Olympische Sommerspiele 1996/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen)

Wikimedia-Liste

Das Einzelzeitfahren der Frauen bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta fand am 3. August statt. Es nahmen 25 Athletinnen am 26,1 km langen Rennen teil. Sülfija Sabirowa aus Russland wurde Olympiasiegerin. Silber gewann Jeannie Longo-Ciprelli aus Frankreich und Bronze ging an die Kanadierin Clara Hughes.

Sportart Radsport
Disziplin Einzelzeitfahren (26,1 km)
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 25 Athletinnen aus 16 Ländern
Wettkampfort Buckhead Cycling Course
Wettkampfphase 30. September 1996
Siegerzeit 36:40,00 min
Medaillengewinnerinnen
Russland Sülfija Sabirowa (RUS)
Frankreich Jeannie Longo-Ciprelli (FRA)
Kanada Clara Hughes (CAN)
2000
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1996
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Punktefahren Frauen Männer
Einerverfolgung Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Männer
Zeitfahren Männer
Mountainbike
Rennen Frauen Männer

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Zeit Defizit
1 Sülfija Sabirowa Russland  Russland 36:40 min
2 Jeannie Longo-Ciprelli Frankreich  Frankreich 37:00 min + 0:20 min
3 Clara Hughes Kanada  Kanada 37:13 min + 0:33 min
4 Kathryn Watt Australien  Australien 37:53 min + 1:13 min
5 Marion Clignet Frankreich  Frankreich 38:14 min + 1:34 min
6 Tea Vikstedt-Nyman Finnland  Finnland 38:24 min + 1:44 min
7 Jolanta Polikevičiūtė Litauen 1989  Litauen 38:27 min + 1:47 min
8 Imelda Chiappa Italien  Italien 38:47 min + 2:07 min
9 Linda Jackson Kanada  Kanada 38:50 min + 2:10 min
10 Anna Wilson Australien  Australien 38:50 min + 2:10 min
11 Linda Brenneman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 38:52 min + 2:12 min
12 Rasa Polikevičiūtė Litauen 1989  Litauen 37:53 min + 2:13 min
13 Joane Somarriba Spanien  Spanien 38:55 min + 2:15 min
14 Yvonne McGregor Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 39:09 min + 2:29 min
15 Diana Rast Schweiz  Schweiz 39:28 min + 2:48 min
16 Jeanne Golay Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 39:36 min + 2:56 min
17 Lenka Ilavská Slowakei  Slowakei 39:57 min + 3:17 min
18 Swetlana Bubnenkowa Russland  Russland 40:16 min + 3:36 min
19 Yvonne Brunen Niederlande  Niederlande 40:39 min + 3:59 min
20 Jacqueline Nelson Neuseeland  Neuseeland 40:58 min + 4:18 min
21 Sarah Phillips Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 41:16 min + 4:36 min
22 Rebecca Bailey Neuseeland  Neuseeland 41:45 min + 5:05 min
23 Tanja Klein Osterreich  Österreich 42:03 min + 5:23 min
24 Maritza Corredor Kolumbien  Kolumbien 42:06 min + 5:26 min
May Hartwell Norwegen  Norwegen DNS
Bearbeiten