New Haven Challenger 1988

Tennisturnier

Der New Haven Challenger 1988 war ein Tennisturnier, das vom 15. bis 21. August 1988 in New Haven stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

New Haven Challenger 1988
Datum 15.8.1988 – 21.8.1988
Auflage 3
Navigation 1987 ◄ 1988 ► 1989
ATP Challenger Tour
Austragungsort New Haven
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 372
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Sieger (Einzel) Indien Vijay Amritraj
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Jeff Klaparda
Vereinigte Staaten Peter Palandjian
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Richard Matuszewski 1. Runde
02. Nigeria  Nduka Odizor 1. Runde
03. Schweden  Johan Carlsson 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Luke Jensen Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Glenn Layendecker Achtelfinale

06. Indien  Vijay Amritraj Sieg

07. Portugal  Nuno Marques 1. Runde

08. Jamaika  Doug Burke Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  R. Matuszewski 6 4                        
 Vereinigte Staaten  M. Freeman 7 6    Vereinigte Staaten  M. Freeman 6 6
 Vereinigte Staaten  S. DeVries 6 1 3   Q  Vereinigte Staaten  M. Allen 3 4  
Q  Vereinigte Staaten  M. Allen 3 6 6      Vereinigte Staaten  M. Freeman 2 6
Q  Vereinigtes Konigreich  C. Bailey 4 6 7   8  Jamaika  D. Burke 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  D. DiLucia 6 4 5   Q  Vereinigtes Konigreich  C. Bailey 6 3 5  
 Vereinigte Staaten  L. Scott 1 3 3   8  Jamaika  D. Burke 3 6 7  
8  Jamaika  D. Burke 6 3 6     8  Jamaika  D. Burke 6 3 4
4  Vereinigte Staaten  L. Jensen 6 6    Indien  Z. Ali 3 6 6  
 Australien  C. Eagle 2 4   4  Vereinigte Staaten  L. Jensen 7 6  
 Kanada  S. Bonneau 7 2 7    Kanada  S. Bonneau 6 3  
WC  Vereinigte Staaten  R. Weiss 6 6 6     4  Vereinigte Staaten  L. Jensen 6 3 3
 Indien  Z. Ali 7 6    Indien  Z. Ali 2 6 6  
 Vereinigte Staaten  O. Smith 6 4    Indien  Z. Ali 2 7 6  
WC  Vereinigte Staaten  B. Karsh 2 2   5  Vereinigte Staaten  G. Layendecker 6 6 3  
5  Vereinigte Staaten  G. Layendecker 6 6      Indien  Z. Ali 3 1
6  Indien  V. Amritraj 6 6   6  Indien  V. Amritraj 6 6
 Danemark  M. Christensen 4 4   6  Indien  V. Amritraj 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  B. Pearce 4 4    Australien  T. Woodbridge 3 4  
 Australien  T. Woodbridge 6 6     6  Indien  V. Amritraj 7 4 6
 Vereinigte Staaten  J. Boytim 6 1 6    Vereinigte Staaten  J. Boytim 5 6 4  
 Vereinigte Staaten  P. Palandjian 4 6 4    Vereinigte Staaten  J. Boytim 7 6  
 Vereinigte Staaten  D. Goldberg 3 7 6    Vereinigte Staaten  D. Goldberg 5 1  
3  Schweden  J. Carlsson 6 6 3     6  Indien  V. Amritraj 6 6
7  Portugal  N. Marques 6 4   Q  Vereinigte Staaten  M. Washington 1 1  
 Vereinigte Staaten  L. Bourne 7 6    Vereinigte Staaten  L. Bourne 1 4  
 Italien  G. Pozzi 6 6 3   Q  Vereinigte Staaten  B. Garrow 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  B. Garrow 7 3 6     Q  Vereinigte Staaten  B. Garrow 4 4
 Vereinigte Staaten  W. Hearn 5 1   Q  Vereinigte Staaten  M. Washington 6 6  
 Kanada  M. Wostenholme 7 6    Kanada  M. Wostenholme 6 1 5  
Q  Vereinigte Staaten  M. Washington 3 6 6   Q  Vereinigte Staaten  M. Washington 4 6 7  
2  Nigeria  N. Odizor 6 4 1    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Marcel Freeman
Vereinigte Staaten  Brad Pearce
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Steve DeVries
Vereinigte Staaten  Richard Matuszewski
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Jeff Klaparda
Vereinigte Staaten  Peter Palandjian
Sieg
04. Vereinigte Staaten  Buff Farrow
Vereinigte Staaten  Luke Jensen
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  M. Freeman
 Vereinigte Staaten  B. Pearce
4 4        
 Indien  Z. Ali
 Vereinigtes Konigreich  C. Bailey
6 6      Indien  Z. Ali
 Vereinigtes Konigreich  C. Bailey
7 7  
 Jamaika  D. Burke
 Vereinigte Staaten  O. Smith
6 5    Puerto Rico  J. Rios
 Vereinigtes Konigreich  J. Turner
6 6  
 Puerto Rico  J. Rios
 Vereinigtes Konigreich  J. Turner
7 7        Indien  Z. Ali
 Vereinigtes Konigreich  C. Bailey
6 6  
4  Vereinigte Staaten  B. Farrow
 Vereinigte Staaten  L. Jensen
6 6     4  Vereinigte Staaten  B. Farrow
 Vereinigte Staaten  L. Jensen
3 4  
 Schweden  J. Carlsson
 Vereinigte Staaten  B. Garrow
4 2     4  Vereinigte Staaten  B. Farrow
 Vereinigte Staaten  L. Jensen
6 6  
 Vereinigte Staaten  J. Boytim
 Vereinigte Staaten  R. Weiss
6 3 4    Australien  A. Emerson
 Vereinigte Staaten  F. Viancos
4 4  
 Australien  A. Emerson
 Vereinigte Staaten  F. Viancos
2 6 6        Indien  Z. Ali
 Vereinigtes Konigreich  C. Bailey
2 5
 Vereinigte Staaten  W. Hearn
 Vereinigte Staaten  E. Stewart
3 3     3  Vereinigte Staaten  J. Klaparda
 Vereinigte Staaten  P. Palandjian
6 7
 Sudafrika 1961  R. Deppe
 Vereinigte Staaten  C. D. Miller
6 6      Sudafrika 1961  R. Deppe
 Vereinigte Staaten  C. D. Miller
6 5    
 Danemark  M. Christensen
 Australien  C. Eagle
3 6 4   3  Vereinigte Staaten  J. Klaparda
 Vereinigte Staaten  P. Palandjian
7 7  
3  Vereinigte Staaten  J. Klaparda
 Vereinigte Staaten  P. Palandjian
6 2 6       3  Vereinigte Staaten  J. Klaparda
 Vereinigte Staaten  P. Palandjian
7 6
 Indien  A. Amritraj
 Vereinigte Staaten  L. Bourne
4 4     2  Vereinigte Staaten  S. DeVries
 Vereinigte Staaten  R. Matuszewski
6 3  
 Vereinigte Staaten  B. Benjes
 Vereinigte Staaten  A. Engle
6 6      Vereinigte Staaten  B. Benjes
 Vereinigte Staaten  A. Engle
2 3  
 Vereinigte Staaten  B. Buffington
 Italien  G. Pozzi
6 2   2  Vereinigte Staaten  S. DeVries
 Vereinigte Staaten  R. Matuszewski
6 6  
2  Vereinigte Staaten  S. DeVries
 Vereinigte Staaten  R. Matuszewski
7 6    
Bearbeiten