Benutzer:Thomas021071/Liste der Staatsstraßen in Sachsen 300 bis 318

Stationszeichen in Sachsen
Ausschilderung der S 258

Diese Auflistung zeigt Staatsstraßen in Sachsen (kurz S) mit den Nummern 300 bis 318 und deren Verlauf in diesem Bundesland. Die Gesamtlänge der Staatsstraßen umfasst 4.753 Kilometer in Sachsen. Die Rechtsstellung der Staatsstraßen wird durch das Sächsische Straßengesetz vom 21. Januar 1993 geregelt.[1]

Der Begriff Staatsstraße wird nur in den deutschen Bundesländern Freistaat Sachsen und Freistaat Bayern (dort mit der Abkürzung St) verwendet. In den anderen Bundesländern heißen die entsprechenden Straßen Landesstraße.

Auflistung

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 1 bis zur S 99

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 100 bis zur S 199

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 200 bis zur S 299

Bearbeiten

Staatsstraßen von der S 300 bis zur S 318

Bearbeiten

Die Tabelle listet die Nummer der jeweiligen Staatsstraße und nennt ihren Verlauf.

(Aktuell seit 11. Oktober 2012)

Nr. Landkreise / kreisfreie Stadt Verlauf km
S 300 Vogtlandkreis Jägersgrün  S 302 (nordwestl. von Jägersgrün) – HohengrünAuerbach/Vogtl. S 278 7
S 301 Vogtlandkreis Bergen  Poppengrün S 303S 303 (östl. von Werda) – Schöneck/Vogtl. S 302S 305 (südöstl. von Schöneck) – Zwota   20
S 302 Vogtlandkreis     (südl. von Oelsnitz/Vogtland) – TirschendorfSchöneck/Vogtl. S 301Muldenberg S 304 – Bahnhof Muldenberg S 304HammerbrückeJägersgrün S 300 28
S 303 Vogtlandkreis Oelsnitz/Vogtland    Tirpersdorf – OU Kottengrün S 315WerdaS 301 (östl. von Werda) –//– Poppengrün S 301Neustadt/VogtlandFalkenstein/Vogtl.   S 304 19
S 304 Vogtlandkreis Falkenstein/Vogtl.   S 303Grünbach – Bahnhof Muldenberg S 302 –//– Muldenberg S 302BrunndöbraKlingenthal   16
S 304a Vogtlandkreis Klingenthal   – Staatsgrenze D/CZ – (210 in Tschechien) 1
S 305 Vogtlandkreis Schöneck/Vogtl. S 301TannenhausGopplasgrüner Höhe   6
S 306 Vogtlandkreis     (südl. von Oelsnitz/Vogtland) – Bad ElsterBärenloh – Staatsgrenze D/CZ – (2175 in Tschechien) 6
S 307 Vogtlandkreis Oelsnitz/Vogtland    LauterbachS 308 (nördl. von Süßebach) – Triebel/VogtlandS 309 (nordwestl. von Posseck) – Landesgrenze – (St 2453 in Bayern) 14
S 308 Vogtlandkreis S 307 (nördl. von Süßebach) – Süßebach – EichigtS 309 (südl. von Eichigt) – S 309 (nördl. von Ebmath) – Ebmath – Staatsgrenze D/CZ – (217 in Tschechien) 7
S 309 Vogtlandkreis     (nördl. von Adorf/Vogtland) – OU Freiberg – OU BergenS 308 (südl. von Bergen) –//– S 308 (nördl. von Ebmath) – TiefenbrunnS 307 (westl. von Posseck) 16
S 310 Vogtlandkreis Pirk  DrödaBösenbrunnSchönbrunn – OU Oelsnitz/Vogtland     12
S 311 Vogtlandkreis OU Oelsnitz/Vogtland        (AS Pirk)   S 319 –//–   (nordöstl. von Rosenberg) – WeischlitzThossenS 297 (südwestl. von Tobertitz) – Bahnhof Reuth S 287 – Landesgrenze – (L 1089 in Thüringen) 18
S 312 Vogtlandkreis OU Oelsnitz/Vogtland     – Oelsnitz – JuchhöhS 315 (östl. von Schloditz) – Theuma – zur   (östl. von Großfriesen) – Großfriesen – Plauen   12
S 313 Vogtlandkreis Tobertitz S 297RodauLeubnitzFasendorfMehltheuer   10
S 314 Zwickau Langenhessen S 289Langenbernsdorf   – Landesgrenze – (L 1085 in Thüringen) 8
S 315 Vogtlandkreis OU Kottengrün S 303LottengrünS 312 (östl. von Schloditz) 5
S 316 Vogtlandkreis (L 1087 in Thüringen) – Landesgrenze – Pausa/Vogtl.Oberreichenau S 318UnterpirkOberpirk     9
S 317 Zwickau Werdau S 289 S 291RuppertsgrünFraureuth – Landesgrenze – (L 1086 in Thüringen) 6
S 318 Vogtlandkreis Mühltroff    SchönbergWaldfrieden    RanspachOberreichenau S 316 9
S 319d Vogtlandkreis (  in Bayern) – Landesgrenze – GroßzöbernKleinzöbernPirk S 310Türbel    (AS Pirk)   S 311 14
a 
Der Abschnitt von der   bis zur S 258 war bis zum 31. Dezember 2015 Teil der  .[2]
b 
Der Abschnitt von Chemnitz-Schönau bis Niederdorf war bis zum 31. Dezember 2015 Teil der  .[2]
c 
Der Abschnitt von der S 298 bis zur   war bis zum 31. Dezember 2015 Teil der  .
d 
Der Abschnitt von der Landesgrenze Bayern bis zur   war bis zum 31. Dezember 2015 Teil der  .

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Straßen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Straßen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG)
  2. a b Bekanntmachung des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr über die Abstufung der Bundesstraße 169 in der Kreisfreien Stadt Chemnitz, den Gemeinden Niederdorf, Jahnsdorf/Erzgebirge und Neukirchen/Erzgebirge (alle Erzgebirgskreis) vom 5. November 2015. Sächsisches Amtsblatt Nr. 48/2015, S. 1640ff.