Jerusalem
Die Bedeutung Jerusalems ergibt sich aus seiner einzigartigen historischen und religiösen Bedeutung. Als Zentrum dreier Weltreligionen ist es seit Jahrtausenden umstritten. Hier finden sich die heiligsten Stätten von Judentum, Christentum und die drittheiligste Stätte des Islams. Jerusalem ist die de facto, wenn auch nicht von allen Ländern völkerrechtlich anerkannte Hauptstadt Israels. Es wird jedoch auch von palästinensischer Seite als Hauptstadt beansprucht.
|
Religion
Christentum: Blutacker, Getsemani, Golgota, Via Dolorosa, Jerusalemer Urgemeinde , Lateinisches Patriarchat von Jerusalem, Liste der Patriarchen von Jerusalem
Judentum: Klagemauer, Vier sephardische Synagogen, Hurva-Synagoge, Davidsgrab
Islam: Al-Aqsa-Moschee, Felsendom
Überreligiöses: Tempelberg, Jerusalem-Syndrom, Ölberg, Zion, Berg Zion
|
Kirchen
- Liste der Kirchengebäude in Jerusalem
- Grabeskirche, Erlöserkirche, Ecce-Homo-Basilika, Geißelungskapelle, Verurteilungskapelle, St.-Anna-Kirche, Dominus flevit, Kirche der Nationen, Maria-Magdalena-Kirche, Paternosterkirche, Stephanskirche, Gartengrab, Dormitio, St. Peter in Gallicantu, Hagia Sion, Mariengrab, Jakobuskirche, Himmelfahrtskapelle, Himmelfahrtkirche, Nea-Kirche, Kreuzkloster, Markuskirche, Visitatio-Kirche, Johanneskirche, Lateinische Patriarchatskirche
|
Architektur
- Goldenes Tor, Damaskustor, Dungtor, Zionstor, Herodestor, Jaffator, Neues Tor, Löwentor
- Ecce-Homo-Bogen, Grabmal des Absalom, Knesset, Davidszitadelle, Burg Antonia, Österreichisches Pilgerhospiz, Coenaculum, Cardo maximus
|
Geschichte
Jebusiter, Davidisch-salomonisches Großreich, Reich Juda, Salomonischer Tempel, Herodianischer Tempel, Bar-Kochba-Aufstand, Belagerung von Jerusalem (1099), Advocatus sancti sepulchri, Königreich Jerusalem, Belagerung von Jerusalem (1187), Israelischer Unabhängigkeitskrieg , Sechstagekrieg, Al-Aqsa-Intifada
|
Personen
König David, König Salomo, Rehabeam, Joschija, Hiskija, Nebukadnezar II., Herodes der Große, Jesus von Nazaret , Flavius Josephus, Simon bar Kochba,Kyrill von Jerusalem, Kaiser Konstantin , Kaiser Herakleios , Sophronius von Jerusalem, Gottfried von Bouillon, Balduin von Boulogne, Wilhelm von Tyrus, Guido von Lusignan, Balian von Ibelin, Saladin, Selim I., Süleyman I. der Prächtige, David Ben-Gurion, Hadsch Mohammed Amin al-Husseini, Menachem Begin, Teddy Kollek, Ehud Olmert, Uri Lupolianski, Nir Barkat
|
|
Allgemeine Informationen
- Fläche: 126,4 km²
- Einwohner: 936.425 (2019)
- Bevölkerungsdichte: 5.577 Einwohner/km²
- Höhe: 606–826 m ü. NN
- Telefonvorwahl: 02
- Geografische Lage: 31°47' nördl. Breite, 35°13' östl. Länge
- Bürgermeister: Mosche Lion
|
Institutionen
Yad Vashem, Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, Hebräische Universität Jerusalem, Knesset, Hadassa-Klinikum, Schrein des Buches , Israel-Museum, Botanischer Garten, Oberstes Gericht, Waqf-Behörde Jerusalem
|
Sonstiges
Altstadt, Mea Shearim, Muristan, Ostjerusalem, Gehinnom, Jerusalem aus Gold, Jerusalemgesetz, Jerusalem-Preis, Flagge Jerusalems, Wappen Jerusalems, Resolution 478, Oslo I, Oslo II, Kidrontal, Jerusalemtag, Mini-Israel, Gihon, Gihonquelle, Teich von Siloah, Rockefeller Museum
|
Fehlende Artikel
Stadttheater (Jerusalem)
- Zionistisches Zentralarchiv (Jerusalem)
|
Mitmachen
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
|
Schwesterprojekte
Bilder News
|
|