Ivan Prtajin

kroatischer Fußballspieler

Ivan Prtajin (* 14. Mai 1996 in Zadar) ist ein kroatischer Fußballspieler, der als Stürmer ab 1. Juli 2024 für den 1. FC Union Berlin spielt.

Ivan Prtajin
Personalia
Geburtstag 14. Mai 1996
Geburtsort ZadarKroatien
Größe 189 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
HNK Primorac Biograd na Moru
0000–2011 NK Arbanasi Zadar
2011–2012 NK Trešnjevka Zagreb
2012–2014 NK Zagreb
2014–2017 Udinese Calcio
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2019 Hajduk Split 1 0(0)
2018 → NK Dugopolje (Leihe) 13 0(4)
2019–2020 Roda JC Kerkrade 16 0(0)
2020–2022 FC Schaffhausen 52 (23)
2022 NK Olimpija Ljubljana 19 0(4)
2022–2024 SV Wehen Wiesbaden 58 (28)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2015 Kroatien U19 2 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Karriere

Bearbeiten

Prtajin begann seine Karriere in der Jugendakademie von HNK Primorac Biograd na Moru. Nachdem er in den Jugendakademien von Arbanasi und NK Trešnjevka Zagreb gespielt hatte, wechselte er im Alter von 16 Jahren in die Jugendmannschaft von NK Zagreb. Nach zwei Spielzeiten in der Jugendmannschaft wechselte er 2014 zum italienischen Verein Udinese Calcio, wo er für die Udinese Primavera (die Reservemannschaft) eingesetzt wurde. Er absolvierte insgesamt 49 Einsätze für die Reserve und erzielte 22 Tore.

Ende 2016 nahm Prtajin das Training beim kroatischen Verein Hajduk Split auf. Er bestritt mehrere Freundschaftsspiele für den Verein. In einem der Freundschaftsspiele gegen Jadran erzielte er vier Tore. Am 18. Januar 2017 unterschrieb er schließlich beim Verein.[1] Sein Debüt für den Verein gab er beim 2:1-Sieg gegen NK Slaven Belupo, wo er in der Verlängerung für Ante Erceg eingewechselt wurde.[2] Im Winter 2018 wurde er für den Rest der Spielzeit an NK Dugopolje ausgeliehen.

Im Sommer 2019 wechselte er in die 2. niederländische Liga zu Roda JC Kerkrade. Nach einer Spielzeit erfolgte sein Wechsel in die 2. Schweizer Liga zum FC Schaffhausen. Nach eineinhalb Spielzeiten wechselte er im Winter 2022 zum NK Olimpija Ljubljana in die 1. slowenische Liga.[3]

Im Sommer 2022 schloss er sich dem deutschen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden an.[4] Ein Jahr später nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verlängerte er seinen Vertrag in Wiesbaden langfristig.[5]

Am 27. September 2023 attestierte Bastian Schweinsteiger als ARD-Kommentator während der Live-Übertragung des DFB-Pokalspiels gegen RB Leipzig Pratijn Spiel- und Laufeigenschaften, die an Robert Lewandowski erinnerten.[6]

Im Sommer 2024 wechselt er zum 1. FC Union Berlin.[7]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Prtajin bestritt im Jahr 2015 zwei Spiele für die U19-Nationalmannschaft des kroatischen Fußballverbands.

Im Juli 2017 brach in Dugopolje, einer Stadt, in der Spieler von Hajduk Split trainierten, ein Feuer aus. Prtajin schloss sich zusammen mit Toma Bašić, Josip Juranović, Zvonimir Milić und Jerko Šeparović den Feuerwehrleuten an, um das Feuer zu löschen.[8]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ivan Prtajin has signed for Hajduk. Hajduk Split, abgerufen am 13. September 2017 (englisch).
  2. Hajduk se namučio u Koprivnici, Futacs zabio dva za titulu najboljeg strijelca! [Hajduk schoss in Koprivnica, Futacs erzielte zwei Treffer für den Titel des besten Schützen!]. In: Slobodna Dalmacija. Abgerufen am 13. September 2017 (kroatisch).
  3. Goalgetter Ivan Prtajin verlässt den FC Schaffhausen auf shn.ch vom 21. Januar 2022
  4. "Sportliche Perspektive ausschlaggebend": Prtajin verstärkt den SVWW auf kicker.de vom 12. August 2022
  5. Der Goalgetter bleibt: SVWW verlängert langfristig mit Ivan Prtajin. 20. Juli 2023, abgerufen am 21. Juli 2023.
  6. SVWW-Stürmer Ivan Prtajin - Der Lewandowski aus Wiesbaden. In: Hessenschau des HR online. 4. Oktober 2023, abgerufen am 5. Oktober 2023.
  7. Ivan Prtajin wird eisern. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  8. Hajduk-Spieler bekämpfen Brand, Carrillo hofft auf Sieg gegen Levski. In: Total Croatia News. Abgerufen am 13. September 2017.