Abkürzung: WP:T/FSL

Wikipedia-Terminkalender   edit

Heute Stuttgart: Erster Edit-a-thon zum Wikiprojekt Internationale Bauausstellung ‘27
15.06.2024 Wiki-Atelier beim Bildarchiv der ETH-Bibliothek in Zürich (Schweiz)
15.06.2024 Stammtisch Zürich
17.06.2024 WikiFrauenHannover
18.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
18.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: „Verständlichkeit von Wikipediaseiten“
19.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid im WikiBär
19.06.2024 Offener Abend (WikiMUC)
20.06.2024 Sind Wikifunctions und Abstract Wikipedia die Zukunft der Wikipedia? (WikiMUC)
21.06.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
21.06.2024 Stammtisch Halle (Saale)

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Wikipedianer mit Interesse an Słubice und Frankfurt (Oder) treffen sich mehr oder minder regelmäßig zu Stammtischen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus den Gesprächen und werden über einem Bier oder Futschi diskutiert. Dabei kann man sich dann in hochschweifende Disputationen verwickeln oder auch nicht …

Pressevertreter sind willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigen, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an press-de@wikimedia.org. Wir bitten Journalisten, zu beachten, dass Wikipedianer mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, mitunter nicht fotografiert oder mitunter nicht zitiert werden möchten.

Sofern du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte hier ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtischorte bitte auf der Diskussionsseite.

Stammtisch am 21. Februar 2014

Bearbeiten

Frankfurt (Oder) sind im Verhältnis zu ihrer Größe in der Wikipedia stark vertreten und sehr gut bebildert. Wie kommt das? Was fehlt trotzdem noch? Wer macht da eigentlich mit? Warum ist der deutsche Artikel über Słubice recht kurz; und warum gilt das auch für den polnischen Artikel über Frankfurt? — Nur paar Fragen, die man bei einem Stammtisch besprechen oder auch ignorieren kann. Kommen lohnt sich!

 
Kartoffelhaus mit Blick über die Oder nach Słubice. Foto: Sebastian Wallroth, CC-BY-4.0

Termin: Freitag, 21. Februar 2014

Ort: Kartoffelhaus Frankfurt (Oder), Holzmarkt 7, 15236 Frankfurt (Oder), Telefon: +49 (0)335 530747

Beginn: 19.00h (dauert etwa zwei Stunden)

  Eintritt frei!  


Das lasse ich mir nicht entgehen
Vielleicht schaffe ich, zu kommen ...
Leider kann ich nicht

Stammtisch der Zukunft 20XX

Bearbeiten

Hallo, ich bin mittlerweile in FFO angekommen und würde hier einen Stammtisch organisieren. Ich warte mal ab, ob sonst noch jemand übrig geblieben ist. In anderen Städten waren die Stammtische sehr interessant. Grüße, --WissensDürster (Diskussion) 19:07, 28. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich bin noch immer hier. Gruß --Coradoline 07:19, 29. Aug. 2019 (CEST)[Beantworten]
Können wir gerne mal wieder machen aber in meinem Fall eher den Tag über als abends. --M@rcela   22:24, 6. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]
Bin dabei. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 13:09, 7. Nov. 2020 (CET)[Beantworten]

Irgendwann diesen Sommer? Lieber am WE oder in der Woche? Wer wäre dabei? --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:09, 8. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Persönliche Bekanntschaften

Bearbeiten

Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut einmal vorbei!

Historisches

Bearbeiten