Olympische Winterspiele 2014/Eisschnelllauf – 5000 m (Männer)

Wikimedia-Liste

Die 5000 m im Eisschnelllauf der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2014 wurden am 8. Februar 2014 in der Adler Arena ausgetragen.

Sportart Eisschnelllauf
Disziplin 5000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 26 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfort Adler Arena
Wettkampfphase 19. Februar 2014
Siegerzeit 6:10,76 min
Medaillengewinner
Niederlande Sven Kramer (NED)
Niederlande Jan Blokhuijsen (NED)
Niederlande Jorrit Bergsma (NED)
2010 2018
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2014
500 m Frauen Männer
1000 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
3000 m Frauen
5000 m Frauen Männer
10.000 m Männer
Teamverfolgung Frauen Männer
Die Medaillengewinner

Alle Medaillengewinner kamen aus den Niederlanden. Gold ging an den Titelverteidiger Sven Kramer. Silber gewann Jan Blokhuijsen und Bronze ging an Jorrit Bergsma.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten

Folgende Rekorde waren vor dem Wettkampf gültig:

Weltrekord Sven Kramer (Niederlande  Niederlande) 6:03,32 min Calgary 17. November 2007
Olympischer Rekord Sven Kramer (Niederlande  Niederlande) 6:14,60 min Vancouver 13. Februar 2010

Neue Rekorde

Bearbeiten

Während des Wettkampfes wurde ein neuer Rekord aufgestellt.

Olympischer Rekord Sven Kramer (Niederlande  Niederlande) 6:10,76 min Sotschi 8. Februar 2014

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Paar Bahn Athlet Nation Zeit (min) Defizit (s) Anmerkung
1 10 A Sven Kramer Niederlande  Niederlande 6:10,76 OR, TR
2 12 I Jan Blokhuijsen Niederlande  Niederlande 6:15,71 +4,95
3 11 I Jorrit Bergsma Niederlande  Niederlande 6:16,66 +5,90
4 12 A Bart Swings Belgien  Belgien 6:17,79 +7,03
5 11 A Sverre Lunde Pedersen Norwegen  Norwegen 6:18,84 +8,08
6 7 A Denis Juskow Russland  Russland 6:19,51 +8,75
7 8 A Iwan Skobrew Russland  Russland 6:19,83 +9,07
8 13 I Patrick Beckert Deutschland  Deutschland 6:21,18 +10,42
9 6 A Håvard Bøkko Norwegen  Norwegen 6:22,83 +12:07
10 6 I Moritz Geisreiter Deutschland  Deutschland 6:24,79 +14,03
11 9 A Alexander Rumjanzew Russland  Russland 6:24,93 +14,17
12 13 A Lee Seung-hoon Korea Sud  Südkorea 6:25,61 +14,85
13 2 A Jan Szymański Polen  Polen 6:26,35 +15,59
14 8 I Shane Dobbin Neuseeland  Neuseeland 6:26,90 +16,14
15 9 I Dmitri Babenko Kasachstan  Kasachstan 6:28,26 +17,50
16 7 I Emery Lehman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:29,94 +19,18
17 3 A Andrea Giovannini Italien  Italien 6:30,84 +20,08
18 3 I Ewen Fernandez Frankreich  Frankreich 6:31,08 +20,32
19 10 I Jonathan Kuck Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:31,53 +20,77
20 1 A Patrick Meek Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:32,94 +22,18
21 5 I Alexej Baumgärtner Deutschland  Deutschland 6:34,35 +23,58
22 2 I Mathieu Giroux Kanada  Kanada 6:35,77 +25,01
23 1 I Sebastian Druszkiewicz Polen  Polen 6:37,16 +26,40
24 4 A Kim Cheol-min Korea Sud  Südkorea 6:37,28 +26,52
25 5 A Simen Spieler Nilsen Norwegen  Norwegen 6:42,47 +31,71
26 4 I Shane Williamson Japan  Japan 6:42,88 +32,12
Bearbeiten
Commons: Speed skating at the 2014 Winter Olympics – Men's 5000 metres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)