BMW R 12 (2024)

Motorrad von BMW Motorrad

Die BMW R 12 (2024) ist ein unverkleidetes Motorrad von BMW Motorrad, das als Cruiser und als Roadster R12 nineT angeboten wird. Die Bezeichnung „R 12“ hatte sich der Hersteller landesabhängig 2021 bis 2022 schützen lassen.[1] Vorgestellt wurden beide Modelle Ende November 2023.[2]

BMW

R 12 nineT, 2024
R 12
Hersteller BMW
Produktionszeitraum ab 2024
Klasse Motorrad
Bauart Naked Bike
Motordaten
Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum (cm³) 1170 cm³[1]
Leistung (kW/PS) 70 – 80 (gedrosselt 35) kW
Drehmoment (N m) 110 – 115 (gedrosselt 98) Nm
Höchst­geschwindigkeit (km/h) über 200 km/h
Getriebe 6-Gang[2]
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen 4-Kolben-Radialsattel-Doppelscheibenbremse vorn Ø 310 mm, 2-Kolben-Scheibenbremse hinten Ø 265 mm; ABS
Radstand (mm) 1520 (R 12), 1511 mm (R 12 nineT)
Maße (L × B × H, mm): 2200 (R 12), 2130 mm (R 12 nineT)
x 830 (R 12), 870 mm (R 12 nineT)

x 1110 (R 12), 1070 mm (R 12 nineT)

Sitzhöhe (cm) 754 mm (R 12), 795 mm (R 12 nineT)
Leergewicht (kg) 227 kg (R 12), n.n. kg (R 12 nineT)
Vorgängermodell R nineT

Beide Modelle haben einen luft- und ölgekühlten Vierventil-Zweizylindermotor mit 1170 cm³ Hubraum[1] und einer Ausgleichswelle. Der Hub beträgt 73 mm,[3] das Verdichtungsverhältnis 12,0 : 1.[2] Er hat eine Motor-Schleppmomentregelung und wurde für die beiden Modelle unterschiedlich abgestimmt: So ergibt sich bei der R 12 eine Leistung von 70 kW bei 6500/min und ein maximales Drehmoment von 110 Nm bei 6000/min,[1] bei der nineT eine Leistung von 80 kW bei 7000/min und ein Drehmoment von 115 Nm bei 6500/min.[4] Der Motor beider Modelle kann auf 35 kW bei 5250/min gedrosselt werden;[1] dann beträgt das Drehmoment 98 Nm bei 3000/min.[5] Unter dem Sitz ist eine Airbox eingebaut.[2] Die Maschine lässt sich mit einem Funkschlüssel starten (Keyless Ride).[2] Analog zur BMW R 18 hat die BMW R 12 den Fahrmodus Roll (Standard) und Rock mit direkterer Reaktion bei Drehen des Gasgriffs;[1] die nineT hat die drei Einstellungen Road, Rain und Dynamic.[3] Der Motor erfüllt die Abgasanforderungen Euro 5+.[4] Der Stahltank fasst 14, der Aluminiumtank der nineT 16 Liter.[1] Gemäß World Motorcycle Test Cycle (WMTC) beträgt der Verbrauch beider Modelle 5,1 Liter/100 km.[3][5]

Fahrwerk

Bearbeiten

Die Maschine hat einen Stahl-Gitterrohrrahmen mit einer Aluminiumschwinge hinten. Vorn hat die R 12 eine 45-mm-Upside-Down-Gabel, die nur beim nineT-Modell einstellbar ist. Der Federweg bei der R 12 beträgt vorn und hinten 90 mm, bei der nineT sind es 30 mm mehr. Weiter unterscheiden sich die Modelle in der Reifengröße: Die R 12 hat vorn ein 19-, hinten ein 16-Zoll-Rad, die R 12 nineT hat zwei 17-Zoll-Räder. Damit ergibt sich bei der nineT die 41 mm größere Sitzhöhe von 795 mm. Für die Räder wird Aluminiumguss verwendet, auf Wunsch gibt es Speichenräder; die Reifen sind schlauchlos, was auch Gewicht spart.[1] Die Bremsen werden durch ABS mit Schräglagenberücksichtigung unterstützt (teilintegrales ABS):[1] Dabei betätigen die Handbremshebel gleichzeitig die vordere und die hintere Bremse.[4]

Sonstiges

Bearbeiten
 
R 12 Grundausstattung, Einfach-Tacho

Neben anderen Sonderausstattungen und Zubehör wird Kurvenlicht angeboten. Bei der R 12 kann ein Drehzahlmesser (bei nineT Grundausstattung) ergänzt werden. Beide Modelle können auch mit einem digitalen Kombiinstrument (Display mit einer Diagonale von 3,5 Zoll) ausgerüstet werden.[1]

Bearbeiten
Commons: BMW R 12 (2024) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j Jens Kratschmar, Maik Schwarz: BMW R 12 neu ab 2024: Boxer-Cruiser mit 95 PS und 227 Kilo. In: motorradonline.de. 23. November 2023, abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. a b c d e Manuel Lehbrink: BMW R 12 und R 12 nineT (2024) mit neuem Motor vorgestellt. In: de.motor1.com. 27. November 2023, abgerufen am 13. Juni 2024.
  3. a b c bmw-motorrad.de, Technische Daten R 12 nineT, abgerufen am 14. Juni 2024.
  4. a b c Thomas Schmieder, Maik Schwarz: BMW R 12 nineT (2024): Erster Fahrtest. In: motorradonline.de. 21. Februar 2024, abgerufen am 14. Juni 2024.
  5. a b bmw-motorrad.de, Technische Daten R 12, abgerufen am 14. Juni 2024.