Dänische Formel-4-Meisterschaft 2021

Die dänische Formel-4-Meisterschaft 2021 (offiziell Formel 4 Danmark powered by Renault 2021) war die fünfte Saison der dänischen Formel-4-Meisterschaft. Die Saison wurde nicht nach dem FIA-Formel-4-Reglement ausgetragen da die Rennserie nicht FIA-zertifiziert war. Neben der Formel 4 traten noch Formel-5-Autos gemeinsam bei den Rennen an. Es gab 18 Rennen, die Meisterschaft begann am 15. Mai in Padborg und endete am 3. Oktober in Silkeborg. Mads Hoe gewann den Meistertitel der Fahrer.

Danemark Dänische Formel-4-Meisterschaft 2021
Meister
Fahrer: Danemark Mads Hoe
Team: Danemark Mads Hoe Motorsport
Saisondaten
Anzahl Rennen: 18
< 2020

2022 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Formel-4-Fahrer verwendeten das Chassis Mygale M14-F4. Als Motor kam der Renault 2,0-Liter F4R zum Einsatz. Die Reifen stammten von Pirelli.

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Formel 4
Danemark  Team FormulaSport 01 Danemark  Sebastian Gravlund R 4–6 [1]
09 Danemark  Frederik Lund R 5–6 [2]
Danemark  FSP Racing 03 Danemark  Morten Strømsted R 3, 6
20 Mexiko  Jesse Carrasquedo Jr. 2, 4 [3]
22 Danemark  William Wulf Alle [4][5]
75 Danemark  Noah Strømsted R 3–6
77 Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. R Alle [4][6]
Japan  Noda Racing 10 Japan  Juju Noda Alle [4][7]
Danemark  SD Racing 11 Danemark  Frederik Stenå R 1–5 [4]
Danemark  Ann-Sofie Degel R 6
Danemark  Henriksen Racing 15 Danemark  Michella Rasmussen R 4–6
16 Danemark  Peter Henriksen 1–2, 4–6 [4][8]
Danemark  J.E.L Racing 18 Danemark  Laura Lylloff R 1–4, 6 [4]
97 Danemark  Jan Lylloff 3–4, 6
Formel 5
Danemark  Mads Hoe Motorsport 07 Danemark  Jacob Saabye Bjerring Alle [4]
47 Danemark  Mads Hoe Alle [4]
56 Danemark  Mille Hoe Alle [4]
69 Danemark  Mads Riis R 1–3, 5–6 [4]
Danemark  Sønderskov Motorsport 39 Danemark  Line Sønderskov Alle [4]

Rennkalender

Bearbeiten
 
Dänische Formel-4-Meisterschaft 2021 (Dänemark)
Standorte der Rennstrecken
große Karte: Dänemark
kleine Karte: Schweden

Die erste Version des Rennkalender wurde am 16. November 2020 veröffentlicht.[9] Es fanden sechs Rennwochenenden zu je drei Rennen auf drei Strecken statt, alle Rennen fanden in Dänemark statt.

Der Lauf in Svedala musste aufgrund von Reisebeschränkungen zwischen Dänemark und Schweden durch die globale COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[10]

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 15. Mai Danemark  Padborg Park
(Padborg 1)
Danemark  Mads Hoe Japan  Juju Noda Danemark  Jacob Saabye Bjerring Danemark  Mads Hoe Japan  Juju Noda
02. 16. Mai Danemark  Mads Hoe Japan  Juju Noda Danemark  Jacob Saabye Bjerring Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr.
03. Danemark  Mads Hoe Danemark  William Wulf Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  William Wulf
0–. 12. Juni Schweden  Sturup Raceway
(Svedala)
Abgesagt[10]
0–. 13. Juni
0–.
04. 19. Juni Danemark  Padborg Park
(Padborg 2)
Mexiko  Jesse Carrasquedo Jr. Danemark  Jacob Saabye Bjerring Danemark  Mads Hoe Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Mexiko  Jesse Carrasquedo Jr.
05. 20. Juni Danemark  William Wulf Danemark  Mads Hoe Danemark  Mads Riis Japan  Juju Noda
06. Mexiko  Jesse Carrasquedo Jr. Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  Mads Hoe Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr.
07. 20. August Danemark  Jyllandsringen
(Silkeborg 1)
Danemark  Noah Strømsted Danemark  Mads Hoe Danemark  William Wulf Danemark  Noah Strømsted Danemark  Noah Strømsted
08. 21. August Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  Noah Strømsted Danemark  Mads Hoe Danemark  Noah Strømsted
09. 22. August Danemark  Noah Strømsted Danemark  Mads Hoe Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  Noah Strømsted
10. 03. September Danemark  Padborg Park
(Padborg 3)
Danemark  Noah Strømsted Japan  Juju Noda Danemark  Mads Hoe Danemark  Mads Hoe Danemark  Noah Strømsted
11. 04. September Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  Jacob Saabye Bjerring Japan  Juju Noda Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr.
12. Danemark  Mads Hoe Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  William Wulf Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr.
13. 18. September Danemark  Ring Djursland
(Pederstrup)
Danemark  Noah Strømsted Japan  Juju Noda Danemark  Mads Hoe Danemark  Mads Hoe Danemark  Noah Strømsted
14. Danemark  Noah Strømsted Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  Jacob Saabye Bjerring Danemark  Noah Strømsted
15. Danemark  Noah Strømsted Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. Danemark  William Wulf Danemark  Noah Strømsted
16. 02. Oktober Danemark  Jyllandsringen
(Silkeborg 2)
Danemark  Noah Strømsted Danemark  Frederik Lund Danemark  Sebastian Gravlund Danemark  Noah Strømsted Danemark  Noah Strømsted
17. 03. Oktober Danemark  Noah Strømsted Danemark  Mads Hoe Danemark  Mads Riis Danemark  Noah Strømsted
18. Danemark  Noah Strømsted Danemark  Mads Hoe Danemark  Mads Riis Danemark  Noah Strømsted

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Poleposition und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Danemark  PA1 Danemark  PA2 Danemark  JY1 Danemark  PA3 Danemark  DJU Danemark  JY2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Danemark  Mads Hoe (F5) 1 1 1 3 2 3 2 3 2 3 5 1 3 DNF 4 4 2 2 299
02 Danemark  Noah Strømsted 1 2 1 1 DNF DNS 1 1 1 1 1 1 243
03 Brasilien  Emerson Fittipaldi Jr. 10* 4 3 9* 5 2 4 1 3 5 1 2 4 2 2 12 5 5 231
04 Danemark  Jacob Saabye Bjerring (F5) 3 3 4 2 7 6 DNF 4 6 4 2 4 5 3 5 7 6 DNF 185
05 Danemark  Mads Riis (F5) 5 5 5 5 3 5 5 6 5 6 7 6 6 3 3 153
06 Danemark  William Wulf 7 10 2 4 1 4 3 5 11* DNF 4 3 DNF 5 3 DNF DNS DNS 151
07 Japan  Juju Noda 2 2 8* DSQ 6 11 DNS DNS 4 2 3 DNF 2 4 DNF 5 8 4 149
08 Danemark  Mille Hoe (F5) 6 6 DNF 7 10 8 7 7 9 7 7 8 8 10 10 9 7 7 77
09 Danemark  Sebastian Gravlund 6 6 5 7 6 7 3 4 DNF 73
10 Danemark  Line Sønderskov (F5) 4 7 7 6 DSQ 7 6 DNF 8 8 DNF DNS 9 8 9 11 9 8 68
11 Mexiko  Jesse Carrasquedo Jr. 1 4 1 EX EX DSQ 62
12 Danemark  Frederik Stenå 8 9 6 DNS 8 9 9* 8 7 DNF 11 7 DNS 9 13* 40
13 Danemark  Peter Henriksen 9 8 9* 8 9 10 10 8 6 10 DNF 11 10 10 11 31
14 Danemark  Frederik Lund DNF DNS 8 2 DNF 6 30
15 Danemark  Jan Lylloff DNF 9 10 9 9 9 13 15 10 10
16 Danemark  Laura Lylloff 11 DNS WD 10 DNS 12 8 10 DNF DNF 10 10 DNF 13 13 8
17 Danemark  Morten Strømsted DNS DSQ DNF 8 11 9 6
18 Danemark  Michella Rasmussen 11 12 11 DNF 11 12 15 14 14 0
19 Danemark  Ann-Sofie Degel 14 12 12 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Danemark  PA1 Danemark  PA2 Danemark  JY1 Danemark  PA3 Danemark  DJU Danemark  JY2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Auto # Danemark  PA1 Danemark  PA2 Danemark  JY1 Danemark  PA3 Danemark  DJU Danemark  JY2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Danemark  Mads Hoe Motorsport F5 47 1 1 1 3 2 3 2 3 2 3 5 1 3 DNF 4 4 2 2 714
07 3 3 4 2 7 6 DNF 4 6 4 2 4 5 3 5 7 6 DNF
69 5 5 5 5 3 5 5 6 5 6 7 6 6 3 3
56 6 6 DNF 7 10 8 7 7 9 7 7 8 8 10 10 9 7 7
02 Danemark  FSP Racing 75 1 2 1 1 DNF DNS 1 1 1 1 1 1 693
77 10* 4 3 9* 5 2 4 1 3 5 1 2 4 2 2 12 5 5
22 7 10 2 4 1 4 3 5 11* DNF 4 3 DNF 5 3 DNF DNS DNS
03/20 1 4 1 DNS DSQ DNF EX EX DSQ 8 11 9
03 Japan  Noda Racing 20 2 2 8* DSQ 6 11 DNS DNS 4 2 3 DNF 2 4 DNF 5 8 4 149
04 Danemark  Team FormulaSport 01 6 6 5 7 6 7 3 4 DNF 103
09 DNF DNS 8 2 DNF 6
05 Danemark  Sønderskov Motorsport F5 39 4 7 7 6 DSQ 7 6 DNF 8 8 DNF DNS 9 8 9 11 9 8 68
06 Danemark  SD Racing 11 8 9 6 DNS 8 9 9* 8 7 DNF 11 7 DNS 9 13* 14 12 12 40
07 Danemark  Henriksen Racing 16 9 8 9* 8 9 10 10 8 6 10 DNF 11 10 10 11 31
15 11 12 11 DNF 11 12 15 14 14
08 Danemark  J.E.L. Racing 97 DNF 9 10 9 9 9 13 15 10 18
18 11 DNS WD 10 DNS 12 8 10 DNF DNF 10 10 DNF 13 13
Pos. Team Auto # R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Danemark  PA1 Danemark  PA2 Danemark  JY1 Danemark  PA3 Danemark  DJU Danemark  JY2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. formel4.dk: Rekordstort Formel 4-felt starter til Night Race. F4 Dänemark, 1. September 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  2. formel4.dk: Vokseværket fortsætter i Formel 4. F4 Dänemark, 15. September 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  3. formel4.dk: Mexikansk kartingtalent debuterer i dansk Formel 4. F4 Dänemark, 12. April 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  4. a b c d e f g h i j k formel4.dk: Formelkørerne er klar til at tage hul på sæsonen. F4 Dänemark, 12. Mai 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  5. formel4.dk: William Wulf har øjnene DNFtet mod F4-titlen. F4 Dänemark, 16. April 2021, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).DNFtet-mod-f4-titlen/ @1DNFtet-mod-f4-titlen/ @2Vorlage:Toter Link/www.formel4.dk (Seite nicht mehr abrufbar. DNFtet-mod-f4-titlen/ Suche in Webarchiven)
  6. autosport.com: Fittipaldi Jr to make car racing debut in Danish F4 series in 2021. Autosport, 18. März 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (englisch).
  7. formulascout.com: Juju Noda makes surprise last-minute DNFurn to Danish F4. Formula Scout, 11. Mai 2021, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 22. Oktober 2021 (englisch).DNFurn-to-danish-f4/78557 @1DNFurn-to-danish-f4/78557 @2Vorlage:Toter Link/formulascout.com (Seite nicht mehr abrufbar. DNFurn-to-danish-f4/78557 Suche in Webarchiven)
  8. formel4.dk: Familien Henriksen rykker ind i Formel 4. F4 Dänemark, 19. Februar 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  9. dasu.dk: Foreløbig Kalender 2021. Dansk Automobil Sports Union, 19. Februar 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).
  10. a b formel4.dk: Myndighedernes rejseanbefalinger aflyser løbet på Sturup Raceway. F4 Dänemark, 4. Juni 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (dänisch).