Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 100 bis 199

Stationszeichen in Sachsen
Ausschilderung der S 258

Diese Auflistung zeigt Staatsstraßen in Sachsen (kurz S) mit den Nummern 100 bis 199 und deren Verlauf in diesem Bundesland. Die Gesamtlänge der Staatsstraßen umfasst 4.753 Kilometer in Sachsen. Die Rechtsstellung der Staatsstraßen wird durch das Sächsische Straßengesetz vom 21. Januar 1993 geregelt. [1]

Der Begriff Staatsstraße wird nur in den deutschen Bundesländern Freistaat Sachsen und Freistaat Bayern (dort mit der Abkürzung St) verwendet. In den anderen Bundesländern heißen die entsprechenden Straßen Landesstraße.

Auflistung

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 1 bis zur S 99

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 1 bis 99

Staatsstraßen von der S 100 bis zur S 199

Bearbeiten

Die Tabelle listet die Nummer der jeweiligen Staatsstraße und nennt ihren Verlauf.

Nr. Landkreise / kreisfreie Stadt Verlauf km
S 100 S 106 bei Bloaschütz – S 107 bei Prischwitz – Siebitz S 101 – Panschwitz-Kuckau S 105S 94 bei Thonberg – Kamenz S 95S 104 bei Königsbrück – Königsbrück   – Laußnitz   – Kleinnaundorf S 42 – Radeburg S 91 S 177
S 101 S 111 bei Bischofswerda – Schönbrunn – Taschendorf – Uhyst – AS Uhyst   – Siebitz S 101 – Crostwitz S 98S 97 bei Zerna – Königswartha   – Milkel S 106 – Neusärchen   – Klix – Guttau S 109
S 102 Kamenz – Elstra – Rammenau, rückgestuft nach Neubau der S 94
S 103 Lauta-Dorf   – Landesgrenze – (L 58 in Brandenburg)
S 104 Pulsnitz S 95 – Reichenbach S 105S 100 bei Königsbrück
S 105 Panschwitz-Kuckau S 100S 94 bei Elstra – Haselbachtal S 95 – Reichenbach S 104
S 106 Milkel S 101 – Luttowitz S 107  bei Kleinwelka – AS Salzenforst  S 100 bei Bloaschütz – Göda-Dreistern S 111S 119 bei Techritz (Planung: S 119 bei Techritz – Großpostwitz-Ebendörfel   – Kubschütz-Jenkwitz  )
S 107 Gaußig S 120 – Seitschen – Göda S 111 – Jannowitz – S 100 bei Prischwitz – Dreikretscham – Schwarzadler   – Luttowitz S 106 – Niedergurig  
S 108 Uhyst (Niederlausitz)   – Hoyerswerda-Neustadt  
S 109   bei Niederkaina – Malschwitz – Guttau S 101 – Kleinsaubernitz S 110 – Leipgen S 55 – See S 121
S 110 Kleinsaubernitz S 109 – Baruth – Wurschen S 111 – Hochkirch   – Ebendörfel  
S 111 Bautzen
Görlitz
    – Bischofswerda S 101 – Wölkau S 155 – Göda S 107 – Dreistern S 106 – Bautzen-Stiebitz S 119 – Bautzen-Westvorstadt   – Bautzen-Ostvorstadt  (unterbrochen durch  )  (südl. von Nadelwitz) – Wurschen S 110 – Kotitz S 112 – Weißenberg S 55  nordwestlich bei Reichenbach/Oberlausitz – Reichenbach/Oberlausitz S 124 – Markersdorf – Görlitz-Weinhübel   54
S 112 Kotitz S 111 – Kittlitz S 122 – Löbau-Nord  
S 114 Bautzen   – Obergurig – Großpostwitz S 116
S 115 Rodewitz S 116 – Halbendorf   – Cunewalde – Löbau S 151  
S 116 Großpostwitz   S 114 – Rodewitz S 115 – Kirschau S 117 – Sohland/Spree   – Staatsgrenze D/CZ (– Rosenhain/Rožany)
S 117 Neukirch S 119 – Wilthen S 118 – Kirschau S 116
S 118 Wilthen S 117 – Irgersdorf – S 119 bei Diehmen – Diehmen – Gaußig S 120
S 119 Bautzen-Stiebitz S 111S 106 bei Techritz – S 120 bei Drauschkowitz – S 118 bei Diehmen – Neukirch S 117  
S 120 S 156 südlich bei Putzkau – Putzkau  S 155 nördlich bei Putzkau – Gaußig S 118 S 107S 119 bei Drauschkowitz
S 121 Lieske   – Kreba S 153 – Mücka S 122 – See S 109  bei Niesky – Niesky S 122
S 122 Kittlitz S 112 – Kleinradmeritz S 143S 111 bei Meuselwitz – Vierkirchen S 124 – AS Nieder Seifersdorf    südlich bei Niesky – Niesky S 121  nördlich bei Niesky
S 123   bei Weißwasser – Krauschwitz  
S 124 VierkirchenS 122 – Krauschwitz  
S 125   nördlich bei Kunnersdorf – Holtendorf   – Görlitz   – Staatsgrenze D/PL (– Zgorzelec)
S 126 Weißkeißel   – Weißwasser S 157   – Schleife S 130 – Landesgrenze – (L 87 in Brandenburg)
S 127 Görlitz   – Neißeaue – Rothenburg S 121 – Krauschwitz   – Bad Muskau (Übergang D/PL nach Lugknitz/Leknica) – Landesgrenze – (L 89 in Brandenburg)
S 127n
S 128 Spitzkunnersdorf S 139 – Niederoderwitz   – Großhennersdorf  S 144 bei Rennersdorf/Oberlausitz – Bernstadt a. d. Eigen S 129 – Hagenwerder   – Staatsgrenze D/PL (– Radomierzyce/Radmeritz)
S 129 Löbau-Ost   – Bischdorf S 143 – Bernstadt a. d. Eigen S 128 – Ostritz  
S 130   westlich bei Burgneudorf – Schleife S 126 – Groß Düben – Landesgrenze – (L 49 in Brandenburg)
S 131 Boxberg   – Reichwalde S 153 – Rietschen  
S 132   nördlich bei Zittau – Zittau   – S132a Staatsgrenze D/PL (Poritsch/Porajow) – Eichgraben – S 133 bei Lückendorf – Lückendorf – Staatsgrenze D/CZ (– Petersdorf/Petrovice) (nördlicher Abschnitt früher  )
S 132a ???
S 133 Zittau   – OlbersdorfS 134 – Oybin – Lückendorf (Forsthaus)S 132
S 134 OlbersdorfS 133 – Bahnhof Bertsdorf S 138 – Jonsdorf
S 135 Oberoderwitz  S 142 bei Neuspitzkunnersdorf – Spitzkunnersdorf S 139 – Großschönau S 137 – Waltersdorf S 136
S 136 Zittau   – Hörnitz S 137 – Bertsdorf S 138 – Waltersdorf S 135
S 137 Hörnitz S 136 – Großschönau S 138 S 135 – Staatsgrenze D/CZ (– Varnsdorf/Warnsdorf)
S 138 Großschönau S 137 – Bertsdorf S 136 – Bahnhof Bertsdorf S 134
S 139 Mittelherwigsdorf   – Spitzkunnersdorf S 128 S 135 – Seifhennersdorf S 141 – Staatsgrenze D/CZ (– Rumburk Horní Jindrichov/Rumburg Ober Hennersdorf)
S 140 S 148 südlich bei Neugersdorf – Seifhennersdorf S 141
S 141 Leutersdorf S 142 – Seifhennersdorf S 140 S 139 – Staatsgrenze D/CZ (– Varnsdorf/Warnsdorf)
S 142 S 148 östlich bei Neugersdorf – Neueibau S 145 – Leutersdorf S 141S 135 bei Neuspitzkunnersdorf
S 143   nördlich bei Strahwalde – Bischdorf S 129 – Wendisch-Cunnersdorf   – Kleinradmeritz S 122
S 144 Oberoderwitz   – Herrnhut  S 128 bei Rennersdorf/Oberlausitz
S 145 Eibau   – Neueibau S 142
S 146 Zittau S 132 – Staatsgrenze D/PL (– Sieniawka/Kleinschönau)
S 148   südwestlich bei Löbau – Ebersbach  S 142 östlich bei Neugersdorf – S 140 südlich bei Neugersdorf – Staatsgrenze D/CZ (– Rumburk/Rumburg)
S 151 Neusalza-Spremberg   – Lawalde S 152  westlich bei Löbau – Löbau S 115
S 152 Oppach   – Beiersdorf – Lawalde S 151
S 153 Kreba S 121 – Reichwalde S 131
S 154 Bad Schandau   – Sebnitz S 165 S 154a – Langburkersdorf S 159 S 156 – Steinigtwolmsdorf  
S 154a Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Sebnitz S 154 – Staatsgrenze D/CZ (–Dolní Poustevna/Niedereinsiedel) 3
S 155 Bautzen S 120 nördlich bei Putzkau – Schmölln – Demitz-Thumitz – Wölkau S 111 5
S 156 Bautzen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  westlich von Putzkau – S 120 südlich bei Putzkau – Neustadt in Sachsen S 156a S 159S 165 östlich bei Hohnstein 20
S 156 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Neustadt in Sachsen S 156S 154 westlich bei Langburkersdorf 2
S 157   südlich bei Weißwasser – Weißwasser S 126
S 158 Rammenau   – Bretnig S 56 – Großröhrsdorf – S 95 bei Radeberg
S 159 (Lobendava) – Staatsgrenze D/CZ (als Radweg befahrbar) – Langburkersdorf S 154 – Neustadt S 156S 161 bei Langenwolmsdorf – Stolpen S 164 – Rennersdorf S 160  Fischbacher Kreuz – S 177 bei Radeberg
S 160   bei Wilschdorf – Rennersdorf S 159
S 161 Dresden-Eschdorf S 177 – Dobra S 164 – Anschluss Rennstrecke bei Stürza S 163 – Anschluss Rennstrecke bei Heeselicht – S 159 bei Langenwolmsdorf
früher ab Anschluss Rennstrecke bei Heeselicht: Anschluss Rennstrecke bei Hohnstein – Bad Schandau (heute Kommunalstraße bzw. Teil der S 163)
S 162 Anschluss Rennstrecke bei Heeselicht – Langenwolmsdorf (heute Teil der S 161)
S 163 Anschluss Rennstrecke bei Stürza S 161 – Anschluss Rennstrecke bei Hocksteinschänke S 165 – Porschdorf – Bad Schandau  
S 164 Pirna   – Pirna-Copitz S 167 – Lohmen S 165 – Dobra S 161 – Stolpen S 159
S 165 Lohmen S 164S 166 westlich bei Rathewalde – Anschluss Rennstrecke bei Hocksteinschänke S 163S 156 bei Hohnstein – Sebnitz S 154 – Saupsdorf – Kirnitzschtal – Bad Schandau  
S 166 S 165 westlich bei Rathewalde – Bastei
S 167 Pirna-Copitz S 164S 177 nördlich bei Pirna – Graupa – Dresden-Pillnitz – Dresden-Loschwitz– Dresden-Bühlau  
S 168 Pirna-Sonnenstein   – Struppen –   westlich bei Königstein
S 169 Bahnhof Bad Schandau   – Krippen – Cunnersdorf S 170 sowie Krietzschwitz   – Bielatal S 171
S 170 Nenntmannsdorf – Cotta S 173
S 171 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Königstein  K 8742 K 8741 in Königstein – Bielatal K 8747 S 169 – Raum K 8741 – Markersbach K 8751 – Hellendorf S 173K 8756 – Bad Gottleuba S 174 23
S 172 Dresden,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden     K 6203 S 191 S 183 S 175 – Heidenau S 178 K 8773 – Pirna  (  S 177) 18
S 173 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna  S 174 in Pirna – Pirna-Zehista S 176K 8754K 8753 – Cotta S 170 K 8732 – Berggießhübel S 174S 171 (nordwestl. von Hellendorf) – (unterbrochen durch S 171) – Hellendorf S 171 – Rundteil – Staatsgrenze D/CZ Peterswald/Petrovice – (248 in Tschechien) 18
S 174 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna S 173K 8753 in Pirna – Pirna-Neundorf K 8732 – Langhennersdorf K 8751K 8751 – Zwiesel – Berggießhübel S 173 – Bad Gottleuba S 171S 176K 8756K 8756 – Liebenau K 9035K 9033 – Lauenstein S 178 32
S 175 Dresden,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden-Lockwitz S 172 – AS Heidenau   – OU Borthen K 8769K 8767 K 9007 6
S 176 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Pirna-Zehista S 173K 8770 – Nenntmannsdorf Mühle K 8732 – Biensdorf K 8731K 8763 – Liebstadt K 8761 – Börnersdorf K 8757 – AS Bad Gottleuba  S 174 17
S 176n AS Bad Gottleuba   Ortsumgehung Börnersdorf – Breitenau
S 177 Pirna  S 167 nördlich bei Pirna – Dresden-Rossendorf  S 159 bei Radeberg – Radeberg S 95 – AS Ottendorf-Okrilla   – Ottendorf-Okrilla  S 91 östlich bei Radeburg – Radeburg S 80 S 100 – Buschhaus bei Gohlis S 81 – Meißen-Neustadt   S 82 – Meißen-Altstadt   S 83 – AS Wilsdruff   – Wilsdruff S 36
S 178 Heidenau S 172S 178a südlich bei Dohna – Glashütte S 190– Lauenstein S 174 – Altenberg   38
S 178a S 178 südlich bei Dohna – AS Pirna     1
S 179 Dresden,
Meißen
Dresden-Neustadt   – AS Dresden-Wilder Mann   – Boxdorf S 81 – Moritzburg S 80
S 180 Dresden,
Bautzen
Dresden-Klotzsche S 59 – Langebrück – Radeberg S 95
S 181 Dresden,
Bautzen
Dresden-Bühlau   – Großerkmannsdorf S 177
S 182 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schmiedeberg-Buschmühle   – Falkenhain – Altenberg   – Rehefeld S 183S 184 westlich bei Rehefeld
S 183 Dresden,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden-Niedersedlitz   – Kreischa S 36 – Niederfrauendorf S 190 – Schmiedeberg   – Rehefeld S 182
S 184 Mittelsachsen,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freiberg   – Weißenborn S 206 – Burkersdorf S 208 – Frauenstein S 189   – Neuhermsdorf S 185S 182 westlich bei Rehefeld – Neurehefeld – Staatsgrenze D/CZ (– Moldava/Moldau)
S 185 Bienenmühle   – Neuhermsdorf S 184
S 186   nördlich bei Reichenau – Hartmannsdorf S 189
S 187 Reichstädt S 190 – Sadisdorf  
S 188 Oberbobritzsch S 208 – Friedersdorf S 189
S 189 Grillenburg S 183 – Klingenberg S 190 – Friedersdorf S 188 – Hartmannsdorf S 186 – Frauenstein S 184
S 190 Freiberg-Ost   – Niederbobritzsch S 208 – Klingenberg S 190 – Ruppendorf S 192 – Reichstädt S 187 – Dippoldiswalde   – Niederfrauendorf S 183 – Glashütte S 178
S 191 Dresden,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden-Prohlis   – AS Dresden-Prohlis   – Bannewitz-Hänichen  
S 192 Wilsdruff S 36 – Grumbach   – Tharandt S 194 – Edle Krone – Ruppendorf S 190
S 193 Freital-Hainsberg S 183 – Rabenau   nördlich bei Oberhäslich
S 194 Dresden-Löbtau   – Freital-Deuben S 36 – Freital-Hainsberg S 193 – Tharandt S 192 – Grillenburg S 189 – Naundorf  
S 195 Mohorn   – Dittmannsdorf S 196 – Siebenlehn  
S 196 Freiberg  oder ? – Halsbrücke S 197 – Dittmannsdorf S 195 – Tanneberg S 36
S 197 Halsbrücke S 196 – Großschirma  
S 198   südlich bei Schwarzkollm – Schwarzkollm – Laubusch  
S 199

Staatsstraßen von der S 200 bis zur S 299

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 200 bis 299

Staatsstraßen von der S 300 bis zur S 318

Bearbeiten

Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 300 bis 318

  1. Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG)