Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Russland)
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
11 | 9 | 9 |
Russland nahm als Gastgeber an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi mit 223 Athleten in allen 15 Sportarten teil. Dies war die bis dato größte russische Delegation bei Olympischen Winterspielen.[1]
SportartenBearbeiten
BiathlonBearbeiten
Die ursprünglich nominierte Irina Starych wurde vor den Spielen bei einer Dopingprobe positiv getestet, woraufhin sie ihre Teilnahme absagte.[2]
Frauen |
Männer
|
BobBearbeiten
Frauen (Zweierbob)
|
Männer
|
Männer
|
Männer
|
CurlingBearbeiten
Frauen |
Männer |
EishockeyBearbeiten
- Frauen
Torhüterinnen:
Verteidigerinnen:
|
Stürmerinnen:
|
- Männer
Torhüter:
Verteidiger:
|
Stürmer:
|
EiskunstlaufBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
Paarlauf
|
Eistanz
|
Teamwettbewerb
|
EisschnelllaufBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
Freestyle-SkiingBearbeiten
- Frauen
Skicross
|
Moguls |
Halfpipe |
Slopestyle |
Aerials |
- Männer
Skicross
|
Moguls |
Halfpipe |
Slopestyle |
Aerials |
Nordische KombinationBearbeiten
RodelnBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
Doppelsitzer
|
ShorttrackBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
SkeletonBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
Ski AlpinBearbeiten
Frauen |
Männer |
SkilanglaufBearbeiten
Frauen
|
Männer
|
SkispringenBearbeiten
Frauen |
Männer |
SnowboardBearbeiten
- Frauen
Parallel-Riesenslalom |
Parallelslalom
|
- Männer
Parallel-Riesenslalom |
Parallelslalom
|
Snowboard Cross |
Slopestyle |
Halfpipe |
WeblinksBearbeiten
- Olympiamannschaft Russlands 2014 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Mannschaftsprofil auf sochi2014.com
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Russia to Send 223 Athletes to Sochi Olympics. In: en.ria.ru. 23. Januar 2014, abgerufen am 3. Februar 2014 (englisch).
- ↑ Biathlete Leaves Russian Team After Testing Positive, nytimes.com vom 31. Januar 2014. Abgerufen am 3. Februar 2014