. Kerstin Wolff (Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung), Dr. Elisabeth Thalhofer (Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte), Leserättin und Dr. Ziko van Dijk gewinnen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.

Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:39, 23. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Problem mit Deiner Datei (25.11.2023) Bearbeiten

Hallo Maimaid,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:New Town Hall Colombo 1927.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Maimaid) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Pflanziska09 (01:24, 25. Nov. 2023) Bearbeiten

Hallo Maimaid! ich hab die Seite https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6rderische_Erpressung angefangen, um einem weiteren Lieblingsfilm seine Seite zu geben. Wie kann ich speichern, ohne zu veröffentlichen? (natürlich hab ich die Texte und Infos hier zuhause auch alle gespeichert, allerdings ohne Formatierung und Verknüpfungen etc.) Dir ist da sicher einiges möglich, bitte halte die Seite im Bearbeitungsstatus oder wohin sie kommt, bevor es alle lesen können. Ich mach morgen damit weiter. Herzliche Grüße, Pflanziska09 --Pflanziska09 (Diskussion) 01:24, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Liebe Pflanziska09, ich glaube, Du missverstehst meine Aufgabe als Lotsin und überschätzt auch meine technischen Möglichkeiten.
  • Ich kann sehen, dass Du eine Seite mit diesem Titel fälschlicherweise im Artikelnamensraum begonnen hattest, diese wurde von einem Administrator in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Dort ist sie nun zur weiteren Bearbeitung: Benutzer:Pflanziska09/Mörderische Erpressung. Dieser Entwurf enthält bisher nur einen Satz. Zum Zwischenspeichern kannst Du unten links auf "Veröffentlichen" klicken, dann wird der Entwurf nur gespeichert, aber noch nicht als Wikipedia-Artikel veröffentlicht. Diese Beschriftung des Buttons ist etwas verwirrend, doch das können wir beide leider nicht ändern.
  • Hinweis: Bitte sei Dir bewusst, dass Dein Text dann zwar nicht als Wikipedia-Artikel veröffentlicht ist, er ist jedoch schon auffindbar (also nichts Privates) und von anderen Benutzern hier lesbar. Es wird auch jede Bearbeitung genau dokumentiert, sodass auf alle Zeiten nachvollziehbar sein wird, wie Dein Text sich entwickelt hat.
  • Auf Deiner Entwurfsseite kannst Du so oft den Text bearbeiten und zwischenspeichern, wie Du möchtest. Eine Veröffentlichung erfolgt später erst durch Verschieben. Dabei kann ich Dir dann gerne helfen, wenn Du das möchtest.
So viel für den Moment - schreib mir gerne wieder. Viele Grüße --Maimaid  11:12, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von 0815Klaus (09:22, 25. Nov. 2023) Bearbeiten

Guten Tag, wieso ist bei allen Fahrrädern , welche es auf der Welt zu kaufen gibt, die Antriebskette auf der rechten Seite ? Bei Motorrädern ist die ja auch schonmal links . --0815Klaus (Diskussion) 09:22, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@0815Klaus Du bist hier bei mir falsch. Du kannst Deine Frage aber auf der Seite Auskunft stellen oder sie in unserem Café diskutieren. --Maimaid  11:17, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Mirko Alferd Roš (13:38, 26. Nov. 2023) Bearbeiten

Wie kann ich meinen Benutzernamen ändern (einen Tippfehler korrigieren ?) --Mirko Alferd Roš (Diskussion) 13:38, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo Mirko,
das kannst Du auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern beantragen. Viele Grüße --Maimaid  13:40, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Meksurenanders (15:05, 26. Nov. 2023) Bearbeiten

Hallo, ich möchte anfragen, wo man sich über missbräuchliche Vandalismusmeldungen (gepaart mit Beleidigungen) wie diese hier bei der Wikimedia Foundation Deutschland mit dem Benutzeraccount beschweren kann. --Meksurenanders (Diskussion) 15:05, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Meksurenanders:
Bei der Wikimedia Foundation Deutschland gibt es meines Wissens keine solche Beschwerdestelle.
Du kannst Dich mit Deinem Anliegen aber per E-Mail an den Support wenden: info-de@wikimedia.org --Maimaid  15:54, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Gibt es die bei der (weltweiten) Wikimedia Foundation? --Meksurenanders (Diskussion) 17:05, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
@Meksurenanders:
Ich bin hier nur einfache Autorin und habe mich bereiterklärt, Neueinsteigern hier als Lotsin bei den ersten Schritten zu helfen, habe aber keine besonderen Rechte, Funktionen oder Einblicke. Deine Frage kann ich deshalb leider nicht beantworten; mit diesem Thema hatte ich bisher als Lotsin noch nicht zu tun. Diesbezüglich kann Dir vermutlich auch der Support weiterhelfen. Ansonsten fällt mir nur noch die Seite Fragen zur Wikipedia ein, wo Du Deine Frage stellen könntest. --Maimaid  17:39, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Der Link ist durchaus geeignet. Danke. --Meksurenanders (Diskussion) 18:43, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia-Aktuelles (48. Kalenderwoche) Bearbeiten

Rückblick:

Wahl zum 30. Schiedsgericht erfolgreiche Wahl für 2 Jahre: Altaripensis2, Ameisenigel, Denis Barthel, H7 und Regiomontanus
Adminkandidatur Plani erfolgreich (260:4)

Aktuelles:

Umfragen: Qualitätssicherung in der Wikipedia (bis 30. November)
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2023 (bis 1. Dezember)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:14, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Absolvinator zu Benutzer:Absolvinator (15:56, 27. Nov. 2023) Bearbeiten

Hallo,

habe meinenArtikel soweit fertig und möchte ihn nun, für all sichtbar, veröffentlichen. Wie mache ich das, ich schaffe es leider nicht. Viele Grüße Gernot --Absolvinator (Diskussion) 15:56, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Absolvinator: Wie ich sehe, hast Du es ja doch schon alleine geschafft. Viele Grüße --Maimaid  16:54, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Hallo Gernot, inzwischen habe ich mir den Artikel angeschaut und finde, dass Du ihn leider viel zu früh veröffentlicht hast. Er hat noch große Mängel in der Qualität (die Sprache passt überhaupt nicht in eine Enzyklopädie, etc.). Schade. Lies doch bitte mal die Seiten Wie schreibe ich gute Artikel und WP:Belege - und vor allem auch das Tutorial für Neueinsteiger. --Maimaid  17:03, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Hasinator1965 (19:13, 28. Nov. 2023) Bearbeiten

Wie kann ich pdf Dateien hochladen? --Hasinator1965 (Diskussion) 19:13, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Hasinator1965:
  • Wohin möchtest Du PDF-Dateien hochladen? Das ist eigentlich die Ausnahme, weil wir hier ja keine Dokumente sammeln. Um was geht es denn?
  • Wenn Du den OP-Bericht von Richthofen meinst, den hast Du ja heute schon hochgeladen und in den Artikel eingebaut. Ob Deine Änderungen allerdings akzeptiert werden, musst Du abwarten. Normalerweise müssen bei solchen Änderungen Belege beigefügt werden, ansonsten werden die Änderungen bald wieder gelöscht.
--Maimaid  19:39, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich habe die Krankenakte von von Richthofen und wollte die komplett hochladen.
Was für Belege?
Dank
Hasi --Hasinator1965 (Diskussion) 19:49, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
@Hasinator1965:
  • In meiner Antwort oben hatte ich Dir vorhin schon das Wort Belege blau verlinkt. Klicke darauf und lies bitte die Seite gründlich.
  • Meines Wissens ist es generell nicht erwünscht, originale Krankenakten von Personen im Netz zu veröffentlichen, auch nicht in der Wikipedia. Bitte lass das bleiben.
    Falls Du Einschätzungen dazu von weiteren Benutzern lesen möchtest, kannst Du Dein Vorhaben auf der Seite Fragen zur Wikipedia schildern. Dort lesen viele mit.
--Maimaid  20:00, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Vielen Dank! --Hasinator1965 (Diskussion) 20:18, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Dezernat Betreuungsmedien (10:09, 1. Dez. 2023) Bearbeiten

Hallo liebe Lotsin, ich habe zwei Beiträge von Institutionen verändert, deren Angehöriger ich in leitender Funktion bin. Gibt es eine Möglichkeit sich verifizieren zu lassen, damit Änderungen nicht einfach wieder überschrieben werden? Vielen Dank und viele Grüße, Christian --Dezernat Betreuungsmedien (Diskussion) 10:09, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Dezernat Betreuungsmedien,
zunächst mal herzlich willkommen in der Wikipedia. Ich werde Dir gleich noch einen Textbausteinen mit hilfreichen Links auf Deine Diskussionsseite setzen. Bitte lies die dort verlinkten Seiten gründlich, damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie hier gearbeitet wird. Die allermeisten von uns (auch ich) sind - im Gegensatz zu Dir - in ihrer Freizeit ehrenamtlich hier unterwegs. Deshalb kann es schon mal dauern, bis jemand auf Deine Änderungen reagiert.
Bitte beachte:
  • Die Änderungen müssen den hiesigen Regeln entsprechen; bei Deinen Änderungen fehlen offenbar Belege für die neu hinzugefügten Aussagen im Text.
  • Noch wichtiger: Wegen Deines Benutzernamens ist es erforderlich, dass Du ihn verifizieren lässt. Das dafür erforderlich Procedere kannst Du hier nachlesen. Bitte befolge die dort beschriebenen Schritte.
P.S.: Aber auch die Verifizierung entbindet Dich nicht von der Belegpflicht!
Ich hoffe, das hat fürs Erste geholfen. Schreib mir gerne wieder. --Maimaid  12:50, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Hallo Maimaid,
die Verifizierung habe ich angestoßen. Das mit den Belegen ist nicht immer ganz einfach, weil sich einzelne Details aus Dokumenten ergeben, die nicht öffentlich sind. Diese dann angeben obwohl sie im Internet nicht einsehbar sind? --Dezernat Betreuungsmedien (Diskussion) 07:02, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
 Ok PS; Ich sehe gerade erst, dass Du auf Deiner Disk ja schon entsprechende Hinweise bekommen hast. Schwarmintelligenz der Wikipedia...   

Einladung zum 76. Augsburger Stammtisch Bearbeiten

 

Einladung zum 76. Augsburger Stammtisch

76. Treffen
Sonntag
10. Dez.
2023
Termin:
15:00 Uhr: Ausstellung TIERE IM TIM – Kunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jacobs im Textilmuseum (Provinostr. 46, Anreise). Dort gibt es übrigens auch ein kleines Café.
Ab ca. 16:15/16:30 Uhr geht es dann – je nach Wetter und Kondition – zu Fuß oder per Tram weiter in die Innenstadt zu einem der Weihnachtsmärkte und von dort aus zum Restaurant.
18:00 Uhr: Stammtisch im Thorbräu-Stüberl (Wertachbrucker-Tor-Str. 9) Dort sind bisher 12 Plätze für uns reserviert.


Hallo Maimaid!

Wir laden Dich herzlich zu unserem 76. Stammtisch-Treffen ein, das am 10. Dezember ab 15:00 Uhr stattfinden soll.

Bei diesem Weihnachts-Treffen ist geplant, die derzeit im TIM stattfindende Ausstellung über das Bast-Kunsthandwerk von Else Stadler-Jacobs zu besuchen. Dazu treffen wir uns dort um 15 Uhr vor dem Eingang. In einem kleinen Café vor Ort kann man sich für einen Spaziergang zu einem der Weihnachtsmärkte in der Innenstadt noch mal stärken. Wenn Wetter und Kondition nicht wirklich mitspielen, kann man gerne auch die Tram nehmen.

Danach halten wir ab 18:00 Uhr unseren Weihnachts-Stammtisch im „Thorbräu-Stüberl“ ab, dort ist bereits reserviert.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Falls Du jemanden mitbringen möchtest, trage ihn bitte einzeln in die Liste mit ein. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend
Doc TaxonDisk. 18:00, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Frage von Insight.gg (12:59, 4. Dez. 2023) Bearbeiten

Hey Maimaid,

wir sind ganz neu hier auf Wikipedia und sind direkt über Lizenz/Copyright Probleme zu einem Bild gestolpert. Das hochgeladene Bild wurde gelöscht weil eine andere Internetseite das Bild ebenfalls hochgeladen hat. An welcher Stelle weisen wir uns als rechtmäßige Urheber aus? Die Menge an Informationen dazu war etwas erschlagend, vielleicht kannst du uns da einmal in die richtige Richtung zu helfen :) https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/Bilddaten Ist das schon der richtige Link für die Fragestellung? --Insight.gg (Diskussion) 12:59, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Insight.gg:
Ich verstehe nicht wirklich, um was es geht, denn der Link ist leider tot (Session abgelaufen) - aber bei solchen Fragen kenne ich mich nicht gut genug aus. Stelle deshalb Deine Frage mit einem intakten Link bitte nochmal im Commons-Forum.
Noch zwei Hinweise:
  • Ganz wichtig: Bist Du sicher, dass das Thema, über das Du schreibst, relevant für diese Enzyklopädie ist? Stelle Deinen Entwurf besser mal auf der Seite WP:Relevanzcheck vor.
  • Falls Du für das Schreiben des Artikels bezahlt wirst, lies bitte die Seite WP:Bezahltes Schreiben und führe gegebenenfalls die dort beschriebenen Schritte zur Offenlegung zeitnah durch.
--Maimaid  13:39, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Kompetenz2023 (15:12, 4. Dez. 2023) Bearbeiten

Hallo Maimaid! Ich habe folgende Frage: Bei einer Änderung im Artikel "Heraklit" wollte ich den Begriff "Apoika" auf den gleichnamigen Artikel innerhalb der Wikipedia verlinken. Das Wort wird aber rot markiert und der Link ist nicht aktiv. Woran liegt das, bzw. was kann ich tun? --Kompetenz2023 (Diskussion) 15:12, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo @Kompetenz2023,
zunächst herzlich willkommen hier! Ich werde Dir diesbezüglich gleich einen Textbaustein mit Hinweisen für Neulinge zur Begrüßung auf Deine Diskussionsseite setzen. Wenn Du hier mitmachen möchtest, was wir ja hoffen, lohnt es sich auf jeden Fall, das am Anfang mal gründlich durchzulesen.  
Zu Deiner konkreten Frage von vorhin: Dein Problem ist ja inzwischen schon gelöst, da fehlte nur ein zusätzliches "i" im Wort.
ABER: Ich habe Deine heute neu angelegte Benutzerseite angeschaut und festgestellt, dass sie nicht ganz den hier herrschenden Regeln entspricht.
  • Lies dazu bitte die eben verlinkte Seite und auch die Seite Was Wikipedia nicht ist (nämlich keine Werbeplattform und kein Ersatz für die Gelben Seiten) durch und entferne die werblichen Links auf Deine Buchveröffentlichungen und die Links zu Facebook.
  • Außerdem legst Du auf Deiner Benutzerseite Deinen Klarnamen offen und verbindest ihn gleichzeitig mit dem gewählten Benutzernamen. Um sicherzustellen, dass sich nicht jemand anderes als Norbert Weimper ausgibt, solltest Du zeitnah das Procedere der Benutzerverifizierung durchführen.
Viele Grüße --Maimaid  18:53, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Herzlichen Dank soweit! Werde mich dranmachen... --Kompetenz2023 (Diskussion) 19:10, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage von Kompetenz2023 (19:40, 4. Dez. 2023) Bearbeiten

Hallo Maimaid, ich habe schon wieder eine Frage: Wurden meine Änderungsvorschläge auf der Heraklit-Seite also schon "gesichtet" und danach "veröffentlicht"? Wo kann ich sehen, wer das getan hat? Danke vorab und schönen Abend! --Kompetenz2023 (Diskussion) 19:40, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Kompetenz2023,
ja, Deine Änderung wurde schon gesichtet. Bei jedem Wikipedia-Artikel gibt es oben einen Reiter „Versionsgeschichte“. Wenn Du den anklickst, kannst Du jede Änderung nachverfolgen (neueste oben). Am Ende der Zeile steht dann "gesichtet" oder "automatisch gesichtet". Man kann auch durch Anklicken zweier Versionen diese miteinander vergleichen. In Deinem Fall sieht das z. B. so aus. --Maimaid  21:28, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]