Italienische Formel-4-Meisterschaft 2021

Die italienische Formel-4-Meisterschaft 2021 (offiziell Italian F.4 Championship Powered by Abarth 2021) war die achte Saison der italienischen Formel-4-Meisterschaft. Es gab 21 Rennen, welche primär in Italien, aber auch in Österreich und Frankreich ausgetragen wurden. Die Saison begann am 15. Mai in Le Castellet und endete am 31. Oktober in Monza.[1]

ItalienItalien Italienische Formel-4-Meisterschaft 2021
Meister
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Oliver Bearman
Team: Niederlande Van Amersfoort Racing
Saisondaten
Anzahl Rennen: 21
< 2020

2022 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F4-T014, den aufgeladenen 1,4-Liter FTJ-I4-Turbomotor von Abarth-Autotecnica und Reifen von Pirelli.

Bild Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
  Italien  Prema Powerteam 02 Osterreich  Charlie Wurz R 3, 5 [2]
05 Frankreich  Macéo Capietto R 4, 7 [3]
06 Kolumbien  Sebastián Montoya Alle [4]
07 Russland  Kirill Smal Alle [5]
20 Danemark  Conrad Laursen R Alle [6]
88 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi W Alle [7]
99 Italien  Andrea Antonelli R 5–7 [8]
  Deutschland  US Racing 08 Vereinigtes Konigreich  Luke Browning 1 [9]
69 Russland  Vladislav Lomko 1, 3, 7 [10]
70 Deutschland  Tim Tramnitz 1, 3, 5–7 [11]
77 Portugal  Pedro Perino R 5–7 [12]
  Deutschland  BWT Mücke Motorsport 10 Paraguay  Joshua Dürksen Alle [13]
23 Mexiko  Erick Zúñiga Alle [14]
41 Deutschland  Jonas Ried R Alle [15]
  San Marino  AKM Motorsport 11 Ungarn  Levente Révész R Alle [16]
12 Italien  Lorenzo Patrese R Alle [17]
  Niederlande  Van Amersfoort Racing 13 Osterreich  Joshua Dufek Alle [18]
15 Russland  Nikita Bedrin R Alle [19]
18 China Volksrepublik  Cenyu Han 1–5 [20]
46 Niederlande  Robert de Haan R 7 [21]
86 Ungarn  Bence Válint Alle [22]
87 Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Alle [23]
  Italien  BVM Racing 17 Italien  Leonardo Bizzotto R Alle [24]
19 Vereinigtes Konigreich  Oliver Gray R 6–7 [25]
52 Schweiz  Eron Rexhepi R 1–5 [26]
84 Italien  Francesco Simonazzi 1, 5–7 [27]
  Italien  Cram Motorsport 22 Italien  Vittorio Catino R 1, 3–4 [28]
33 Italien  Rocco Mazzola R 7 [21]
34 Australien  Marcos Flack R 7 [21]
35 Kolumbien  Nicolás Baptiste R Alle [29]
36 Marokko  Suleiman Zanfari 1 [30]
79 Griechenland  Georgis Markogiannis R 1, 3–5, 7 [29]
  Schweiz  Jenzer Motorsport 24 Polen  Piotr Wiśnicki Alle [26]
25 Schweiz  Samir Ben R Alle [31]
27 Mexiko  Jorge Garciarce Davila Alle [32]
28 Italien  Francesco Braschi R Alle [32]
68 Mexiko  Santiago Ramos Reynoso 1–2, 4–7 [32]
  Slowenien  AS Motorsport 37 Polen  Kacper Sztuka R 1–5, 7 [30]
  Italien  Iron Lynx 37 Polen  Kacper Sztuka R 6 [25]
72 Italien  Leonardo Fornaroli Alle [33]
73 Italien  Pietro Armanni R Alle [33]
83 Belgien  Maya Weug R W Alle [34]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Frankreich  R-ace GP 54 Frankreich  Marcus Amand R 1–2 [35]
55 Frankreich  Victor Bernier 1–2 [36]
56 Frankreich  Sami Meguetounif 1–2 [30]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Portugal  DR Formula RP Motorsport 77 Portugal  Pedro Perino R 1–4 [17]

Rennkalender

Bearbeiten
Standorte der Rennstrecken
große Karte: Italien und Österreich
kleine Karte: Frankreich

Der Kalender wurde am 10. Dezember 2020 erstmals veröffentlicht.[37] Am 2. April 2021 wurde die dritte Runde in Campagnano di Roma um eine Woche nach hinten verschoben.[38] Es gab sieben Veranstaltungen auf sieben Strecken zu je drei Rennen. Im Vergleich zum Vorjahr flog der zweite Lauf in Imola raus, neu hinzu kam ein Rennwochenende in Le Castellet.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 15. Mai Frankreich  Circuit Paul Ricard
(Le Castellet)
Russland  Kirill Smal Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Russland  Kirill Smal Russland  Kirill Smal
02. 16. Mai Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Luke Browning Russland  Kirill Smal Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Russland  Kirill Smal
03. Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Russland  Vladislav Lomko Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Luke Browning
04. 05. Juni Italien  Misano World Circuit Marco Simoncelli
(Misano)
Italien  Leonardo Fornaroli Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi Italien  Leonardo Fornaroli Deutschland  Jonas Ried
05. Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya Italien  Leonardo Fornaroli Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya
06. 06. Juni Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Leonardo Fornaroli Kolumbien  Sebastián Montoya Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Osterreich  Joshua Dufek
07. 27. Juni Italien  Autodromo Vallelunga
(Campagnano di Roma)
Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman
08. Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Deutschland  Tim Tramnitz Osterreich  Joshua Dufek Kolumbien  Sebastián Montoya Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman
09. Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya Deutschland  Tim Tramnitz Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Deutschland  Tim Tramnitz
10. 24. Juli Italien  Autodromo Enzo e Dino Ferrari
(Imola)
Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Russland  Nikita Bedrin Osterreich  Joshua Dufek Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Francesco Braschi
11. 25. Juli Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Leonardo Fornaroli Russland  Nikita Bedrin Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Leonardo Fornaroli
12. Russland  Nikita Bedrin Italien  Leonardo Fornaroli Kolumbien  Sebastián Montoya Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya
13. 10. September Osterreich  Red Bull Ring
(Spielberg)
Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Deutschland  Tim Tramnitz Kolumbien  Sebastián Montoya Kolumbien  Sebastián Montoya Kolumbien  Sebastián Montoya
14. 11. September Deutschland  Tim Tramnitz Italien  Leonardo Fornaroli Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Leonardo Fornaroli Italien  Leonardo Fornaroli
15. 12. September Deutschland  Tim Tramnitz Osterreich  Joshua Dufek Russland  Kirill Smal Deutschland  Tim Tramnitz Deutschland  Tim Tramnitz
16. 09. Oktober Italien  Autodromo Internazionale del Mugello
(Scarperia e San Piero)
Paraguay  Joshua Dürksen Osterreich  Joshua Dufek Kolumbien  Sebastián Montoya Osterreich  Joshua Dufek Paraguay  Joshua Dürksen
17. 10. Oktober Osterreich  Joshua Dufek Kolumbien  Sebastián Montoya Russland  Kirill Smal Osterreich  Joshua Dufek Osterreich  Joshua Dufek
18. Paraguay  Joshua Dürksen Italien  Leonardo Fornaroli Russland  Nikita Bedrin Osterreich  Joshua Dufek Italien  Leonardo Fornaroli
19. 30. Oktober Italien  Autodromo Nazionale di Monza
(Monza)
Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Italien  Andrea Kimi Antonelli Paraguay  Joshua Dürksen Italien  Lorenzo Patrese Kolumbien  Sebastián Montoya
20. Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Kolumbien  Sebastián Montoya Italien  Andrea Kimi Antonelli Italien  Lorenzo Patrese Paraguay  Joshua Dürksen
21. 31. Oktober Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Russland  Kirill Smal Italien  Andrea Kimi Antonelli Italien  Lorenzo Patrese Danemark  Conrad Laursen

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde. In der Teamwertung wurden jeweils die besten zwei Fahrer pro Rennen gewertet. Für die Teamwertung zählten die beiden bestplatzierten Fahrer. In der Fahrerwertung wurden nur die besten 16 Ergebnisse gewertet (Streichergebnis).

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman 3 (7) 2 2 1 1 1 1 1 1 1 DSQ 1 3 20 4 (7) (10) 1 1 1 343
02 Deutschland  Tim Tramnitz 2 1 1 3 2 3 2 1 1 7 5 9 4 6 5 232
03 Russland  Kirill Smal 1 3 DNF (9) 4 4 7 6 5 DNF 25 14 4 4 3 6 3 4 6 5 2 198
04 Kolumbien  Sebastián Montoya 35* 4 5 6 2 3 2 DNF 2 DNF 8 3 3 DNF DNF 3 2 28 5 2 DNF 194
05 Italien  Leonardo Fornaroli 7 8 4 1 3 2 (10) 8 8 DNF 2 2 6 2 7 DNF 8 2 9 DNF DNS 180
06 Paraguay  Joshua Dürksen 8 5 7 15 15 15 4 4 DNF 25* 4 6 DNF 5 22 1 4 1 3 4 6 171
07 Osterreich  Joshua Dufek 9 22 8 28* 9 6 5 3 10 3 6 4 5 DNF 2 2 1 DNF 22 9 8 154
08 Russland  Nikita Bedrin 13 21 DNF 5 10 DNF 16 DNF 15 2 3 1 DNF DNF 17 5 6 3 16 10 20 103
09 Danemark  Conrad Laursen 5 DNF WD 18 DNF DNF 8 5 6 5 7 DNF 13 13 11 9 13 11 7 8 25 60
10 Italien  Andrea Kimi Antonelli 9 12 9 10 10 13 2 3 3 54
11 Russland  Vladislav Lomko 4 6 3 9 DNF WD DNF 13 7 43
12 Italien  Lorenzo Patrese DNF 10 27 11 14 10 11 DNF 22 11 16 7 11 10 6 13 9 26* 27* 7 4 37
13 Frankreich  Victor Bernier 6 DNF 13 7 5 7 30
14 Italien  Francesco Simonazzi 14 9 9 7 7 4 16 18 15 26* 11 27 28
15 Vereinigtes Konigreich  Luke Browning 10 2 6 27
16 Italien  Francesco Braschi 20 DNF 16 17 17 13 24 DNF DNF 24* DNF 5 10 6 DNF 11 DNF 6 25 31* WD 27
17 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi 30 27 29* 3 20 9 12 16 7 18 21 12 19 DNF 18 DNF 15 17 10 DNF 29* 24
18 Mexiko  Erick Zúñiga 17 16 31 16 12 14 20 19 DNF 4 13 9 8 11 15 14 11 8 18 20 DNF 22
19 Frankreich  Sami Meguetounif 11 DNF 14 8 6 5 22
20 Osterreich  Charlie Wurz 19 12 4 21 8 8 20
21 Ungarn  Bence Válint 21 DNF 11 29* 11 DNF 13 7 9 DNF 5 26 15 9 27 15 26* 12 DNF 17 26 20
22 Mexiko  Santiago Ramos 12 12 12 WD WD WD 12 22 15 16 15 DNF 8 DNF 5 14 12 10 15
23 Polen  Piotr Wiśnicki 27 11 21 22 18 16 17 10 17 8 20 11 12 16 23 12 14 7 8 30* 22 15
24 Kolumbien  Nicolás Baptiste 29 18 26 19 8 22 18 15 19 13 24 24 DNF 17 5 24 19 25 DNF 32* 17 14
25 Deutschland  Jonas Ried 18 26 10 4 16 24 22 24 23 19 DNF 23 26 DNF DNF 22 27 20 DNF 23 16 13
26 China Volksrepublik  Cenyu Han 15 31* 18 14 DNF 8 6 23 DNF 16 10 21 20 22 13 13
27 Schweiz  Samir Ben 33 DNF 32 12 26 17 15 20 DNF 6 DNF 8 14 24* 25 DNF 25 27 19 33* 23 12
28 Italien  Pietro Armanni 34 15 30 26 22 21 DNF DNF 14 7 9 18 25 23* 21 23 24 19 11 18 11 8
29 Italien  Leonardo Bizzotto 16 24 17 10 7 DNF 14 14 11 DNF 17 10 DNF 21 26 19 20 16 20 21 31 8
30 Italien  Vittorio Catino 31 30* DNF 28 22 DNF 9 11 17 2
31 Ungarn  Levente Révész 28 20 DNF 20 DNF 19 21 9 13 15 19 20 23 20 14 DNF 12 14 29* 22 28* 2
32 Frankreich  Macéo Capietto 17 DNF 13 30* 14 9 2
33 Portugal  Pedro Perino 36* 23 25 27 24 25 27 13 DNF 23 18 27* DNF 19 10 21 16 24 15 15 15 1
34 Mexiko  Jorge Garcíarce 32 29* 28 25 23 23 25 DNF 18 10 15 22 27 DNF 24 25 23 23 13 25 21 1
35 Belgien  Maya Weug 19 17 15 13 25 12 DNF 11 12 22 14 25 17 14 16 20 17 22 21 29 14 0
36 Polen  Kacper Sztuka 23 13 19 23 13 11 23 17 20 14 12 DNF 18 18 19 17 22 18 17 16 30 0
37 Vereinigtes Konigreich  Oliver Gray 18 21 21 12 26 12 0
38 Griechenland  Georgis Markogiannis 24 19 22 26 21 21 21 23 19 24 DNF 12 23 19 18 0
39 Niederlande  Robert de Haan DNF 27 13 0
40 Frankreich  Marcus Amand 22 14 23 21 19 20 0
41 Schweiz  Eron Rexhepi 25 25 20 24 21 18 DNF 18 16 20 DNF 16 22 DNF WD 0
42 Australien  Marcos Flack 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 28* 24 19 0
43 Italien  Rocco Mazzola 24 28 24 0
44 Marokko  Suleiman Zanfari 26 28* 24 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Rookiewertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Russland  Nikita Bedrin 2 9 DNF 2 3 DNF 5 DNF 7 1 1 1 DNF DNF 10 1 1 1 6 4 13 240
02 Danemark  Conrad Laursen 1 DNF WD 8 DNF DNF 1 1 2 2 2 DNF 4 5 6 2 5 3 2 3 16 239
03 Italien  Lorenzo Patrese DNF 1 11 4 5 1 2 DNF 12 6 7 3 3 3 2 5 2 14* 14* 2 2 231
04 Italien  Andrea Kimi Antonelli 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 1 4 4 3 3 4 1 1 1 166
05 Italien  Francesco Braschi 6 DNF 3 7 7 4 11 DNF DNF 16* DNF 2 2 1 DNF 4 DNF 2 11 18* WD 138
06 Italien  Leonardo Bizzotto 3 11 4 3 1 DNF 3 6 3 DNF 8 5 DNF 11 14 8 9 6 9 10 19 136
07 Belgien  Maya Weug 5 5 2 6 12 3 DNF 3 4 14 6 14 6 6 9 9 7 11 10 17 7 129
08 Polen  Kacper Sztuka 8 2 5 12 4 2 10 8 10 8 5 DNF 7 8 11 6 11 7 7 7 18 118
09 Kolumbien  Nicolás Baptiste 12 6 10 9 2 10 6 7 9 7 12 13 DNF 7 1 13 8 13 DNF 19* 10 88
10 Italien  Pietro Armanni 15 4 12 14 10 9 DNF DNF 6 4 3 9 12 12* 12 12 12 8 3 8 4 87
11 Osterreich  Charlie Wurz 000 000 000 000 000 000 7 4 1 000 000 000 8 2 3 000 000 000 000 000 000 80
12 Deutschland  Jonas Ried 4 13 1 1 6 11 9 13 13 11 DNF 12 13 DNF DNF 11 14 9 DNF 12 9 76
13 Ungarn  Levente Révész 11 8 DNF 10 DNF 7 8 2 5 9 10 11 10 10 8 DNF 4 5 16* 11 17* 74
14 Schweiz  Samir Ben 14 DNF 13 5 13 5 4 10 DNF 3 DNF 4 5 13* 13 DNF 13 15 8 20* 14 74
15 Portugal  Pedro Perino 16* 10 9 15 11 12 13 5 DNF 15 9 15* DNF 9 5 10 6 12 5 6 8 58
16 Frankreich  Macéo Capietto 000 000 000 000 000 000 000 000 000 10 DNF 6 000 000 000 000 000 000 17* 5 3 34
17 Frankreich  Marcus Amand 7 3 8 11 8 8 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 33
18 Schweiz  Eron Rexhepi 10 12 6 13 9 6 DNF 9 8 12 DNF 7 9 DNF WD 000 000 000 000 000 000 33
19 Vereinigtes Konigreich  Oliver Gray 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 7 10 10 4 14 5 30
20 Italien  Vittorio Catino 13 14* DNF 000 000 000 14 12 DNF 5 4 8 000 000 000 000 000 000 000 000 000 26
21 Griechenland  Georgis Markogiannis 9 7 7 000 000 000 12 11 11 13 11 10 11 DNF 7 000 000 000 12 9 11 23
22 Niederlande  Robert de Haan 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 DNF 15 6 8
23 Australien  Marcos Flack 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 15* 13 12 0
24 Italien  Rocco Mazzola 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 13 16 15 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Frauenwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrerin Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Belgien  Maya Weug 1 1 1 2 2 2 DNF 1 2 2 1 (2) 1 1 1 1 (2) (2) (2) 1 1 365
02 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi 2 2 2 1 1 1 1 2 1 1 2 1 2 DNF (2) DNF 1 1 1 DNF (2*) 358
Pos. Fahrerin R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Niederlande  Van Amersfoort Racing 3 7 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 2 2 1 3 1 1 1 585
9 21 8 5 9 6 5 3 9 2 3 4 5 9 13 4 6 10 16 9 8
02 Italien  Prema Powerteam 1 3 5 3 2 3 2 5 2 5 7 3 3 4 3 3 2 4 2 2 2 483
5 4 29* 6 4 4 7 6 4 17 8 12 4 8 8 6 3 11 5 3 3
03 Deutschland  US Racing 2 1 1 3 2 3 2 1 1 7 5 9 4 6 5 286
4 2 3 9 DNF WD DNF 19 10 21 16 24 15 13 7
04 Deutschland  BWT Mücke Motorsport 8 5 7 4 12 14 4 4 23 4 4 6 8 5 15 1 4 1 3 4 6 206
17 16 10 15 15 15 20 19 DNF 19 13 9 26 11 22 14 11 8 18 20 16
05 Italien  Iron Lynx 7 8 4 1 3 2 10 8 8 7 2 2 6 2 7 17 8 2 9 18 11 189
19 15 15 13 22 12 DNF 11 12 22 9 18 17 14 16 20 17 18 11 29 14
06 Schweiz  Jenzer Motorsport 12 11 12 12 17 13 15 10 17 6 15 5 10 6 23 8 14 5 8 12 10 63
20 12 16 17 18 16 17 20 18 8 20 8 12 15 24 11 23 6 13 25 21
07 Frankreich  R-ace GP 6 14 13 7 5 5 52
11 DNF 14 8 6 7
08 San Marino  AKM Motorsport 28 10 27 11 14 10 11 9 13 11 16 7 11 10 6 13 9 14 27* 7 4 39
DNF 20 DNF 20 DNF 19 21 DNF 22 15 19 20 23 20 14 DNF 12 26* 29* 22 28*
09 Italien  BVM Racing 14 9 9 10 7 18 14 14 11 20 17 10 7 7 4 16 18 15 12 11 12 36
16 24 17 24 21 DNF DNF 18 16 DNF DNF 16 22 21 26 18 20 16 20 21 27
10 Italien  Cram Motorsport 24 18 22 19 8 22 18 15 19 9 11 17 24 17 5 24 19 25 23 19 17 16
26 19 24 26 21 21 13 23 19 DNF DNF 12 24 24 18
11 Slowenien  AS Motorsport 23 13 19 23 13 11 23 17 20 14 12 DNF 18 18 19 17 16 30 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
12 Portugal  DR Formula RP Motorsport 36* 23 25 27 24 25 27 13 DNF 23 18 27* 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
Pos. Team R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Frankreich  LEC Italien  MIS Italien  VLL Italien  IMO Osterreich  RBR Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten
Commons: Italienische Formel-4-Meisterschaft 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. f4championship.com: Formula4 Italian Championship - Certified by FIA WSK Promotion Official Site - Welcome to Home Page. F4 Italien, abgerufen am 24. August 2021.
  2. formulascout.com: Charlie Wurz reflects on fighting for podium on Italian F4 debut. Formula Scout, 28. Juni 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  3. premapowerteam.com: R04 - Imola - Italian F4 race preview. Prema Powerteam, 23. Juli 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  4. formulascout.com: Sebastian Montoya stays at Prema for second year in Italian F4. Formula Scout, 26. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  5. formulascout.com: Kirill Smal to contest full Italian F4 season with Prema. Formula Scout, 24. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  6. acisport.it: Conrad Laursen making his debut in the Italian F4 with Prema Powerteam. ACI Sport, 19. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  7. premapowerteam.com: Hamda Al Qubaisi joins Prema Powerteam's Formula 4 lineup. Prema Powerteam, 3. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  8. Andrea Kimi Antonelli joins Prema Powerteam for remaining Italian F4 Championship rounds. Abgerufen am 30. August 2021.
  9. formulascout.com: British F4 champion Browning joins US Racing for German title bid. Formula Scout, 19. April 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  10. formulascout.com: US Racing DNFains Vlad Lomko for second F4 season. Formula Scout, 8. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  11. formulascout.com: Tramnitz makes his mark at Paul Ricard in Italian F4 practice. Formula Scout, 14. Mai 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  12. Ida Wood: Pedro Perino moves from DR Formula to US Racing in Italian F4. In: Formula Scout. 7. September 2021, abgerufen am 8. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  13. muecke-motorsport.de: Paraguayan-german Joshua Dürksen ready to race in Italien F4 Championship powered by Abarth 2021. BWT Mücke Motorsport, 30. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  14. muecke-motorsport.de: Mexican Racer Erick Zuniga teams up with BWT Mücke Motorsport for his second year in F4. BWT Mücke Motorsport, 31. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  15. muecke-motorsport.de: German Rookie Jonas Ried will join Team BWT Mücke Motorsport for his first full Raceseason in F4. BWT Mücke Motorsport, 6. April 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  16. kartxpress.com: Italian F.4 Championship powered by Abarth: Levi Rèvèsz with AKM Motorsport. KartXpress, 1. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  17. a b formulascout.com: Lorenzo Patrese DNFurns to Italian F4 with AKM Motorsport. Formula Scout, 27. April 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  18. vanamersfoortracing.nl: Swiss Joshua Dufek to join VAR's F4 squad for. Van Amersfoort Racing, 25. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  19. vanamersfoortracing.nl: Nikita Bedrin to compete with VAR in 2021 F4 series. Van Amersfoort Racing, 26. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  20. vanamersfoortracing.nl: Chinese Cenyu Han stays with VAR for second F4 season. Van Amersfoort Racing, 8. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  21. a b c formulascout.com: FEED Racing winner Robert De Haan joins VAR for F4 debut. Formula Scout, 28. Oktober 2021, abgerufen am 4. November 2021 (englisch).
  22. vanamersfoortracing.nl: Vence Válint rejoins VAR for his sevond F4 campaign. Van Amersfoort Racing, 5. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  23. vanamersfoortracing.nl: Ollie Bearman joins VAR for F4 title shot. Van Amersfoort Racing, 26. Januar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  24. formulascout.com: Italian F4 grid swells as Bizzotto and Zuniga join with BVM and Mucke. Formula Scout, 2. April 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  25. a b formulascout.com: British F4 rookie Oliver Gray joins Italian F4 grid with BVM Racing. Formula Scout, 5. Oktober 2021, abgerufen am 4. November 2021 (englisch).
  26. a b acisport.it: The eighth edition of Italian F.4 Championship starts at Le Castellet with 37 cars on track. ACI Sport, 12. Mai 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  27. formulascout.com: R-ace GP and Argenti Motorsport sign karter Marcos Flack for F4. Formula Scout, 3. Januar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  28. formulascout.com: Vittorio Catino makes full-time Italian F4 move with Cram Motorsport. Formula Scout, 23. Februar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  29. a b formulascout.com: Cram Motorsport announces F4 drivers including debutant Trulli. Formula Scout, 5. Januar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  30. a b c formulascout.com: Montoya tops Paul Ricard test day one, Zanfari joins Italian F4 grid. Formula Scout, 6. Mai 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  31. jenzermotorsport.ch: Samir Ben glänzt in Misano. Jenzer Motorsport, 6. Juni 2021, abgerufen am 26. August 2021.
  32. a b c jenzermotorsport.ch: Erste Tests der F4 in Italien - Ramos und Braschi schnell. Jenzer Motorsport, 12. März 2021, abgerufen am 26. August 2021.
  33. a b formulascout.com: Fornaroli DNFurns with Iron Lynx in Italian F4, joined by Armanni. Formula Scout, 4. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  34. formulascout.com: FIA Girls on Track Rising Stars winner Maya Weug joins Iron Lynx in F4. Formula Scout, 24. März 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  35. formulascout.com: Marcus Amand steps up to cars in ADAC F4 with R-ace GP. Formula Scout, 11. Januar 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  36. formulascout.com: Bernier and Smal matched at the top in Italian F4 practice at Misano. Formula Scout, 4. Juni 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  37. acisport.it: 2021 calendar confirmed. ACI Sport, 10. Dezember 2020, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  38. acisport.it: Vallelunga postponed by a week. ACI Sport, 2. April 2021, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).