Maria-Magdalena-Kirche (Jerusalem)

Kirchengebäude in Jerusalem

Die Maria-Magdalena-Kirche ist eine russisch-orthodoxe Kirche auf dem Ölberg in Jerusalem. Erbaut wurde sie 1886 durch Zar Alexander III. im neorussischen Stil mit sieben vergoldeten Zwiebeltürmen.

Maria-Magdalena-Kirche

Vor der Ikonostase befinden sich die letzten Ruhestätten der von der russisch-orthodoxen Kirche als heilige Märtyrin verehrten Elisabeth von Hessen-Darmstadt und ihrer Nichte Alice von Battenberg.


WeblinksBearbeiten

Commons: Maria-Magdalena-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 31° 46′ 43,6″ N, 35° 14′ 28,4″ O