Nové Mesto nad Váhom
Nové Mesto nad Váhom | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Trenčiansky kraj | |
Okres: | Nové Mesto nad Váhom | |
Region: | Stredné Považie | |
Fläche: | 32,583 km² | |
Einwohner: | 20.066 (31. Dez. 2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 616 Einwohner je km² | |
Höhe: | 195 m n.m. | |
Postleitzahl: | 915 01 | |
Telefonvorwahl: | 0 32 | |
Geographische Lage: | 48° 46′ N, 17° 50′ O | |
Kfz-Kennzeichen: | NM | |
Kód obce: | 506338 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Jozef Trstenský | |
Adresse: | Mestský úrad Nové Mesto nad Váhom Čsl. armády 1 91501 Nové Mesto nad Váhom | |
Webpräsenz: | www.nove-mesto.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Nové Mesto nad Váhom (deutsch Neustadt(l) an der Waag oder Waag-Neustadtl, ungarisch Vágújhely) ist eine Stadt in der Westslowakei.
GeographieBearbeiten
Die Stadt liegt im mittleren Waagtal (nördliches Donauhügelland) etwa 20 Kilometer nördlich von Piešťany und ebenso weit südlich von Trenčín. Geographisch befindet sich der Ort zwischen den Kleinen Karpaten im Westen, den Weißen Karpaten im Nordwesten und dem Inowetz im Osten.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde 1253 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Hierbei handelte es sich um ein Schreiben des ungarischen Königs Béla IV., welcher der Stadt für die Loyalität in den Kämpfen gegen die Mongolen dankt.
StadtgliederungBearbeiten
Zur Stadt gehören folgende Stadtteile, die allerdings nicht offiziell sind:
- Mnešice (1949 eingemeindet)
- Izbice
- Hájovky
- Rajková
- Záhumenice
- Horné Samoty
- Dolné Samoty
- Lúka I.
- Lúka II.
- Centrum I.
- Centrum II.
- sídlisko Javorinská
VerkehrsanbindungBearbeiten
Die Stadt Nové Mesto nad Váhom ist an der slowakischen Autobahn D1 gelegen; durch die Stadt führt auch die „alte“ Staatsstraße 61 und die zur tschechischen Stadt Veselí nad Moravou führende Staatsstraße 54. Des Weiteren befindet sie sich an der Bahnstrecke Bratislava–Žilina; von hier aus beginnt auch die Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou.
StädtepartnerschaftenBearbeiten
- Uherské Hradiště, Tschechien
- Petrohrad, Russland
- Kysáč, Serbien
- Newark, Vereinigte Staaten
- Baku, Aserbaidschan
- Maribor, Slowenien
Nové Mesto nad Váhom ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa, der 36 Städte in sechs mitteleuropäischen Staaten angehören.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Ede Horn (1825–1875), ungarischer Nationalökonom und Politiker
- Salomon Stricker (1834–1898), ungarisch-österreichischer Pathologe und Histologe
- Ernest Nagel (1901–1985), amerikanischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
- Josef Meisel (1911–1993), österreichischer Kommunist, Interbrigadist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Vladimír Černušák (1921–2018), tschechoslowakischer Sportfunktionär
- Jela Špitková (* 1947), slowakisch-österreichische Geigensolistin und Hochschullehrerin
KulturBearbeiten
Siehe auchBearbeiten
- Liste der Städte in der Slowakei
- Neustadt (Ortsname), zur Namenskunde