Teichfolie
Teichfolien sind spezielle Folien, die für dauerhafte Abdichtung von Gartenteichen und Schwimmteichen hergestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und AnwendungBearbeiten
Da Teichfolien der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, müssen sie besonders stabil gegen Ultraviolettstrahlung sein. Sie müssen auch elastisch, reißfest und kältefest sein. Die Folien werden in verschiedenen Dicken hergestellt. Am gebräuchlichsten ist eine Stärke von 1 mm.
Als Grundstoffe werden PE (Polyethylen), PVC (Polyvinylchlorid) oder EPDM (Kautschuk) verwendet. PVC-Folien lassen sich verkleben oder (mittels Heizkeilverfahren, Heißluft oder Kalt-/Quellschweißmittel THF) verschweißen. Kautschuk-Folien werden vulkanisiert, geschweißt (typenabhängig) oder mit speziellen Primer und Kleber oder Nahtklebeband mit Nahtversiegelung verklebt, PE-Folien werden ebenfalls geschweißt.
Zum Schutz der Folien vor Beschädigungen bei der Reinigung von Gartenteichen werden spezielle Teichrechen eingesetzt, die durch Kugeln an den Spitzen der Zinken die Folien nicht zerreißen.
GalerieBearbeiten
Teichfolie in einem sich selbstreinigenden Schwimmteich
LiteraturBearbeiten
- Andrea Christmann: Gartenteiche. In: GU Pflanzenratgeber. Gräfe und Unzer, München 2008, ISBN 978-3-8338-0876-0, S. 8 ff. (Google Books (eingeschränkte Vorschau)).