Wartburg
Die Wartburg in Eisenach

Die Wartburg in Eisenach

Staat Deutschland
Ort Eisenach
Entstehungszeit 1067
Erhaltungszustand seit 1999 Weltkulturerbe
Ständische Stellung Adlige, Grafen
Geographische Lage 50° 58′ N, 10° 18′ OKoordinaten: 50° 57′ 58″ N, 10° 18′ 23,1″ O
Höhenlage 411 m ü. NN
Finø/Wartburg (Thüringen)
Finø/Wartburg (Thüringen)

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Sie steht auf einem Berg neben der Stadt Eisenach, am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NN.

Die Bedeutung des Namens leitet sich von dem Begriff Warte ab, er bedeutet also Wachburg oder Wächterburg.

Überblick (Wartburg „in a nutshell“) Bearbeiten

Warum ist die Wartburg so berühmt? Bearbeiten

Wenn die Wartburg heute als eine der bekanntesten Burgen Deutschlands gilt, dann auch, weil sie mit etlichen bedeutsamen Ereignissen und Personen verkmüpft wird:

Wem gehört die Wartburg? Bearbeiten

Welche Teile der Burg können besichtigt werden? Bearbeiten

Zur Wartburg gehören heute eine ganze Reihe von Gebäuden.

Das älteste Gebäude nennt man Palas[1] Man nimmt an, dass der Pallas vor mehr als 800 Jahren gebaut wurde, etwa zwischen 1157 und 1170. Es soll auf dem Berg noch ältere Gebäude gegeben haben, denn wenn man einer Sage glaubt, dann wurde die Burg 1067 gegründet, aber von diesen älteren Bauwerken ist heute nichts mehr erhalten, und niemand weiß, wie sie ausgesehen haben.

Zu den neuesten Gebäuden gehören die Dirnitz und die Neue Kemenate. Beide wurden im 19. Jahrhundert als Wohngebäude der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach errichtet.

Die Burg ist heute unbewohnt und wird als Museum genutzt:

  • Der Palas kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden, die etwa eine Stunde dauert und regulär 9 Euro kostet. Inbegriffen ist der Zugang zur Kunstsammlung und zur Lutherstube. Auf der Homepage wird auch ein virtueller Rundgang durch den Palas angeboten.
  • In der Neuen Kemenate und der Dirnitz wird heute die Kunstsammlung der Burg ausgestellt, zu der neben Cranach-Bildern, Riemenschneider-Skulpturen, einer Bibel aus Luther-Besitz auch Möbel und ein Pistolen-Besteck gehören. Die Museumskarte kostet regulär 5 Euro. Inbegriffen ist auch der Margarethengang, das Pirckheimer-Stübchen und die Lutherstube[2]
  • Es gibt zwei Burghöfe, die kostenlos zugänglich sind. Das Burgtor wird im Sommer um 20 Uhr und im Winter um 17 Uhr geschlossen
  • Von den zwei Türmen der Burg kann der kleinere besichtigt werden. Der Eintritt am Drehkreuz kostet 50 Cent
  • Es gibt auf der Wartburg eine öffentliche Forschungsbibliothek. Nach dem Eintrag im Fabian-Handbuch umfasste der Bestand im Dezember 1993, der damals in den sogenannten Reformationszimmern untergebracht war, mehr als 8000 Bände.[3]

Fotos Bearbeiten

Außenansichten der Burg Bearbeiten

Nordseite Bearbeiten

Nordostseite Bearbeiten

Ostseite Bearbeiten

Südostseite Bearbeiten

Südseite Bearbeiten

Südwestseite Bearbeiten

Westseite Bearbeiten

Nordwestseite Bearbeiten

Ansichten der beiden Burghöfe Bearbeiten

Vorderer Burghof Bearbeiten

Innenansichten Bearbeiten

Detailaufnahmen Bearbeiten

Geschichte Bearbeiten

Ludowinger Bearbeiten

 
Gipsabguss der Grabplatte Ludwig des Springers, der im Palas der Wartburg zu sehen ist) (Fotos aus dem Jahr 2008)

Die Wartburg ist die bekannteste Burg des Adelsgeschlechtes der Ludowinger. Deren Ahnherr Ludwig der Bärtige († 1080), der Vater Ludwig des Springers, stammte aus der Familie der Grafen von Rieneck aus Unterfranken, die die Burggrafen des Erzbischofs von Mainz stellten. Mit dessen Unterstützung gründete er im Raum Eisenach eine kleine Rodungsherrschaft und errichtete die (heute verfallene) Schauenburg bei Friedrichroda.

Ludwig der Springer († 1123) verlegte den Stammsitz seines Hauses auf die Wartburg. Die dominante Lage des Burgberges sowie der Name lassen vermuten, dass bereits vor der Gründung der Feudalburg eine Befestigung oder ein Beobachtungspunkt auf dem Berg bestand. Die Gründungssage erwähnt die Schwurschwerter der Wartburg. Dieser Sage nach soll Ludwig der Springer mit den Worten „Wart! Berg, du sollst mir eine Burg werden!“ die Gründung der Wartburg verkündet haben. Der Plan drohte allerdings daran zu scheitern, dass ihm der Berg nicht gehörte. Er hätte ihn mit seinen nur zwölf Rittern auch nicht erobern können. So kam er auf die Idee, von seinem eigenen Herrschaftsgebiet Erde herbeizuschaffen und diese auf dem Berg auszustreuen. Vor Gericht sagten die Ritter für ihn aus, rammten ihre Schwerter in den herbeigeschafften Boden und beschworen, dass diese Schwerter vollends in Ludwigs Erde steckten. Der Trick hatte Erfolg, der Bau der Wartburg konnte beginnen, so die Sage.

Von der ältesten Burg konnten bisher noch keine Überreste gefunden werden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg 1080 anlässlich eines Überfalls der Burgmannschaft auf eine königliche Heeresabteilung Heinrichs IV.

Später musste der an einem Aufstand gegen Kaiser Heinrich V. beteiligte Ludwig der Springer, um seine Freiheit wiederzuerlangen, die Wartburg an den Kaiser herausgeben. Damit ist die Wichtigkeit der Burganlage schon in dieser frühen Zeit dokumentiert.

Als Parteigänger des Erzbischofs von Mainz gewannen die Ludowinger schnell an Macht und Bedeutung. 1131 wurde der Sohn Ludwigs des Springers, Ludwig I., von Kaiser Lothar III. in den Landgrafenstand erhoben und damit den Herzögen gleichgestellt. Die Annäherung an das deutsche Kaiserhaus der Staufer führte zur Abkehr vom Mainzer Erzbischof. In der Folgezeit expandierten die Landgrafen in Thüringen auf Kosten der Erzbischöfe. Aus dieser Zeit sind nur minimale bauliche Überreste der damaligen Burg erhalten. Wahrscheinlich bestanden wesentliche Teile der Bauten aus Holz.

Alle vorher aufgeführten Angaben beruhen letzten Endes auf der unglaubwürdigen Reinhardsbrunner Chronik und Konjekturen dazu. Wirklich nachgewiesen als Herren der Wartburg sind die Ludowinger erst seit den 1150er Jahren. Vorher befand sie sich offenbar im Besitz (als Allod oder als Lehen, aber nicht der Ludowinger) einer Hochadelsfamilie, der auch der Mainzer Erzbischof Heinrich entstammte, und die in enger Verbindung mit König Konrad III. stand, aber von Friedrich Barbarossa entmachtet wurde.

Landgraf Ludwig II. (reg. 1140–1172) war der wichtigste Bauherr der Ludowinger. Sein Einfluss auf den Burgenbau der damaligen Zeit war sehr bedeutsam. Unter seiner Leitung entstand ca. 1156–1162 der kulturhistorisch außerordentlich wertvolle Palas, ein gesonderter, separat stehender Repräsentationsbau mit Wohnfunktion. Neben dem Palas stammen die östliche Ringmauer und Teile des Torhauses ebenfalls noch aus dem 12. Jahrhundert. Ein Bergfried, der an anderer Stelle des heutigen Turmes stand und wesentlich größere Dimensionen hatte, überdauerte die Jahrhunderte nicht. 1172 wurde das Landgrafenhaus gebaut.

Der letzte Ludowinger, Heinrich Raspe IV., regierte in der Zeit von 1227 bis 1247. Er nutzte die Burg als alleinige Residenz und griff damit quasi der historischen Entwicklung vor. Bisher war es üblich gewesen, eine Wanderherrschaft auszuüben, das heißt, von Burg zu Burg zu ziehen, bis die Hofhaltung die örtlichen Ressourcen erschöpft hatte.

Burggrafen der Wartburg Bearbeiten

Die fortschreitende Ausdehnung des Herrschaftsgebietes der Ludowinger über räumlich oft weit entfernte Teile der heutigen Bundesländer Thüringen und Hessen führte zu einer häufigen Abwesenheit der regierenden Landgrafen von den jeweiligen Burgen mit Residenzfunktion. Dies betraf auch die etwa im Zentrum der Landgrafschaft gelegene Wartburg. Es bestand daher die Notwendigkeit, alle Aufgaben zur Verwaltung der Burg, insbesondere auch die ständige Sicherung und wehrtechnische Verbesserung der Festungsanlage in die Hände eines Bevollmächtigten und Stellvertreters zu geben, dieser hatte das Amt eines Burggrafen der Wartburg inne. Mit der Familie der Grafen von Wartburg, die auch zeitgleich im frühen 13. Jahrhundert als Burggrafen der benachbarten Brandenburg in Erscheinung treten, kam hier eine Seitenlinie der Grafen von Bielstein zu hohen Ehren, die nicht blutsverwandt mit der Familie der Ludowinger war.[4]

Sängerkrieg Bearbeiten

Unter Hermann I. (1190–1216) erlebte die Wartburg ihre Blütezeit. Als ein vermögender Förderer der Kunst und Kultur machte er die Burg zu einem Anziehungspunkt für Künstler und zur Hauptstätte der deutschen Dichtung, vor diesem realen Hintergrund wird sie zum angeblichen Schauplatz des sagenhaften Sängerkrieges. Doch die so lebhaft und dramatisch geschilderte Begebenheit ist eine Fiktion. Thüringische Geschichtsschreiber wie Dietrich von Apolda (nach 1298) und der Eisenacher Rechtsgelehrte und Chronist Johannes Rothe (15. Jh.) ersannen aus der ihnen noch reichlich zugänglichen Literatur ein historisches Ereignis. Mit präziser Sachkenntnis konnte Rothe dieses Ereignis sogar in die von ihm verfasste oder ergänzte thüringische Chronik „einbauen“.

Landgräfin Elisabeth Bearbeiten

Bis 1228 lebte die ungarische Königstochter Elisabeth als Frau (seit 1227 als Witwe) des Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen auf der Wartburg, ab wann sie dort lebte, ist nicht gesichert. Als ihr Gemahl bei einem Kreuzzug ums Leben kam, widmete sich Elisabeth ganz einem Leben in Armut und im Dienst an den Armen und Kranken.

Wettiner Bearbeiten

Nach dem Tod Heinrich Raspes 1247 und dem anschließenden thüringischen Erbfolgekrieg kam die Burg in die Hände der Wettiner. 1250 wurde das Landgrafenhaus aufgestockt. Nachdem Thüringen an die Markgrafen von Meißen gefallen war, nahm Albrecht der Entartete, der von seinem Vater Heinrich dem Erlauchten das neu erworbene Land erhielt, seinen Sitz wieder auf der Wartburg ein. Im 13. Jahrhundert erfolgte der Bau des Südturms am hinteren Burghof.

Durch einen Brand infolge eines Blitzschlags im Jahr 1318 wurde die Burg stark in Mitleidenschaft gezogen. Markgraf Friedrich der Freidige ließ 1319 Reparaturarbeiten am Palas und am Bergfried durchführen und ein großes beheizbares Gebäude in der Kernburg errichten. Unter anderem stammt auch der Einbau der Kirche in das Landgrafenhaus (1320) aus dieser Epoche.

Nach dem Tod des Landgrafen Balthasar von Thüringen 1406 war die Burg im 15. Jahrhundert nur noch Nebenresidenz. Das drückte sich auch in der bescheideneren Bauausführung aus. An Stelle von Natursteinquadern trat das billigere Fachwerk. Erhalten haben sich aus dieser Zeit das Torhaus (Ende 15. Jahrhundert unter Verwendung älterer Teile), das Ritterhaus, die Vogtei (begonnen 1480) und die beiden Wehrgänge der Vorburg (nach 1477).

Martin Luther Bearbeiten

Vom 4. Mai 1521 bis 1. März 1522 war Martin Luther auf der Wartburg, sein Aufenthalt sollte ein Geheimnis bleiben, daher wurde er in dieser Zeit zum „Junker Jörg“. Luthers spartanisch eingerichtetes Quartier war eine kleine Stube über dem ersten Burghof, welche zum Kavaliersgefängnis bestimmt war. Hier nutzte er die erzwungene Rast, um sich für künftige theologische Auseinandersetzungen zu wappnen und um das Projekt einer Bibelübersetzung des Neuen Testaments in die deutsche Sprache zu verwirklichen.

Fritz Erbe Bearbeiten

1540 wurde der bereits zuvor in Eisenach inhaftierte Täufer Fritz Erbe auf die Wartburg überführt und in einem Kellerverlies im Südturm festgesetzt. Den einzigen Zugang zum Verlies bildete eine Öffnung im Fußboden des Turmmittelgeschosses. Nach mehreren Jahren Kerkerhaft starb Fritz Erbe 1548. Bei Aufräumungsarbeiten im Jahr 1925 entdeckte der damalige Burgwart Hermann Nebe über dem Felsboden den Namenszug Erbes, der noch von Erbe selbst in das Gestein geritzt worden war. Das vermutliche Grab Erbes wurde im Jahr 2006 unterhalb der Burg gefunden. Heute erinnert eine Gedenktafel am Südturm der Wartburg an Erbes Schicksal[5][6]

Goethe und die Wartburg Bearbeiten

Bei seinen Besuchen in Eisenach und Schloss Wilhelmsthal fand Johann Wolfgang von Goethe mehrfach Gelegenheit, sich vor Ort mit der Wartburggeschichte vertraut zu machen, auch sind bei solchen Gelegenheiten einige skizzenhafte Zeichnungen der Burg entstanden. 1793 veranlasste er Wetterbeobachtungen und -aufzeichnungen auf der Burg. Seit 1815 beschäftigte sich Goethe mit dem Gedanken, in der Wartburg ein Kunstmuseum einzurichten. In diesem Zusammenhang wurde in Weimar der großherzogliche Staatsminister Christian Gottlob von Voigt konsultiert, um die Beschaffung meist sakraler Kunstgegenstände zu ermöglichen, diese bildeten später den Grundstock der Schnitzplastik-Sammlungen des Thüringer Museums.

„Diese Gegenstände wären um desto erwünschenswerter, als man sie zu Auszierung der Kapelle auf der Wartburg brauchen und jenem Ritterschloß abermals eine analoge Zierde geben könnte. Bei der gegenwärtigen Liebe und Leidenschaft zu den Resten der alten deutschen Kunst ist diese Akquisition von Bedeutung und die Wartburg wird künftig noch manche Pilger zählen.“

J.W. Goethe zu Plänen eines Wartburgmuseums[7]

Goethe beeindruckten die Landschaft, die Mineralogie, das Wettergeschehen und manches Baudetail, der geschichtliche Wert der Burg als Wohnstätte der Landgrafen und Martin Luthers waren ihm bekannt.[8] Goethes Engagement und Interesse an der Burg ließen aber, auch als Folge des von der Jenaer Urburschenschaft organisierten Wartburgfestes im Oktober 1817, merklich nach.

Wartburgfeste Bearbeiten

Diese Wartburgfeste waren zumeist studentische Versammlungen, die jeweils auf der Wartburg stattfanden. Am bekanntesten ist das erste Wartburgfest von 1817, auf das sich alle späteren bezogen.

Anlässlich des 300. Jahrestages des Beginns der Reformation und des 4. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig trafen sich Studenten verschiedener deutscher Universitäten am 18. Oktober 1817 auf der Wartburg. Die Versammlung der ca. 500 Studenten und einiger Professoren war eine Protestkundgebung gegen reaktionäre Politik und Kleinstaaterei und für einen Nationalstaat mit einer eigenen Verfassung.

Bei deutschen Studentenverbindungen wird die Wartburg seitdem als Treffpunkt genutzt, so veranstaltet der Wingolf seit 1850 regelmäßig Wartburgfeste und auch die Deutsche Burschenschaft veranstaltete bis zum Burschentag 2013 dort einen Festakt.

Wiederaufbau seit dem 19. Jahrhundert Bearbeiten

Nach umfassender Diskussion erfolgte seit 1853 der Wiederaufbau der Burg im historisierenden Stil im Auftrag des Großherzogs Karl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach durch den Architekten Hugo von Ritgen. Neben dem ortsüblichen Rotliegenden Gestein, aus dem die Mehrzahl der Neubauten entstand, wurde auch Seeberger Sandstein vom Großen Seeberg aus der Nähe von Gotha verwendet. Neu errichtet wurden mehrere Gebäude, die heute das Bild der Burg wesentlich prägen. An Stelle der 1778 abgebrochenen Hofstube entstand 1867 die Dirnitz mit Torhalle, die die Burg etwa in der Mitte teilt. Der Bergfried wurde 1853 bis 1859 erbaut. Beim Erstellen der Fundamente entdeckte man erste Fundamentreste des Vorgängerbaus, der leicht nördlich versetzt gestanden hatte. Dieser Turm war bereits 1568 in desolatem Zustand, er wurde schrittweise abgetragen, 1774 sprach man vom „eingegangenen Schlossturm“.

Für die Privaträume des Herrscherhauses benötigte man einen separaten Bereich, hierzu wurden am Bergfried die Neue Kemenate und das Neue Treppenhaus angefügt, diese schließen zugleich die Lücke zwischen Palas und dem Wehrgang der Vorburg. Den Platz des Brauhauses nahm das Gaden ein, hierbei blieb das Kellergeschoss des Vorgängerbaus erhalten. Südlich an den restaurierten Palas fügte man nach Fertigstellung der Wartburg-Wasserleitung das Ritterbad an. Der dort befindliche sogenannte Bärenzwinger war erst im frühen 19. Jahrhundert als Volksbelustigung angebaut worden. Auf weitere Bauwerke (Burgküche, Brauhaus, Haus der Handmühlen) auf der Westseite wurde bewusst verzichtet, den hier verfügbaren Platz nimmt die Rasenfläche Kommandantengarten mit einer balkonartigen Laube ein. Eine weitere Baumaßnahme des ausgehenden 19. Jahrhunderts betraf zuletzt die Errichtung des Wartburghotels auf dem Gaisköpfchen. Am 11. Juni 1859 wurde zum Abschluss der Bauarbeiten das Turmkreuz der Wartburg auf dem Bergfried eingeweiht. Der Maler und Mosaikkünstler August Oetken schuf 1902 bis 1906 die farbenprächtigen Mosaike in der Elisabethkemenate.

Darüber hinaus enthält das Gebäude aufgrund seiner historistischen Rekonstruktion zahlreiche fantasievolle Gemälde von Personen und Szenen aus dem deutschen Mittelalter.[9]

Zu den fast in Vergessenheit geratenen Fakten gehört, dass der Wiederaufbau der Wartburg nicht zuletzt dank Großherzogin Sophie möglich wurde, die als Mäzenatin das Vorhaben mit bedeutenden finanziellen Mitteln gefördert hat.[10]

Die Zwischenkriegszeit Bearbeiten

Eisenach war um 1900 zu einer bedeutenden Tagungs- und Kongressstadt geworden, die Kurbad-Eisenach-Gesellschaft wurde 1905 gegründet, es entstanden daraufhin zahlreiche Hotels und Pensionen, ein Spielcasino, Bäder, Parkanlagen und Sanatorien.[11] Die Wartburgverwaltung sah mit Sorge auf diesen Bauboom, denn er veränderte dauerhaft das bisherige Erscheinungsbild der Wartburg. Im zähen Ringen mit der Stadtverwaltung und der Landesregierung wurden die „Blaue Linie“ als Grenze der zulässigen Bebauung sowie bis in die Gegenwart geltende Vorschriften zum Landschaftsschutz der Umgebung der Wartburg erlassen. Die Wartburg erlebte auch Dank des aufkeimenden Fremdenverkehrs in der Stadt einen bis dahin unbekannten Zustrom an Touristen. Um die Erreichbarkeit der Burg zu verbessern, wurden Pläne für die Straßenbahnanbindung, eine Seilbahn und eine moderne Zufahrtsstraße für Kraftdroschken und Automobile in Auftrag gegeben. Der Bau der Wartburgallee wurde realisiert und bildet die Grundlage für den bis heute fortwährenden „Massentourismus“.

Die unbeabsichtigten Folgen der jährlich verzeichneten Besucherrekorde wurden seit den frühen 1920er Jahren erkannt. Die von Moritz von Schwindt geschaffenen Fresken begannen zu verblassen, Pilzbefall und chemische Prozesse in den Malgründen wurden bei ersten Schadbildanalysen diagnostiziert. Ein wissenschaftliches Expertengremium wurde beauftragt, den Restauratoren Hilfestellung zum Erhalt der Kunstwerke zu geben.[12]

Die Mitglieder der großherzoglichen Familie hatten nach der Novemberrevolution in Thüringen auf ihre politische Macht verzichtet, nach der Entthronung war aber der Streit um die Privatvermögen, Waldbesitz, Ländereien und Kunstschätze der abgedankten Fürsten in allen deutschen Teilstaaten entbrannt. Die Wartburg wurde von der großherzoglichen Familie mit besonderem Interesse „verteidigt“ – die Auseinandersetzung mit den mehrfach wechselnden bürgerlichen Regierungen in Weimar zog sich bis 1921 hin und wurde mit Unterzeichnung des Auseinandersetzungsvertrages durch Großherzog Wilhelm Ernst und den Weimarer Staatsminister gütlich beigelegt. Die „Wartburgfrage“ wurde mit der Gründung der Wartburg-Stiftung als gelöst betrachtet, allerdings standen die zunächst tätigen Stiftungsmitglieder in engen Beziehungen zum Fürstenhaus und verhinderten auch die Einbeziehung der 1918 gebildeten Thüringischen Landeskirche in den Stiftungsrat. Alle Stiftungsmitglieder wurden vom jeweiligen Kulturminister des Freistaates Thüringen bestätigt. In den 1930er Jahren erhielten Wilhelm Frick und der Thüringer Gauleiter Fritz Sauckel als Ausschussmitglieder Einfluss auf die Wartburgstiftung. Im Jahre 1930 wurde Hans von der Gabelentz Burghauptmann auf der Wartburg. Er begründete das Wartburg-Museum und das Burg-Archiv.

Das Schicksal der Burg nach dem Zweiten Weltkrieg Bearbeiten

Durch amerikanischen Artillerie-Beschuss vom 1. bis 5. April 1945 entstanden Schäden an Tor- und Ritterhaus, Dirnitz, Bergfried, Neuer Kemenate, Palas und Gadem. Diese wurden weitgehend bis 1946 beseitigt. Ausgelagerte Kunstgüter und wertvolle Bestände der Wartburgstiftung blieben aus Sicherheitsgründen bis Mitte 1946 in geheimgehaltenen Depots, um sie vor Vernichtung oder Plünderung zu schützen. Die als Rüstkammer der Wartburg bezeichnete Waffensammlung wurde jedoch noch ein Opfer der Nachkriegsbesetzung Thüringens durch die Rote Armee. Diese sowohl materiell wie kunstgeschichtlich wertvolle Sammlung wurde 1946 beschlagnahmt und in die Sowjetunion überführt, wo sich ihre Spuren verlieren.[13] Seit den 1950er Jahren erfolgten im Vorfeld bedeutender Jubiläen (Reformationsjahr, Luther-Jubiläum, Elisabeth-Jubiläum) umfassende Restaurierungsarbeiten. Nach denkmalpflegerischen Vorgaben wurden zunächst viele Einbauten des 19. Jahrhunderts entfernt, um die romanischen Bauteile besser zur Geltung bringen zu können. Einbauten des Historismus werden aber nicht generell geopfert, sondern, wo möglich, als Zeugnis der Burggeschichte bewahrt. Seit 1990 konnte die Bauforschung entscheidend vorangebracht werden. Dies betrifft sowohl die bauarchäologische Untersuchung der Burg als auch die Restaurierung der Kunstwerke. Auch die technische Ausstattung der Burg wurde Schritt um Schritt erneuert, Wasser- und Abwasserleitungen, Zufahrtsstraßen und Wege um die Burg wurden erneuert.

Franz Liszt und die Wartburg Bearbeiten

Die Wartburg zählt zu den bekanntesten Konzertsälen Thüringens, wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat die Akustik des Gebäudes, sie ist auch das Werk von Franz Liszt, der im Auftrag des Weimarer Herzoghauses sein musikalisches Können und Fachwissen bei der Ausgestaltung des Festsaales beim Ausbau des Palas zum Konzertsaal einbrachte.[14]

Anlage der Burg Bearbeiten

 
Plan: (1) Zufahrt, (2) Schanze, (3) Zugbrücke, (4) Torhaus, (5) Ritterhaus, (6) Vogtei und erster Burghof, (7) Margarethengang, (8) Dirnitz, (9) (inneres) Torhaus, (10) Neue Kemenate, (11) Treppenhaus, (12) Bergfried, (13) Palas, (14) Ritterbad, (15) Gadem, (16) zweiter Burghof mit Zisterne, (17) Südturm, (18) südliche Wehrmauer, (19) Küchengarten, (20) Kommandantengarten, (21) Elisabethengang, (22) Hotel auf der Wartburg

Die Wartburg erhebt sich auf einem schmalen, schroffen Felsgrat, etwa 220 m über der Stadt Eisenach.

Die Wartburg ist eine typische Abschnittsburg. Sie wurde in ihrer Geschichte mehrmals belagert, aber nie erobert. Die Burganlage bestand ursprünglich aus vier Abschnitten, von denen heute nur noch die Vor- und die Hauptburg erhalten sind. In ihrer Blütezeit war die Burg wie folgt aufgeteilt:

Abschnitt 1 (heute Schanze) Bearbeiten

Der erste Burgabschnitt befand sich dort, wo heute die Schanze den Eingang zur Burg markiert. Hier befanden sich Wehrbauten, die diesem Abschnitt den heutigen Namen gaben. Die Fundamente eines Turmes (Fischerturm) wurden in den 1990er Jahren wieder freigelegt und sind heute als viereckiges Loch sichtbar. Die Gebäude dieses Abschnittes, die bis in Goethes Zeiten als überdachte Wehrgänge sichtbar waren, sind nicht mehr vorhanden. An deren Stelle ist heute der Platz vor der Zugbrücke.

Abschnitt 2: Vorburg (heute 1. Burghof) Bearbeiten

Die Vorburg wird über die Zugbrücke durch ein Torgebäude betreten, welches ursprünglich ein Torturm aus der Zeit der Umwandlung zur Residenz war und später in seiner Höhe verringert und umgebaut wurde. Die rechts an das Torhaus anschließenden Gebäude (Ritterhaus, Vogtei) stammen aus dem späten Mittelalter. Jedoch wurden Hinweise auf das Vorhandensein älterer Bausubstanz gefunden. Der Brunnen im ersten Hof der Wartburg stammt nicht aus dem Mittelalter, die Wasserversorgung erfolgte damals per Lasttier und Zisterne (im Haupthof). Die Ringmauer, die zum Teil noch aus dem 12. Jahrhundert stammt, wurde im 15. Jahrhundert mit dem vorkragenden Fachwerkaufbau versehen und überdacht. Der westliche Teil heißt Margaretengang und der östliche Elisabethgang. Die Vorburg wurde wahrscheinlich durch einen Halsgraben zur Hauptburg hin abgeschlossen.

Abschnitt 3: Hauptburg (heute 2. Burghof) Bearbeiten

Die Hauptburg wird durch die Gebäudeflucht Neue Kemenate, Torhalle und Dirnitz, alles Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, begrenzt. Die mittelalterlichen Gebäude an dieser Stelle waren bereits zu Goethes Zeiten verfallen, so dass der mittelalterliche Zustand des Hofes auch durch Ausgrabungen rekonstruiert werden musste.

Die Hauptburg wird beherrscht vom spätromanischen Palas, (andere Bezeichnung: Landgrafenhaus)Südturm dem einzigen mittelalterlichen Gebäude der Hauptburg, sowie vom in der Nähe des ursprünglichen Bergfrieds errichteten heutigen Hauptturm, der einen Wasserspeicher enthält.

Von den restlichen mittelalterlichen Gebäuden ist nichts erhalten geblieben. Der heute als Restaurant genutzte Gadem wurde 1874 bis 1877 errichtet, das Kellergeschoss mit Tonnenkeller blieb vom Vorgägerbau erhalten, das Gebäude diente zuvor als Magazin, Zeughaus und Hofküche, unmittelbar südlich folgte das Brauhaus.

Abschnitt 4 Bearbeiten

Der südlichste Abschnitt der heutigen Hauptburg kann wegen der topographischen Gegebenheiten im Mittelalter durch eine Mauer in Höhe der Flucht Palas-Gadem vom Haupthof abgetrennt worden sein. Am südlichsten Ende dieses Abschnitts befindet sich der Südturm, der letzte original erhaltene Turm aus der Entstehungsgeschichte der Burg. Er deckte den südlichen Hang in Richtung Eisenacher Burg ab.

Der heute als Burggarten genutzte Teil liegt bereits drei Meter tiefer als der Gadem. Das Areal wurde über Jahrhunderte als Schutthalde genutzt, um die Grundfläche des Burghofes nach und nach zu vergrößern. Bei der 2012 noch andauernden Sanierung der Südmauer konnten auf der Innenseite der Ringmauer Fundamente und Reste einer Gruppe von Stützpfeilern dokumentiert werden.

Die größten und für den Baukörper nicht immer vorteilhaften Veränderungen erfuhr die Wartburg im 19. Jahrhundert, als die Restaurierung der Burg auf Goethes Initiative hin im damaligen Gedankengut des Historismus und des wieder erstarkten Nationalismus des deutschen Kaiserreiches erfolgte.

In den Jahren 1912 bis 1914 entstand nach einem Entwurf des Architekten Bodo Ebhardt der Wartburg-Gasthof.

Einzelne Gebäude Bearbeiten

Ein Gang durch die Burg berührt folgende exponierte Gebäude:

Das Hauptgebäude (der Palas oder das Landgrafenhaus) stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und wurde im byzantinischen Stil ausgeführt. Damit ist es das einzige Fürstenschloss, das aus jener Periode der Baukunst erhalten blieb. 1847 bis 1870 wurde es auf Veranlassung von Großherzog Carl Alexander (Sachsen-Weimar-Eisenach) in umfassender Weise durch den Gießener Architekten Hugo von Ritgen restauriert.

Der Eingang zur untersten der drei Etagen führt zunächst in die ehemalige Rüstkammer. Hieran schließt sich das Speisezimmer, der eigentliche Wohnungsraum der alten Landgrafen. Im Erdgeschoss des Landgrafenhauses befindet sich auch die Kemenate der hl. Elisabeth, die auf Veranlassung und Kosten des letzten Kaisers des Deutschen Reiches, Kaiser Wilhelm II., von 1902 bis 1906 mit Glasmosaiken im neobyzantinischen Stil von dem Oldenburger Kirchenmaler und Mosaikkünstler Prof. August Oetken (1868–1951) vollständig neu ausgekleidet wurde. Mittelpunkt der Mosaizierung der Elisabeth-Kemenate ist ein Elisabeth-Zyklus mit zehn Darstellungen aus dem weltlichen Leben der Landgräfin von Thüringen und Prinzessin von Ungarn im programmatisch-politischen Gegensatz zu den Bildern zu den Heiligenlegenden über die katholische hl. Elisabeth. In der zweiten Etage gelangt man durch das Landgrafenzimmer, das mit Fresken von Moritz von Schwind ausgeschmückt ist, in den Sängersaal, den ursprünglichen Hauptsaal des Gebäudes, in dem die Dichter auf erhöhter Bühne (Laube) ihre Gesänge vortrugen.

Aus dem Sängersaal führt die mit 13 romantischen Darstellungen von Moritz von Schwind (Bilder der Werke der Barmherzigkeit der hl. Elisabeth, d. h. der märchenhaften Heiligenlegenden und -wunder) von 1855 geschmückte Elisabethgalerie in die Kapelle. Sie wurde nach dem Brand der mittelalterlichen Burgkapelle im 13. Jahrhundert vom Sängersaal abgetrennt. Die dritte Etage nimmt der 40 m lange Rittersaal ein, der auf den ursprünglichen Baukörper aufgesetzt wurde, nachdem die Wartburg Residenz der Ludowinger geworden war.

Die nördliche Frontseite der Burg im Vorhof bilden das Ritterhaus und die Vogtei, die aus dem 14. oder 15. Jahrhundert stammen. In der Vogtei befindet sich die Lutherstube, die dem Reformator vom 4. Mai 1521 bis 1. März 1522 als Unterschlupf und Ort der Bibelübersetzung diente. Der Nürnberger Erker stammt im Original von einem Nürnberger Patrizierhaus und wurde nachträglich angebaut.

Die 1867 gebaute Dirnitz enthielt die Großherzogliche Rüstkammer mit einer sehr bedeutenden historischen Waffensammlung „von europäischem Rang“. Das Wertvollste waren 70 Rüstungen von bekannten geschichtlichen Persönlichkeiten. Die Sammlung wurde im Februar 1946 abgeholt, in die UdSSR verbracht und bis heute nicht zurückgegeben.

In ihrer Gesamtheit ist die Wartburg ein typisches Beispiel einer Philosophie des 19. Jahrhunderts. Die bestehende Architektur wurde mit Gebäuden in einer romantisierenden und historisierenden Form ergänzt, um der geschichtlichen Bedeutung der Wartburg damit einen in der Zeit der Etablierung des deutschen Kaiserreiches notwendigen nationalen Aspekt zu verleihen. Vergleichbare Stätten deutscher Geschichte sind die Reichsburg Kyffhausen, die Burg Hohenzollern, die Hohkönigsburg und die Ordensburg Marienburg.

Sonstiges Bearbeiten

Ludwig II. von Bayern nahm die Wartburg als Vorbild für sein im Allgäu gelegenes Schloss Neuschwanstein. Das Schloss und die Burg ähneln sich nicht nur aus einigen Blickwinkeln in der Silhouette, auch der Festsaal wurde für das Schloss des bayerischen Königs nachgeahmt.

Die Wartburg ist vielfach literarischer Schauplatz geworden, am bekanntesten durch Richard Wagners Tannhäuser. Auch erschien vor dem Ersten Weltkrieg in Eisenach die Literaturzeitschrift Wartburgstimmen unter der Redaktion des Romanciers Ernst Clausen.

In der Zeit des Nationalsozialismus plante der thüringische Gauleiter Fritz Sauckel die Wartburg zu einem „Kulturmittelpunkt des Reiches“ zu machen. Zahlreiche propagandistische Veranstaltungen und Feiern fanden hier statt, wie beispielsweise 1934 die Lutherfeiern der NS-nahen Deutschen Christen. 1938 ließ Sauckel das Kreuz auf dem Burgturm durch ein Hakenkreuz ersetzen. Proteste aus der Bevölkerung führten jedoch dazu, dass es bereits nach einem Monat wieder entfernt wurde und das christliche Kreuz wieder an seine Stelle kam.[15]

1962 wurde die evangelische Wartburgkirche in Frankfurt (Main) nach ihr benannt.

 
Burgmodell als Tastrelief vor dem Palas

Vor dem Palas der Wartburg wurde im Juli 2013 ein von Studenten der Bauhaus-Universität Weimar erstelltes taktiles Burgmodell mit Beschriftungen in Brailleschrift aufgestellt. Die Beschriftungen ermöglichen es Blinden und Sehschwachen, die Hauptgebäude der Wartburg in ihrer Kubatur und mit vielen Fassadendetails durch Ertasten kennenzulernen.

Die Wartburg wurde in das im Jahre 2001 erschienene Blaubuch aufgenommen. Das Blaubuch ist eine Liste national bedeutsamer Kultureinrichtungen in Ostdeutschland und umfasst zurzeit 20 sogenannte kulturelle Leuchttürme.

Nach der Wartburg ist der Landkreis Wartburgkreis benannt. Die Wartburg liegt jedoch nicht im Wartburgkreis. Das liegt daran, dass bei der Bildung des Kreises 1994 auch die Stadt Eisenach, in deren Gebiet die Burg liegt, zu diesem Kreis gehörte. 1998 wurde Eisenach kreisfreie Stadt und schied damit aus dem Landkreis aus.

Der geographische Mittelpunkt Deutschlands ist abhängig von der Berechnungsmethode. Eine Berechnung des Schwerpunkts der Fläche Deutschlands (ohne Zwölfmeilenzone) bestimmte einen Geländepunkt am Gutshof Landstreit bei Eisenach als Mittelpunkt (51° 0′ N, 10° 20′ O). Stellvertretend wurde die etwa 10 km entfernte Wartburg zum Mittelpunkt Deutschlands erklärt.

Am Fuß der Wartburg befindet sich die Eselstation und die Felshöhle Das verfluchte Jungfernloch.

Aus Sicherheitsgründen befindet sich die Wartburg in einem Flugbeschränkungsgebiet (ED – R 90).[16] Um die Wartburg herum kennzeichnet die sog. Blaue Linie ein Bauverbot im Umkreis von 500 Metern. Sie geht auf den Eisenacher Stadtbaudirektor und Burgbaurat Karl Hofferbert zurück, der in den 1930er Jahren die rasche Ausdehnung des Südviertels und damit die Verbauung der Burg verhindern wollte.[17]

Der Wanderweg Pummpälzweg führt von Eisenach, über die Wartburg, Ruhla und dem Kissel auf 28 Kilometern nach Bad Salzungen.

Am 17. Mai 2010 fand die Urnenbeisetzung der im 99. Lebensjahr verstorbenen Erbgroßherzogin Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach in der Elisabeth-Kapelle statt. Es handelte sich um die erste Beisetzung auf der Wartburg.

Da in Sichtweite der Wartburg, auf dem 461 Meter hohen Milmesberg bei Marksuhl, zwei große Windkraftanlagen gebaut werden sollten, drohte der Wartburg der Verlust des UNESCO-Welterbe-Titels. Der Streit endete im November 2013 mit einem Vergleich. Zudem wurde das betreffende Gebiet durch überarbeitete planungsrechtliche Auflagen des Freistaates Thüringen gegen ähnliche Projekte „geschützt“.[18][19]

Seit 2008 gehört die Wartburg zur Straße der Monumente, ein auf Initiative des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig gegründetes Netzwerk deutscher Denkmale und Erinnerungsorte. Ziel des Netzwerks ist es „die Erinnerungsorte als einstige Brennpunkte der Vergangenheit enger zu vernetzen und über gemeinsame Marketingmaßnahmen als Gesamtheit stärker erfahrbar zu machen“.

Beim Kunstprojekt „Daily Painting“ (World Heritage in Germany) entstanden im Juni 2011 fast 50 Grafiken und Fotos zur Wartburg von Kunststudenten der Universität Paderborn, die an 50 aufeinander folgenden Tagen im WEB publiziert wurden.[20]

Legenden Bearbeiten

  • Bereits der ortskundige Geograph und Historiker Melissantes alias Johann Gottfried Gregorii erwähnte im Jahr 1713, dass Besuchern der Wartburg in Luthers Stube ein Tintenfleck gezeigt wurde.[21] Martin Luther soll, als er sich zum Übersetzen der Bibel auf der Wartburg aufhielt, eines nachts vom Teufel belästigt worden sein und mit einem Tintenfass nach dem Teufel geworfen haben, wobei ein Tintenfleck an der Wand entstanden sein soll, der noch im letzten Jahrhundert zu sehen gewesen war. Ob dieser Tintenfleck, der heute fehlt, wirklich aus der Zeit Martin Luthers stammte, darf bezweifelt werden, da anzunehmen ist, dass der Fleck später oft nachgebessert wurde.[22]

Verwaltung Bearbeiten

Für die Verwaltung der Wartburg waren Burg- oder Schlosshauptleute eingesetzt. Die wichtigsten waren Bernhard von Arnswald (1807–1877) und Hans Lucas von Cranach, dessen Porträt von Adolf Brütt auf der Wartburg erhalten ist. Derzeitig wird die Burg im Auftrag der Wartburg-Stiftung vom Burghauptmann Günter Schuchardt verwaltet.

Jährliche Besucherzahlen der Wartburg seit 1992[24]
Jahr Besucher Jahr Besucher Jahr Besucher Jahr Besucher Jahr Besucher Jahr Besucher
1992 000000000554326.0000000000554.326 1996 000000000493978.0000000000493.978 2000 000000000462005.0000000000462.005 2004 000000000433789.0000000000433.789 2008 000000000398701.0000000000398.701 2012
1993 000000000513766.0000000000513.766 1997 000000000443121.0000000000443.121 2001 000000000435941.0000000000435.941 2005 000000000404858.0000000000404.858 2009 000000000389597.0000000000389.597 2013 000000000341451.0000000000341.451
1994 000000000496442.0000000000496.442 1998 000000000450838.0000000000450.838 2002 000000000430769.0000000000430.769 2006 000000000403818.0000000000403.818 2010 000000000363129.0000000000363.129 2014 000000000350772.0000000000350.772
1995 000000000493895.0000000000493.895 1999 000000000442227.0000000000442.227 2003 000000000406092.0000000000406.092 2007 000000000462390.0000000000462.390 2011 000000000362759.0000000000362.759 2015

Die Besucherstatistik der Wartburg wird seit dem 1. Juli 1894 geführt und erfasst seitdem alle verkauften Eintrittskarten für eine Besichtigung der Innenräume. Am 18. September 2009 konnte vom Burghauptmann Schuchardt die 30-millionste Besucherin begrüßt werden.[25]

Literatur Bearbeiten

Geschichte Bearbeiten

  • Sigfried Asche: Die Heilige Elisabeth und Martin Luther auf der Wartburg. In: Das christliche Denkmal. Union-Verlag, Berlin 1955, S. 31.
  • Gunter Schäfer: Die Wartburg und ihre Geschichte. Sachsenbuch-Verlag, Leipzig 1991, S. 96.
  • Gerd Strickhausen: Burgen der Ludowinger in Thüringen, Hessen und dem Rheinland. In: Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 109. Selbstverlag der hessischen historischen Kommission Darmstadt und der historischen Kommission für Hessen, Darmstadt und Marburg 1998.

Bauforschung Bearbeiten

  • Ernst Badstübner: Die „Restauration“ der Wartburg. Aspekte des Historismus und der Denkmalpflege. In: Burgen und Schlösser. Band 45, 2004, ISSN 0007-6201, S. 18–27.
  • Dieter Eckstein, Thomas Eißing, Peter Klein: Dendrochronologische Datierung der Wartburg und Aufbau einer Lokalchronologie für Eisenach/Thüringen. In: Günther Binding (Hrsg.): Veröffentlichung der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln. Band 46, 1992, ISSN 0940-7812, S. 1–57.
  • Hugo von Ritgen: Gedanken über die Restauration der Wartburg (handschriftliches Manuskript). Hrsg.: Wartburgstiftung. Eisenach 1847, S. 140.
  • Oskar Schmolitzky: Das Fachwerk der Wartburg (Teil 1). In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde. Band 10. Berlin 1964, S. 1–24.
  • Günther Schuchard: Der romanische Palas der Wartburg. Bauforschung an einer Welterbestätte. Hrsg.: Wartburgstiftung. Band 1. Schnell und Steiner, Regensburg 2001, ISBN 3-7954-1457-1.
  • Gerd Strickhausen: Die Baupolitik Landgraf Ludwigs II. von Thüringen und die Bedeutung des Palas der Wartburg. In: Forschungen zu Burgen und Schlösser. Band 5, München/ Berlin 2000, S. 71–90.

Kunst- und Architekturführer Bearbeiten

  • Sigfried Asche: Die Wartburg und ihre Kunstwerke. Hrsg.: Wartburgstiftung. Erich-Röth-Verlag, Eisenach 1954, S. 68.
  • Ernst Badstübner: Die Wartburg. In: Große Kunstführer (Schlösser und Burgen). Band 196. Schnell und Steiner, Regensburg 2001, ISBN 3-7954-1399-0, S. 48.
  • Max Baumgärtel (Hrsg.): Die Wartburg. Ein Denkmal deutscher Geschichte und Kunst. Berlin 1907.
  • Hans von der Gablenz: Die Wartburg. Bruckmann, München 1935.
  • Wolfgang Noth (damals Direktor der Wartburg-Stiftung): Die Wartburg. Koehler & Amelang, Leipzig 1967 sowie weitere Wartburg-Veröffentlichungen von Noth[26]
  • Hugo von Ritgen: Der Führer auf der Wartburg. Ein Wegweiser für Fremde und ein Beitrag zur Kunde der Vorzeit. Weber, Leipzig 1860.
  • Günter Schuchardt/Elmar Altwasser/Ulrich Kneise: Welterbe Wartburg. In: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa. Band 4. Schnell und Steiner, Regensburg 2003, ISBN 3-7954-1222-6, S. 64.
  • Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, Amtsbezirk Eisenach, Wartburg. In: Georg Voss (Hrsg.): Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Band 41. Jena 1917.
  • Rudolf Zießler: Die Wartburg (Bezirk Erfurt / Eisenach). In: Götz Eckardt (Hrsg.): Schicksale deutscher Baudenkmale im Zweiten Weltkrieg. Band 2. Henschel-Verlag, Berlin 1978, S. 471–474.

Sonstige Literatur Bearbeiten

  • Ludwig Bechstein: Sagen von Eisenach und der Wartburg (Nachdruck). Hrsg.: Harald Rockstuhl. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2003, ISBN 3-936030-88-X.
  • Wartburgstiftung (Hrsg.): Die Wartburg. Porträt einer Tausendjährigen. Schnell und Steiner, Regensburg 2007, ISBN 978-3-7954-2032-1.
  • (diverse). In: Wartburgstiftung (Hrsg.): Wartburgjahrbuch (Neue Folge). Schnell und Steiner, ISSN 1617-0059.
  • Gerold Schmidt: Der Bilder-Zyklus zum Leben der Heiligen Elisabeth in der Elisabeth-Kemenate auf der Wartburg von Prof. Áugust Oetken (1868–1951). In: Wartburg-Jahrbuch 1997. Schnell und Steiner, Regensburg 1998, ISBN 3-7954-1201-3, S. 102–128.

Dokumentarfilme, Spielfilme, Filmaufnahmen Bearbeiten

  • Die Wartburg (1953), Farbfilm des VEB DEFA Studios für populärwissenschaftliche Filme, Regie G. Mühlpforte, fachliche Beratung Prof. Dr. A. Meusel und Dr. J Streisand.
  • Die Wartburg (1967), eine Produktion des VEB DEFA Studios für Wochenschau und Dokumentarfilme, Buch und Regie: Heinz Fischer. – Dem zur 900-Jahrfeier der Wartburg (1967) gedrehten Film wurde 1976 die Aufführungslizenz entzogen.[27]
  • Frau Venus und ihr Teufel (1967), DEFA-Spielfilm mit Manfred Krug und Rolf Hoppe. Dreiminütiger Ausschnitt bei Youtube; in dem Clip sieht man Manfred Krug als Minnesänger Tannhäuser in einem sonderbaren Nachbau des sogenannten Sängersaals.
  • Etwa zehnminütiger Privatfilm, der den Zustand von Wartburg und Umgebung im Jahr 1976 zeigt (via Youtube, Abruf am 30. Dezember 2015).
  • Dokumentarfilmreihe Schätze der Welt – Erbe der Menschheit, Folge 248: Die Wartburg, Deutschland (Mediathek des SWR, abgerufen am 30. Dezember 2015); der Beitrag findet sich – etwas wackelig – auch bei Youtube, abgerufen am 30. Dezember 2015. Ein Film von Eva Witte aus dem Jahr 2001. [28]
  • Wartburg – Festung der Wildnis. Dokumentation 2005, 43 Min., Regie: Herbert Ostwald, Produktion: ZDF, Erstausstrahlung: 14. März 2009.
  • Die Wartburg in Thüringen, Symbol deutscher Geschichte …. Etwa vierminütiger Beitrag der Deutschen Welle (via Youtube, Stand 30. Dezember 2015).
  • Beitrag über Eisenach und die Wartburg aus der Reihe Hin und weg, einem Reisemagazin der Deutschen Welle (via Youtube, Stand 30. Dezember 2015).[29]
  • Beitrag aus der Dokumentarfilm-Reihe Geschichte Mitteldeutschlands: Liebe im Mittelalter: Die Skandale des echten Tannhäuser, bei Youtube abgerufen am 30. Dezember 2015.[30]
  • Martin Luther im Kampf mit dem Teufel – szenische Dokumentation von Günther Klein, Spieldauer etwa 45 Minuten. Hier in der Fassung, die vom ZDF in der Reihe Giganten ausgestrahlt wurde[31] (bei Youtube am 30. Dezember 2015 aufgerufen).
  • Beitrag aus der ZDF-Dokumentarfilm-Reihe Die Deutschen[32] (Staffel 1, Folge 4): Luther und die Nation. Der Förderer der deutschen Sprache (Abruf in der Mediathek des ZDF am 30. Dezember 2015); der Film ist auch bei Youtube verfügbar (Abruf am 30. Dezember 2015). – Die vorgetäuschte Entführung und der Aufenthalt Luthers auf der Wartburg sind etwa ab Minute 15.00 zu sehen.
  • Beitrag aus der Dokumentarfilm-Reihe Dem Namen auf der Spur Wer war Elisabeth?. Ein Film von Max Kronawitter, eine Produktion von Steyl-Medien. Die Gesamtlaufzeit beträgt etwa 13 Minuten, Eisenach und die Wartburg werden ab Minute 2.00 erwähnt (abgerufen bei Youtube am 30. Dezember 2015).

Abbildungen auf Briefmarken und Gedenkmünzen Bearbeiten

Die Wartburg erschien mehrfach auf deutschen und internationalen Briefmarken[33], Gedenkmünzen und Medaillen, hier eine Auswahl:


Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Zur Aussprache: Beide „a“ werden kurz gesprochen; gerade so als würde man das Wort mit zwei „l“ schreiben; die phonetische Schreibweise wäre jedenfalls: [pɐlɐs].
  2. Nähere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden sich auf der Homepage der Wartburg-Stiftung – dort unter dem Menüpunkt Informationen (Abruf am 30. Dezember 2015).
  3. Vgl. die Online-Datenbank des Fabian-Handbuchs (abgerufen am 2. Januar 2016).
  4. Walter Heinemeyer: Das Marburger Landgrafenschloß und die Wartburg – Marburg und Eisenach. In: Historische Kommission für Hessen (Hrsg.): Hessen und Thüringen – von den Anfängen bis zur Reformation. Eine Ausstellung des Landes Hessen. Katalog. Wiesbaden 1992, ISBN 3-89258-018-9, S. 41.
  5. Zum Gedenken. Bibelkreis.ch, abgerufen am 27. März 2012.
  6. Vermutlich Fritz Erbe gefunden. Wartburgregion.de, archiviert vom Original am 10. August 2014; abgerufen am 27. März 2012.
  7. Die Wartburg in der Goethezeit. Das Projekt eines Wartburg-Museums. In: MFB Verlagsgesellschaft Eisenach (Hrsg.): StadtZeit. Stadtjournal mit Informationen aus dem Wartburgkreis. Maiheft. Druck- und Verlagshaus Frisch, Eisenach 1999, S. 41–43.
  8. H. Schwarz: Die Wartburg in der Goethezeit. Einige Anmerkungen zu Goethes Burgbesuchen. In: MFB Verlagsgesellschaft Eisenach (Hrsg.): StadtZeit. Stadtjournal mit Informationen aus dem Wartburgkreis. Märzheft. Druck- und Verlagshaus Frisch, Eisenach 1999, S. 41–43. Goethe weilte mehrfach in Eisenach, meist nutzte er die Anlässe zu Spaziergängen auf die Wartburg, aus seinen Tagebüchern und anderen Quellen sind belegbar: 9. September 1777; 13. September bis 9. Oktober (fast täglich); 10. bis 18. September 1778 mehrfach; 8. bis 14. Dezember 1781 Goethe in Eisenach und Wilhelmsthal; 2. bis 3. April 1782 in Eisenach; Juli bis August als Begleiter Herzog Augusts in Wilhelmsthal; 22. August 1801 letzter Besuch der Wartburg und Ruine Metilstein; 24. Mai 1815 letzter Besuch in Eisenach.
  9. Ludger Kerssen: Das Interesse am Mittelalter im Deutschen Nationaldenkmal. (= Arbeiten zur Frühmittelalterforschung. Band 8). De Gruyter, 1975, ISBN 3-11-004782-9, S. 66. (Google Buchsuche)
  10. NDB-Artikel über „Wilhelmine Maria Sophie Louise“, siehe: Sophie in der Deutschen Biographie.
  11. Reinhold Brunner: Geschichte der Stadt Eisenach. Hrsg.: Eisenacher Geschichtsverein. Wartberg-Verlag, Eisenach 2004, ISBN 3-8313-1460-8, S. 112.
  12. Wartburg ... (Dokumentaraufnahme des Bildes von 1943). In: Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei (Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte). Abgerufen am 2. Dezember 2012.
  13. Rosemarie Domagalla: Die Rüstkammer der Wartburg. In: Wartburgstiftung (Hrsg.): Kleine Schriftenreihe der Wartburgstiftung. Druckhaus Dierichs, Kassel 1990, S. 102.
  14. Sonderführung zur Wartburgrestaurierung und -geschichte am 11. September 2011 (Tag des offenen Denkmals 2011)
  15. Étienne François: Die Wartburg. In: Étienne François (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte. Bonn 2005, S. 154.
  16. Flugbeschränkungsgebiete zit. aus fliegermagazin 09/06 auf: fliegermagazin.de
  17. Zwischen Backstein und Moderne. In: Potsdamer Neueste Nachrichten. 31. März 2009, abgerufen am 23. November 2009.
  18. Große Sorgen um Welterbe-Status. Eisenacher OB drängt das Land – Berufung angemahnt – Gericht genehmigte Windräder. In: Thüringische Landeszeitung. 30. Juli 2010.
  19. Investor verzichtet auf Windkraftprojekt nahe Wartburg. Mitteldeutscher Rundfunk (Online), 29. November 2013, archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 21. Januar 2014: „Mit dem Vergleich sind Windräder auf dem Milmesberg nicht mehr möglich: Zwischenzeitlich wurde der Regionalplan geändert, der nun keine solchen Anlagen mehr an dieser Stelle vorsieht.“
  20. Galerie zum Daily Painting World Heritage in Germany Juni 2011. In: Universität Paderborn, Seminar Prof. Dr. Jutta Stroeter-Bender. Abgerufen am 2. Dezember 2012.
  21. Melissantes: Das Erneuerte Alterthum, Oder Curieuse Beschreibung Einiger vormahls berühmten, theils verwüsteten und zerstörten, theils aber wieder neu auferbaueten Berg-Schlösser In Teutschland .... Leipzig, Frankfurt am Main [und Erfurt] 1713, S. 431.
  22. Tintenfass-Legende auf www.luther.de
  23. Johannes Rothe Thüringer Chronik
  24. Basis: Besucherzählung der Wartburgstiftung, publiziert im Wartburgjahrbuch.
  25. 30 Millionen Besucher auf der Wartburg (Meldung vom 10.11.2009). In: Wartburgstiftung. Abgerufen am 2. Dezember 2012.
  26. d-nb.info
  27. Nähere Informationen zu dieser Produktion: über die Homepage des Berliner Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung, dreiseitiges Dokument zum Download (PDF; 121 kB)
  28. Die Idee zur Dokumentarfilmreihe Schätze der Welt stammt von Gustav-Adolf Bär.
  29. Zum Reisemagazin Hin und weg finden sich Informationen auf der Homepage der Deutschen Welle (Abruf am 30. Dezember 2015).
  30. Informationen zur Sendung finden sich auf der Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks.
  31. Die Wartburg ist nur einmal kurz zu sehen (ab Minute 6.48). Gedreht wurde ansonsten an anderen Orten, oft werden diffuse Innenräume gezeigt. Luther wird gespielt von Ben Becker. In dem Film gibt es eine Reihe von Einspielern: Margot Käßmann redet über ihre Vorstellung von Luther an der Zeitenwende (Minute 4.20), über Luthers Vater (Minute 27.00) und über Luther als Kirchenlieddichter (Minute 40.20); Jürger Fliege äußert sich über Luthers Gottvertrauen (Minute 21.20), auch über Luther und sein Verhältnis zum Vater (Minute 30.50); Peter Hahne spricht zum Ablasswesen (Minute 15.00), zum Bauernkrieg (Minute 24.50), zu einem Jagderlebnis Luthers (Minute 34.10) und zur Bibelübersetzung (Minute 36.20) (Abruf bei Youtube am 30. Dezember 2015); zu den Einzelheiten vgl. den einschlägigen Wikipedia-Artikel.
  32. Vgl. den Wikipedia-Artikel zu diesem Thema
  33. Patrimoine mondial, Allmagne 2009 - La Wartburg. In: Marken der Vereinten Nationen, Edition 2009. Abgerufen am 29. Januar 2013.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Finø/Wartburg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Luther auf der Wartburg – von Dr. Pollack, in Die Gartenlaube (1867), Heft 39

Kategorie:Burg in Thüringen Kategorie:Schloss in Eisenach Kategorie:Romanisches Bauwerk in Thüringen Kategorie:Erbaut im 11. Jahrhundert Kategorie:Rekonstruiertes Bauwerk in Thüringen Kategorie:Welterbe in Deutschland Kategorie:Studentendenkmal Kategorie:Museum in Eisenach Kategorie:Literarischer Schauplatz Kategorie:Nationales Symbol (Deutschland)