Grace Sewell (* 8. April 1997 in Brisbane)[1] ist eine australische Sängerin, die 2015 durch ihren Hit You Don’t Own Me internationale Bekanntheit erlangte. 2019 gab sie sich den Künstlernamen Saygrace (auch SayGrace oder SAYGRACE geschrieben).[2]

Biografie

Bearbeiten

Grace Sewell wurde in Brisbane geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Zu ihren Einflüssen zählen unter anderem Smokey Robinson, Aretha Franklin und Dionne Warwick.[3]

2015 wurde Sewell bei RCA Records unter Vertrag genommen und im März erschien unter dem Künstlernamen Grace ihre Single You Don’t Own Me, welche zusammen mit dem US-amerikanischen Rapper G-Eazy aufgenommen wurde. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Songs der Sängerin Lesley Gore, die etwa einen Monat vor der Veröffentlichung verstorben war.[4] Der Song entwickelte sich ab Mai 2015 zu einem internationalen Hit und stieg in Australien bis auf Platz 1 der Singlecharts sowie bis in die Top 5 der neuseeländischen Musikcharts. Zudem erreichte er auch mehrere Platzierungen in europäischen Ländern, darunter war er besonders im Vereinigten Königreich erfolgreich und erreichte dort Platz 4 der Charts. Sewell erhielt für den Song eine Nominierung für den ARIA Music Award.[5]

Am 26. Mai wurde ihre Debüt-EP Memo veröffentlicht, welche in die Billboard 200 einstieg. Im Juli 2016 folgte mit FMA das erste Album der Künstlerin, dieses erreichte ebenfalls einige internationale Chartplatzierungen. An den Erfolg von You Don’t Own Me konnte die Sängerin allerdings nicht anschließen.

2019 veröffentlichte sie zwei weitere Singles unter dem Künstlernamen Saygrace.

Ihr Bruder Conrad Sewell ist ebenfalls als Musiker erfolgreich.

Diskografie

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US   AU
2016 FMA UK42
(1 Wo.)UK
US34
(6 Wo.)US
AU32
(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2016
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  US
2015 Memo US149
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2015
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AT   CH   UK   US   AU
2015 You Don’t Own Me
AT55
(2 Wo.)AT
CH60
 
Gold

(5 Wo.)CH
UK4
 
Platin

(21 Wo.)UK
US57
 
Platin

(20 Wo.)US
AU1
 
×4
Vierfachplatin

(16 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 17. März 2015
Verkäufe: + 2.205.000; feat. G-Eazy

Weitere Singles

  • 2015: Dirty Harry
  • 2015: The Honey
  • 2015: Boyfriend Jeans
  • 2016: Bang Bang (My Titan shot him down)
  • 2016: Hell of a Girl
  • 2017: Honor (DJ Cassidy feat. Grace & Lil Yachty)
  • 2019: Boys Ain’t Shit
  • 2019: Doin’ Too Much

Gastbeiträge

Bearbeiten

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2020: für die Single You Don’t Own Me
  • Italien  Italien
    • 2016: für die Single You Don’t Own Me
  • Mexiko  Mexiko
    • 2019: für die Single You Don’t Own Me[7]

Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2015: für die Single You Don’t Own Me

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2019: für die Single You Don’t Own Me
  • Polen  Polen
    • 2017: für die Single You Don’t Own Me

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! G  4× Platin4280.000aria.com.au
  Dänemark (IFPI)  Gold10! P45.000ifpi.dk
  Italien (FIMI)  Gold10! P25.000fimi.it
  Kanada (MC)0! G  2× Platin2160.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)  Gold10! P30.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! G  Platin115.000nztop40.co.nz
  Polen (ZPAV)0! G  2× Platin240.000olis.pl
  Schweiz (IFPI)  Gold10! P15.000hitparade.ch
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! G  Platin11.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)0! G  Platin1600.000bpi.co.uk
Insgesamt   4× Gold4   11× Platin11
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Grace bei BBC Music
  2. Saygrace Wants the Girls Who Are Told They're „Doin' Too Much“ to Hear Her ‚Anthem of Authenticity‘, Stephen Daw, Billboard, 22. November 2019
  3. Grace - Das heißersehnte Debütalbum der 19-Jährigen ist da@1@2Vorlage:Toter Link/www.sonymusic.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., sonymusic.at
  4. RCA Singer Grace Recreates “You Don’t Own Me” With G-Eazy & Quincy Jones, thesource.com
  5. Aria awards 2015: list of winners, The Guardian
  6. a b c Chartquellen: AT CH UK (Single) UK (Album) US AU
  7. Gold für You Don’t Own Me in Mexiko