Benutzer:Johannes Maximilian/Artikel
Willkommen auf meiner Schwerpunktseite! Hier finden sich alle Artikel, die von mir angelegt wurden oder die, an denen ich maßgeblich mitgeschrieben habe. Hauptsächlich aktiv bin ich im Bereich der (historischen) Fahrzeugtechnik mit besonderem Fokus auf Motoren, Landwirtschaft und geländegängigen Fahrzeugen. Änderungen an dieser Seite aufgrund einer Seitenverschiebung („Linkfix“), Korrigierens von Rechtschreibfehlern oder Vorlagenreparaturen sind ausdrücklich erwünscht!
Von mir angelegte oder in großem Umfang bearbeitete ArtikelBearbeiten
Nicht-kursive Einträge habe ich angelegt, kursive Einträge waren schon vorhanden und wurden von mir lediglich überarbeitet.
Mein Textanteil an folgenden Artikeln kann mit den Werkzeugen WikiHistory und Seitenhistorie eingesehen werden. Artikel in englischer Sprache finden sich hier.
LandwirtschaftsgeschichteBearbeiten
FahrzeugbauBearbeiten
- Absackvorrichtung
- Ausstellfenster
- Erdgasfahrzeug
- Faustachse
- Knickschlepper
- Rahmenlose Blockbauweise
- Schneckochod
- Tracschlepper
- Triebkopf (Fahrzeugbau)
Motorenbau- und technikBearbeiten
- Abgasskandal, Abschnitt Technische Vorgeschichte
- Acro-Luftspeicherverfahren
- Benzindirekteinspritzung
- Bowl Prechamber Ignition (English version)
- Braytonmotor
- Dieselmotor (AdT 17.02.2019)
- Direkteinspritzender Glühkopfmotor
- Drallklappe
- Drehmomentanstieg
- Horsepower
- Hugonmotor
- Industriemotor
- Kurbelwinkel
- Lean NOx Trap
- Lufteinblasung (English version)
- M-Verfahren
- Nachkammer
- PGM-FI
- Saugrohreinspritzung
- Startpilot
- Wankeldieselmotor (English version)
- Wasserstoffverbrennungsmotor
MotorenmodelleBearbeiten
DieselmotorenBearbeiten
- Benz OB 2
- BMW M21 (English version)
- BMW M51 (English version)
- BMW M57
- BMW N57
- Cummins B-Serie
- Detroit Diesel V8
- Deutz A 12 M 319
- IFA 4 VD 14,5/12-1 SRW (English version) (AdT 19.01.17)
- JaMS-236
- JaMS-238
- JaMS-240
- MAN DM 12
- Mercedes-Benz OM 5
- Mercedes-Benz OM 67
- Mercedes-Benz OM 138 (English version) (AdT 28.08.20)
- Mercedes-Benz OM 300
- Mercedes-Benz OM 352
- Mercedes-Benz OM 636
- Mercedes-Benz OM 457
- MTU 4000
- MWM AKD 112 Z (English version)
- Steyr WD 113
- Swesda TschN16/17
- VW EA188
- VW EA189, Abschnitte Basismotor und Auswirkungen des Software-Updates
- Wärtsilä 64
OttomotorenBearbeiten
- Antoinette 8V
- BMW M20
- BMW M40
- BMW M42
- BMW M70
- Maybach VL I
- Mercedes-Benz M 159
- Mercedes-Benz M 196
- Mercedes-Benz M 198
- Pratt & Whitney R-985 (English version)
- VW Typ 122
FahrzeugmodelleBearbeiten
PersonenkraftwagenBearbeiten
AlpinaBearbeiten
ASLKBearbeiten
AwtoWASBearbeiten
- WAS-2101 Schiguli
- WAS-2102 Schiguli
- WAS-2104 Schiguli
- WAS-2105 Schiguli
- WAS-2107 Schiguli
- WAS-2121 Niwa
- WAS-2122 Reka
- Schiguli (Automobil)
BMWBearbeiten
- BMW E28
- BMW E32, Abschnitt Technik sowie Modellgeschichte
DaciaBearbeiten
GoliathBearbeiten
LuASBearbeiten
MelkusBearbeiten
Mercedes-BenzBearbeiten
RenaultBearbeiten
SachsenringBearbeiten
- Trabant 601, Abschnitt Fahrzeugbeschreibung
Škoda AutoBearbeiten
Uljanowski Awtomobilny SawodBearbeiten
VolkswagenBearbeiten
WiesmannBearbeiten
NutzfahrzeugeBearbeiten
BerlietBearbeiten
BoehringerBearbeiten
BorgwardBearbeiten
- Borgward IV, Abschnitt Technik
ClaasBearbeiten
- Claas Ares
- Claas Columbus
- Claas Compact
- Claas Crop Tiger
- Claas Dominator
- Claas Europa
- Claas Garant
- Claas Huckepack
- Claas Mäh-Dresch-Binder
- Claas Matador Gigant
- Claas Medion
- Claas Selbstfahrer
- Claas Super
- Claas Super-Junior
ChevroletBearbeiten
CsepelBearbeiten
DeutzBearbeiten
FiatBearbeiten
IkarusBearbeiten
Industrieverband FahrzeugbauBearbeiten
- Aktivist RS03
- Brockenhexe RS02 (English version)
- Famulus RS14
- Fortschritt E 514
- Fortschritt E 517
- Fortschritt ZT 300
- Fortschritt ZT 320
- IFA L60
- IFA RS04
- KS30
- Maulwurf RS08
- Maulwurf RS09
- Pionier RS01 (English version)
KirowezBearbeiten
Iveco-MagirusBearbeiten
KruppBearbeiten
Heinrich LanzBearbeiten
Magirus-DeutzBearbeiten
MANBearbeiten
Mercedes-BenzBearbeiten
- Geräteträger
- Unimog, Artikel im Jänner 2018 fast vollständig neugeschrieben. (English version)
- Unimog 2010 (English version)
- Unimog 401 (English version)
- Unimog 404 (English version)
- Unimog 405.110
- Unimog 406 (English version) (AdT 20.05.2018)
- Unimog 411 (AdT 18.11.17)
- Unimog 419
- Unimog 425
- Unimog 435 (English version)
- Unimog 437.1
- Unimog 437.4
- Lastkraftwagen
- Mercedes-Benz G 3a
- Mercedes-Benz L 311
- Mercedes-Benz L 312
- Mercedes-Benz L 315
- Mercedes-Benz L 319
- Mercedes-Benz L 321
- Mercedes-Benz L 325
- Mercedes-Benz L 326
- Mercedes-Benz LP 333
- Mercedes-Benz L 337
- Mercedes-Benz L 710
- Mercedes-Benz L 911
- Mercedes-Benz L 1113
- Mercedes-Benz L 1500 S/A
- Mercedes-Benz Lo 2000
- Mercedes-Benz L 3000
- Mercedes-Benz L 4500 (English version)
- Mercedes-Benz L 6500
- Omnibusse
- Mercedes-Benz O 302
- Mercedes-Benz OE 302
- Mercedes-Benz O 317
- Mercedes-Benz O 321
- Mercedes-Benz O 322
Österreichische SaurerwerkeBearbeiten
Porsche-DieselBearbeiten
RábaBearbeiten
RoverBearbeiten
Adolph SaurerBearbeiten
Sawod imeni LichatschowaBearbeiten
ScaniaBearbeiten
SchlüterBearbeiten
SetraBearbeiten
SteyrBearbeiten
TractortecnicBearbeiten
VolkswagenBearbeiten
WesselerBearbeiten
WMTSBearbeiten
ArchitekturBearbeiten
FotografieBearbeiten
UnternehmenBearbeiten
Personen des öffentlichen LebensBearbeiten
- Chester Bennington
- Ingo Endemann
- Craig Federighi
- Jean Pierre Kraemer
- Julius Magg (English version)
- Julien Sewering
MedizinBearbeiten
PhilosophieBearbeiten
FaunaBearbeiten
OrteBearbeiten
BergbauBearbeiten
VorlagenBearbeiten
Weitere BeiträgeBearbeiten
Weitere Beiträge finden sich hier.