Olympische Sommerspiele 1912/Tennis/Herrendoppel/Freiplatz

Das Tennis-Herrendoppel auf dem Freiplatz bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm wurde vom 28. Juni bis 5. Juli auf dem Östermalms Idrottsplats ausgetragen.

Olympische Ringe
Sportart Tennis
Disziplin Doppel – Freiplatz
Geschlecht Herren
Teilnehmer 42 Athleten aus 10 Ländern
Wettkampfort Schweden Östermalms Idrottsplats
Wettkampfphase 28. Juni – 5. Juli 1912
Medaillengewinner
Sudafrika 1912 Südafrika
Harold Kitson
Charles Winslow
Osterreich Cisleithanien Österreich
Fritz Felix Pipes
Arthur Zborzil
Dritte Französische Republik Frankreich
Albert Canet
Édouard Mény de Marangue
1908 (H)
    1908 (FP)
1920
Tenniswettbewerbe bei den
Olympischen Sommerspielen 1912
Einzel Herren (FP) Damen (FP) Herren (H) Damen (H)
Doppel Herren (FP) Herren (H)
Mixed Mixed (FP) Mixed (H)

Sieger der letzten Spiele von 1908 waren George Hillyard und Reginald Doherty, die nicht erneut an den Spielen teilnahmen. Im Finale besiegten Harold Kitson und Charles Winslow aus Südafrika die Österreicher Fritz Felix Pipes und Arthur Zborzil in vier Sätzen. Das Spiel um Platz drei entschieden Albert Canet und Édouard Mény de Marangue gegen Jaroslav Just und Ladislav Žemla mit 13:11, 6:3, 8:6 für sich und gewannen damit Bronze.

Ergebnisse

Bearbeiten
1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Spiel um Gold
Deutsches Reich  H. Schomburgk
Deutsches Reich  O. von Müller
6 6 6
Ungarn 1867  L. von Baráth
Ungarn 1867  A. von Kelemen
0 0 2 Deutsches Reich  H. Schomburgk
Deutsches Reich  O. von Müller
8 3 2 3
Dritte Französische Republik  A. Canet
Dritte Französische Republik  É. M. de Marangue
6 6 6 6
Dritte Französische Republik  A. Canet
Dritte Französische Republik  É. M. de Marangue
6 6 6
Russisches Kaiserreich 1883  A. Alenizyn
Russisches Kaiserreich 1883  M. Sumarokow-Elston
3 0 1
Russisches Kaiserreich 1883  A. Alenizyn
Russisches Kaiserreich 1883  M. Sumarokow-Elston
2 6 7 6
Danemark  V. Hansen
Danemark  L. Rovsing
6 3 5 3
Dritte Französische Republik  A. Canet
Dritte Französische Republik  É. M. de Marangue
5 6 6 8 8
Osterreich Cisleithanien  F. Pipes
Osterreich Cisleithanien  A. Zborzil
7 2 3 10 10
Schweden  C. Benckert
Schweden  W. Boström
w. o.
Ungarn 1867  Gyula Paller
Ungarn 1867  Ödön Schmid
Schweden  C. Benckert
Schweden  W. Boström
3 6 1 1
Osterreich Cisleithanien  F. Pipes
Osterreich Cisleithanien  A. Zborzil
6 4 6 6
Osterreich Cisleithanien  Herbert Planner von Plaun
Osterreich Cisleithanien  L. von Salm
Osterreich Cisleithanien  F. Pipes
Osterreich Cisleithanien  A. Zborzil
6 6 6 Osterreich Cisleithanien  F. Pipes
Osterreich Cisleithanien  A. Zborzil
w. o.
Norwegen  H. Bjørklund
Norwegen  T. Smith
0 2 0 Osterreich Cisleithanien  F. Pipes
Osterreich Cisleithanien  A. Zborzil
6 1 2 2
Böhmen  B. Hykš
Böhmen  J. Šebek
3 4 4 Sudafrika 1912  H. Kitson
Sudafrika 1912  C. Winslow
4 6 6 6
Danemark  A. Madsen
Danemark  A. Thayssen
6 6 6 Danemark  A. Madsen
Danemark  A. Thayssen
1 2 4
Schweden  C.-O. Nylén
Schweden  C. Wennergren
6 6 6
Schweden  C.-O. Nylén
Schweden  C. Wennergren
3 5 1
Böhmen  K. Robětín
Böhmen  J. Zeman
6 1 4 4 Sudafrika 1912  H. Kitson
Sudafrika 1912  C. Winslow
6 6 6
Ungarn 1867  B. von Kehrling
Ungarn 1867  J. Zsigmondy
3 6 6 6 Ungarn 1867  B. von Kehrling
Ungarn 1867  J. Zsigmondy
3 3 9 2
Danemark  J. Arenholt
Danemark  V. Ingerslev
4 1 4 Sudafrika 1912  H. Kitson
Sudafrika 1912  C. Winslow
6 6 7 6
Sudafrika 1912  H. Kitson
Sudafrika 1912  C. Winslow
6 6 6 Sudafrika 1912  H. Kitson
Sudafrika 1912  C. Winslow
4 6 7 6
Norwegen  B. Angell
Norwegen  W. Stibolt
1 2 0 Böhmen  J. Just
Böhmen  L. Žemla
6 1 5 4
Böhmen  J. Just
Böhmen  L. Žemla
6 6 6 Böhmen  J. Just
Böhmen  L. Žemla
6 6 6
Norwegen  C. Langaard
Norwegen  R. Peterson
1 2 4 Spiel um Bronze
Böhmen  J. Just
Böhmen  L. Žemla
6 8 6 Dritte Französische Republik  A. Canet
Dritte Französische Republik  É. M. de Marangue
13 6 8
Schweden  T. Grönfors
Schweden  F. Möller
6 4 2 6 1 Deutsches Reich  L. Heyden
Deutsches Reich  R. Spies
0 6 4 Böhmen  J. Just
Böhmen  L. Žemla
11 3 6
Deutsches Reich  L. Heyden
Deutsches Reich  R. Spies
3 6 6 4 6 Deutsches Reich  L. Heyden
Deutsches Reich  R. Spies
6 7 6
Danemark  O. Frederiksen
Danemark  P. Frigast
2 5 3
  • w. o. = kampfloser Einzug in nächste Runde
Bearbeiten