Benutzer:Spürnase2013/Lüttich–Bastogne–Lüttich 1950

1950 Liège–Bastogne–Liège
Allgemeines
Ausgabe36. Lüttich–Bastogne–Lüttich
Datum23. April 1950
Gesamtlänge263 km
AustragungslandBEL Belgien
StartLüttich
ZielLüttich
Teams12
Fahrer am Start144
Fahrer im Ziel60
Durchschnitts­geschwindigkeit35,427 km/h
Ergebnis
SiegerBEL Prosper Depredomme
ZweiterBEL Jean Bogaerts
DritterBEL Edward Van Dijck
19491951▶
Dokumentation

Lüttich–Bastogne–Lüttich 1950 war die 36. Austragung des Eintagesrennens Lüttich–Bastogne–Lüttich. Es war Bestandteil der Rennserie Desgrange-Colombo Challenge und wurde am 23. April 1950 über eine Distanz von 263 km ausgetragen. Sieger wurde Prosper Depredomme.

Rennverlauf

Bearbeiten

197 Fahrer hatten sich für das Rennen eingeschrieben, 144 Radrennfahrer standen am Start in Lüttich. 60 Fahrer erreichten das Ziel. Niedrige Temperaturen und sechs Bergwertungen kennzeichneten das Rennen. Fermo Camellini initiierte kurz nach dem Start einen Ausreißversuch, dem zwei Belgier folgten. Lange bildeten diese drei Fahrer die Spitze des Rennens und gewannen die ersten vier Bergwertungen. Nach 187 Kilometern bildeten 24 Fahrer die neue Spitze. Den Zielsprint dieser Gruppe gewann Prosper Depredomme mit knappem Vorsprung.[1]

Ergebnis

Bearbeiten
Rang Fahrer Team Zeit
1. Belgien  Prosper Depredomme Garin–Wolber 7:25:25 h
2. Belgien  Jean Bogaerts Ruch–Dunlop + 0:03 Minuten
3. Belgien  Edward Van Dyck Terrot–Wolber gl. Zeit
4. Belgien  Albéric Schotte Alcyon–Dunlop gl. Zeit
5. Belgien  André Declerck Bertin gl. Zeit
6. Frankreich  Camille Danguillaume Peugeot–Dunlop gl. Zeit
7. Belgien  Edward Peeters Garin–Wolber gl. Zeit
8. Belgien  Albert Dubuisson Fiorelli gl. Zeit
9. Belgien  Omer Huwel Rochet–Dunlop gl. Zeit
10. Belgien  André Rosseel Terrot–Wolber gl. Zeit
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. www.bikeraceinfo.com. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch).