Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 200 bis 299

Stationszeichen in Sachsen
Ausschilderung der S 258

Diese Auflistung zeigt sämtliche Staatsstraßen in Sachsen (kurz S) mit den Nummern 200 bis 299 und deren Verlauf in diesem Bundesland. Die Gesamtlänge der Staatsstraßen umfasst 4.753 Kilometer in Sachsen. Die Rechtsstellung der Staatsstraßen wird durch das Sächsische Straßengesetz vom 21. Januar 1993 geregelt.[1]

Der Begriff Staatsstraße wird nur in den deutschen Bundesländern Freistaat Sachsen und Freistaat Bayern (dort mit der Abkürzung St) verwendet. In den anderen Bundesländern heißen die entsprechenden Straßen Landesstraße.

Auflistung

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 1 bis zur S 99

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 1 bis 99

Staatsstraßen von der S 100 bis zur S 199

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 100 bis 199

Staatsstraßen von der S 200 bis zur S 299

Bearbeiten

Die Tabelle listet die Nummer der jeweiligen Staatsstraße und nennt ihren Verlauf.

Nr. Landkreise / kreisfreie Stadt Verlauf km
S 200 Chemnitz,
Mittelsachsen
  (nordöstl. von Chemnitz) – Oberlichtenau S 204 – AS Chemnitz-Ost   – Ottendorf – Altmittweida S 201 – Mittweida – Lauenhain – Erlau S 250 – Schweikershain – Holzhausen – Hoyersdorf – Altgeringswalde –   21
S 201 Mittelsachsen Altmittweida S 200 – Mittweida S 247S 202 (bei Schönborn) – Rossau S 32 – AS Hainichen   – (nordwestl. von Hainichen)  (unterbrochen durch  )  (südwestl. von Hainichen) – Hainichen – Cunnersdorf S 205 – Bockendorf – S 203 – Oederan   24
S 202 Mittelsachsen S 201 (bei Schönborn) – Seifersbach – Sachsenburg – Frankenberg/Sa.   9
S 203 Mittelsachsen   Frankenberg/Sa. – Langenstriegis – S 201 (westl. von Hartha) – Hartha – Frankenstein – Oberschöna   15
S 204 Mittelsachsen   Frankenberg/Sa. – Niederlichtenau – Oberlichtenau S 200 – Auerswalde   8
S 205 Mittelsachsen Freiberg   – Kleinwaltersdorf – Bräunsdorf – Riechberg – Cunnersdorf S 201 15
S 206 Mittelsachsen S 209 (bei Weißenborn) – Berthelsdorf – Brand-Erbisdorf   – St. Michaelis – Oberschöna   13
S 207 Erzgebirgskreis, Mittelsachsen (271 in Tschechien) – Staatsgrenze D/CZ – Deutscheinsiedel S 213 S 214Neuhausen/Erzgeb. S 211Sayda   –//–   (nordwestl. von Sayda) – S 215 (nördl. von Dörnthal) – S 215 (südl. von Obersaida) – Mittelsaida  Großwaltersdorf S 210Eppendorf S 235GahlenzOederan   39
S 208 Mittelsachsen Naundorf   – Niederbobritzsch S 190 – Oberbobritzsch S 188 – Burkersdorf S 184S 209 – Rechenberg-Bienenmühle   S 185 S 211 29
S 209 Weißenborn S 206 – Mulda S 210 – Nassau S 208
S 210 Mittelsachsen Großwaltersdorf S 207Großhartmannsdorf  HelbigsdorfMulda/Sa. S 209 11
S 211 Hirschberg S 214Niederseiffenbach S 212Neuhausen/Erzgeb. S 207HainbergRauschenbergNeuwernsdorfDeutschgeorgenthalRechenberg-Bienenmühle  
S 214 Erzgebirgskreis   Olbernhau – Grünthal S 216 – (Übergang D/CZ nach Brandov/Brandau) – S 211S 213 – Deutschkatharinenberg (Übergang D/CZ nach Hora Svaté Kateřiny/Sankt Katharinaberg) – Deutschneudorf (Übergang D/CZ nach Nová Ves v Horách/Gebirgsneudorf) – Deutscheinsiedel S 207 S 213 – Staatsgrenze D/CZ (– Mníšek/Einsiedl)
S 216 Erzgebirgskreis   Reitzenhain – Kühnhaide – Rübenau S 217 – Rothenthal – Olbernhau-Grünthal S 214 – Staatsgrenze D/CZ (– Brandov/Brandau)
S 219 abgestuft (siehe unten)
S 220 abgestuft (siehe unten)
S 221 Erzgebirgskreis  Marienberg – Großrückerswalde – Boden – Mauersberg – S 218 (östl. Mildenau)
S 222 Erzgebirgskreis   – Falkenbach –   – Geyer S 260S 258 – Elterlein S 269 – Grünhain S 270 – Bernsbach – Oberpfannenstiel – Aue S 255
S 223 Erzgebirgskreis   Olbernhau – Blumenau – Pockau S 224   – Lengefeld S 226 – Wünschendorf – Börnichen S 227 – Waldkirchen S 235 – Augustusburg S 236 – Flöha   S 223n
S 224 Erzgebirgskreis   Rittersberg (Zöblitz) – Niederlauterstein – Pockau S 223
S 225 Erzgebirgskreis     B 171 (bei Marienberg) – Lauterbach – Kalkwerk  
S 226 Erzgebirgskreis   (bei Kalkwerk) – Lengefeld S 223
S 227 Erzgebirgskreis   (südl. Hohndorf) – Börnichen S 223
S 228 Erzgebirgskreis   – Hopfgarten – Scharfenstein S 231 – Zschopau   – Waldkirchen – S 223
S 229 Erzgebirgskreis   Ehrenfriedersdorf – Drebach S 230 (Ortsteile Drebach – Scharfenstein) S 228
S 230 Erzgebirgskreis   (nördl. Wolkenstein bei Floßplatz) – Drebach (unterbrochen durch S 229) – Venusberg – Gelenau S 231 S 232
S 231 Erzgebirgskreis S 232Gelenau – Wilischthal S 228
S 232 Erzgebirgskreis   Ehrenfriedersdorf – Thum (Ortsteil Herold) – Venusberg (Ortsteil Spinnerei) – Gelenau – Amtsberg (Ortsteil Weißbach) (unterbrochen durch  ) Dittersdorf – Einsiedel – Chemnitz  
S 233 Erzgebirgskreis S 258 Zwönitz (Ortsteile Dorfchemnitz – Günsdorf) – Hormersdorf – Thum (Ortsteile Jahnsbach – Thum   – Herold) S 232
S 234 Hoyerswerda    westlich bei Bluno
S 235   Gornau/Erzgeb. – Grünhainichen S 228 – Borstendorf – Eppendorf S 236S 207 – Brand-Erbisdorf  
S 239 Erzgebirgskreis   Neukirchen – Chemnitz (Ortsteile Klaffenbach – Harthau)  
S 241 Altmittweida S 200 – Claußnitz  (unterbrochen durch  ) – Markersdorf – S 241 (bei Taura) – Burgstädt S 242S 57 bei Mühlau – AS Niederfrohna   16
S 242 Oberlungwitz   – Wüstenbrand S 245 S 246 – AS Wüstenbrand   – Pleißa S 254 – Limbach-Oberfrohna S 244 S 249 – AS Hartmannsdorf   – Hartmannsdorf   – Burgstädt S 241 – Cossen S 247 – Wechselburg – Geithain   – Eulatal – S 11 

Espenhain   – Großpösna (Ortsteil Störmthal) – S 43  AS Leipzig-Südost – S 46 – Leipzig (Stadtteil Liebertwolkwitz) – S 38
S 245 Hohenstein-Ernstthal S 252 – Wüstenbrand S 242Chemnitz  
S 246   Lugau – Erlbach-Kirchberg (Ortsteile Kirchberg – Ursprung) – Chemnitz (Ortsteil Mittelbach)   – Hohenstein-Ernstthal (Ortsteil Wüstenbrand) S 242
S 247 Mittweida
S 250 Rochlitz     – Seelitz – Neugepülzig – Erlau S 200
S 252 Zwickau Glauchau S 175 – Niederlungwitz S 245 – St. Egidien S 255 – Gersdorf – Oberlungwitz   – Hohenstein-Ernstthal S 245
S 255 Erzgebirgskreis AS Hartenstein   – Aue
S 256a Erzgebirgskreis AS Stollberg-Nord     – Niederdorf – Niederwürschnitz – Oelsnitz – Hohndorf – Lichtenstein  
S 257 S 246 Erlbach-Kirchberg (Ortsteil Ursprung) – Jahnsdorf (Ortsteile Seifersdorf – Pfaffenhain)   – Jahnsdorf –   Thalheim – Zwönitz S 258
S 258b Chemnitz
Erzgebirgskreis
Chemnitz-Schönau  Chemnitz-StelzendorfChemnitz-MorgenleiteChemnitz-HutholzNeukirchen/ErzgebirgeLeukersdorfPfaffenheim S 257Niederdorf (Sachsen) S 256Stollberg/Erzgeb. – OU Stollberg     –//–   (südöstl. von Stollberg) – OU Niederzwönitz S 257 S 283Zwönitz S 270S 260 (nordwestl. von Burgstädtel) – OU Elterlein S 222Scheibenberg   38
S 259 Erzgebirgskreis   Burkhardtsdorf (Ortsteil Meinersdorf) – Gornsdorf – Auerbach – Thum  
S 260 Erzgebirgskreis S 258 Zwönitz – Geyer – Thermalbad Wiesenbad (Ortsteil Wiesa)  
S 261 Erzgebirgskreis   S 260 Thermalbad Wiesenbad (Ortsteil Wiesa) – Annaberg-Buchholz (Ortsteil Frohnau – Annaberg-Buchholz)  
S 262 Erzgebirgskreis   Wiesenbad – Plattenthal – Geyersdorf S 218 – Königswalde S 265 – Brettmühle – Bärenstein   – Staatsgrenze D/CZ (– Vejprty/Weipert)
S 266 Erzgebirgskreis Hammerunterwiesenthal   – Neudorf S 268 – Cranzahl – Sehma – Cunersdorf S 265  (bei Cunersdorf)
S 267 Erzgebirgskreis Crottendorf S 268 – Walthersdorf – Schlettau   – Dörfel – Tannenberg S 260
S 268 Erzgebirgskreis S 266 Neudorf – Crottendorf S 267- Scheibenberg  
S 269 Erzgebirgskreis Elterlein S 222 – Schwarzbach – Langenberg – Schwarzenberg  
S 270 Erzgebirgskreis Schwarzenberg   – Beierfeld – Grünhain S 222 – Zwönitz S 257 S 283S 258 bei Zwönitz 10
S 271 Erzgebirgskreis   – Tellerhäuser – Rittersgrün S 273 – Pöhla – Raschau  
S 272 Erzgebirgskreis Schwarzenberg   – Erla – Antonsthal – Breitenbrunn S 273 – Erlabrunn – Johanngeorgenstadt S 272a – Wildenthal S 275 S 276
S 272a Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt S 272 – Staatsgrenze D/CZ (– Potůčky/Breitenbach)
S 273 Erzgebirgskreis Rittersgrün S 271 – Breitenbrunn S 272 (unterbrochen durch S 272K 9132S 274) Jägerhaus S 274 – Bockau (unterbrochen durch  ) – Zschorlau S 274
S 274 Erzgebirgskreis Schwarzenberg S 272K 9132 – Jägerhaus S 272 – Sosa – Blauenthal (unterbrochen durch  ) Burkhardtsgrün – Zschorlau S 273 
S 275 Erzgebirgskreis   – Eibenstock – Wildenthal S 272 S 276
S 276 Wildenthal S 272 S 276 – Carlsfeld – Wilzschhaus  
S 277 Friedrichsgrün S 283 – Wilkau-Haßlau   – Rothenkirchen   – Schönheide  
S 278 Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis
Schönheide S 277 – Schnarrtanne – Auerbach S 300   (unterbrochen durch  ) Auerbach   – Rebesgrün – S 298 (westl. von Rebesgrün) 13
S 279 Zwickau,
Vogtlandkreis
Bärenwalde S 277 – Obercrinitz S 280 – Stangengrün – Pechtelsgrün – S 293 (nordwestl. von Pechtelsgrün) 10
S 280 Zwickau,
Vogtlandkreis
Obercrinitz S 279 – Wildenau – Rodewisch   7
S 281 B 93 – 2 – Kirchberg
S 282 Zwickau,
Vogtlandkreis,
Erzgebirgskreis
Reichenbach   – Heinsdorfergrund – AS Zwickau-West   – Ortsumfahrung Hirschfeld – Ortsumfahrung Kirchberg –   bei Schneeberg 25
S 282a Zwickau AS Zwickau-West   – Schönfels   5
S 283 Zwickau, Erzgebirgskreis Zwickau   – Reinsdorf S 277 – AS Zwickau-Ost  S 286 – Wildenfels S 282 – Zschocken S 246 – Hartenstein – S 255(unterbrochen durch S 255)S 255 westlich von Raum – Raum – nördlich Lößnitz  (unterbrochen durch  )  westlich Affalter – Zwönitz S 257 S 258 S 270 24
S 285 Groß Särchen   – Wittichenau S 95
S 286 Zwickau Zwickau-Crossen      – Wildenfels – AS Zwickau-Ost  
S 286a
S 287 Vogtlandkreis (L 1093 in Thüringen) – Landesgrenze – Reuth-Mißlareuth – Landesgrenze – (L 1093 in Thüringen) – Landesgrenze – Reuth S 311
S 288 Zwickau Crimmitschau S 289 – Meerane   – AS Glauchau-West   – Glauchau  
S 289 Zwickau, Vogtlandkreis Niederschindmaas   – Crimmitschau – Werdau   – Fraureuth – Neumark   – AS Reichenbach  
S 290 Zwickau (L 1361n in Thüringen) – Landesgrenze – Crimmitschau S 289 – Dänkritz – Zwickau  
S 291 Zwickau – Werdau S 289 – Steinpleis – Zwickau  
S 292 Meißen Großenhain   – Großenhain S 81 1
S 293 Zwickau Werdau   – Zwickau   – AS Zwickau-West   – Lengenfeld – Eich/Sachsen Eich S 299
S 293a Vogtlandkreis S 293 (westl. von Plohn) –   (östl. von Lengenfeld) 1
S 294 Zwickau S 289 (westl. von Crimmitschau) – LangenreinsdorfMannichswalde – Landesgrenze – (L 1294 in Thüringen) 10
S 295 Vogtlandkreis   (nordwestl. von Lengenfeld) – WeißensandSchneidenbachMühlwand – Mylau S 299 -//- Netzschkau S 299 – Landesgrenze – (L 1295 in Thüringen) 16
S 296 Vogtlandkreis Netzschkau S 299Kleingera S 298 – Landesgrenze – (L 1296 in Thüringen) 6
S 297 Vogtlandkreis   (nordwestl. von Lauschgrün) – Limbach – S 298 (südwestl. von Limbach) (unterbrochen durch S 298) S 298 (nordöstl. von Neudörfel) – Neudörfel – Möschwitz – Plauen   (unterbrochen durch   und  ) Plauen   – Straßberg – Kloschwitz – Tobertitz S 313S 311 (südwestl. von Tobertitz) 31
S 298 Vogtlandkreis Falkenstein/Vogtl.  DorfstadtReumtengrün S 278SchreiersgrünVeitenhäuserTreuen – OU Treuen S 299 -//-   (AS Treuen) S 299S 299 (südl. von Pfaffengrün) – S 297 (nordöstl. von Herlasgrün) – S 297 (westl. von Limbach) – Reimersgrün – OU BrockauKleingera S 296 20
S 299[2]c Vogtlandkreis Auerbach/Vogtl. S 278 – OU Auerbach   (neu) – OU Rebesgrün – OU Eich S 293 – OU Treuen S 298  (AS Treuen) S 298 -//- S 298 (westl. von Treuen) – PfaffengrünBuchwaldLauschgrünNetzschkau S 296 – Netzschkau S 295Mylau S 295Reichenbach  

Staatsstraßen von der S 300 bis zur S 318

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 300 bis 318

  1. Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG)
  2. http://www.sachsen-gesetze.de/shop/saechsabl/2010/32/read_pdf