Dänische Formel-4-Meisterschaft 2023

Die dänische Formel-4-Meisterschaft 2023 (offiziell Formel 4 Danmark powered by Renault 2023) war die siebte und letzte Saison der dänischen Formel-4-Meisterschaft.[1] Die Saison wurde nicht nach dem FIA-Formel-4-Reglement ausgetragen da die Rennserie nicht FIA-zertifiziert war. Neben der Formel 4 traten noch Formel-5-Autos gemeinsam bei den Rennen an. Es gab 18 Rennen, die Meisterschaft begann am 29. April in Padborg und endete am 1. Oktober in Silkeborg. Mikkel Gaarde Pedersen gewann den Meistertitel der Fahrer.

Danemark Dänische Formel-4-Meisterschaft 2023
Meister
Fahrer: Danemark Mikkel Gaarde Pedersen
Team: Danemark STEP Motorsport
Saisondaten
Anzahl Rennen: 18
< 2022

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Formel-4-Fahrer verwendeten das Chassis Mygale M14-F4. Als Motor kam der Renault 2,0-Liter F4R zum Einsatz. Die Reifen stammten von Pirelli. Im Zuge der Rennwochenenden in Schweden sowie dem Saisonfinale nahm die schwedische Rennserie Formula Nordic ebenfalls am Start teil; ihre Rennergebnisse wurden allerdings im Endklassement nicht gewertet.

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Formel 4
Danemark  STEP Motorsport 05 Danemark  Victor Nielsen 1–3, 6 [2]
29 Osterreich  Oscar Wurz R 5–6 [3]
37 Algerien  Leo Robinson R 4–6 [4]
Danemark  BAR 07 Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen R Alle [5]
Danemark  FSP Racing 08 Danemark  Louis Leveau R 4–6 [4]
33 Danemark  Theodor Jensen 5
99 Danemark  Marius Kristiansen R 6 [6]
Danemark  Team Formula Sport 09 Danemark  Morten Strømsted 1, 3, 5–6 [7]
21 Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen R Alle [8]
30 Danemark  Theodor Jensen 2–3 [9]
33 1
Danemark  SD Racing 11 Danemark  Frederik Stenå 1–5 [10]
Danemark  MP Racing 12 Danemark  Magnus Pedersen Alle [11]
Danemark  LR Racing 13 Danemark  Lærke Rønn Sørensen R 4–6 [4]
Danemark  Henriksen Racing 15 Danemark  Michella Rasmussen 1–5 [12]
Danemark  Mads Hoe Motorsport 56 Danemark  Mille Hoe 1
Formel 5
Danemark  Leerskov Racing 04 Danemark  Jørgen Leerskov 4–6
Danemark  Mads Hoe Motorsport Danemark  Mads Hoe 2–3
46 1
47 4–6
27 Deutschland  Oliver Kratsch Alle [13]
56 Danemark  Mille Hoe 2–6
Danemark  Sønderskov Motorsport 39 Danemark  Line Sønderskov 1, 4–6
Danemark  Rytteriet 49 Danemark  Niels Ejnar Rytter 1, 3–6
Formula Nordic
Norwegen  RPC Motorsport 03 Norwegen  Olav Vaa 2–3, 6 [14]
23 Norwegen  Lilo Elise Fyrileiv 2 [15]
33 Norwegen  Carita Livrud Otterstrøm 2–3 [16]
40 Norwegen  Birk August Larsen 6 [17]
44 Norwegen  Andreas Vaa 2–3, 6 [14]
55 Norwegen  Christer Otterstrøm 2–3, 6 [18]
Schweden  Granforce Racing 16 Schweden  Linus Granfors 2–3, 6 [19]
Schweden  Brink Motorsports 26 Schweden  Oscar Pedersen 2–3, 6 [20]
Schweden  WestCoast Racing 41 Schweden  Emma Wigroth 2–3, 6 [21]
Schweden  Ross Racing 47 Schweden  Jonathan Engström 2–3 [22]
Norwegen  Saltvedt Racing 48 Norwegen  Peder Saltvedt 3, 6 [23]
Schweden  Daniel Varverud 70 Schweden  Daniel Varverud 2–3, 6 [24]
Schweden  Aichhorn Racing 87 Schweden  Andreas Aichhorn 2–3, 6 [25]
Schweden  Project F1 88 Schweden  Viktor Molander 2–3, 6 [26]

Rennkalender

Bearbeiten
 
Dänische Formel-4-Meisterschaft 2023 (Dänemark)
Standorte der Rennstrecken
große Karte: Dänemark
kleine Karte: Schweden

Es fanden sechs Rennwochenenden zu je zwei, drei oder vier Rennen auf fünf Strecken statt, bis auf zwei Rennwochenende fanden alle Rennen in Dänemark statt. Im Vergleich zum Vorjahr flog das zweite Rennwochenende in Silkeborg sowie Svedala raus, neu hinzu kamen Anderstorp und Gelleråsen.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 29. April Danemark  Padborg Park
(Padborg 1)
Danemark  Theodor Jensen Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Theodor Jensen
02. 30. April Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Victor Nielsen Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
03. Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Mads Hoe Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
04. 12. Mai Schweden  Scandinavian Raceway
(Anderstorp)
Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Mads Hoe Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Magnus Pedersen
05. 13. Mai Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Victor Nielsen Danemark  Magnus Pedersen
06. 03. Juni Schweden  Karlskoga Motorstadion
(Gelleråsen)
Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Victor Nielsen Deutschland  Oliver Kratsch Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
07. 04. Juni Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Victor Nielsen Danemark  Magnus Pedersen
08. Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Victor Nielsen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
09. 02. September Danemark  Ring Djursland
(Pederstrup)
Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Mads Hoe
10. Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Mads Hoe Algerien  Leo Robinson Danemark  Mads Hoe
11. 03. September Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Algerien  Leo Robinson
12. Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen
13. 15. September Danemark  Padborg Park
(Padborg 2)
Danemark  Theodor Jensen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Algerien  Leo Robinson Danemark  Theodor Jensen Danemark  Theodor Jensen
14. 16. September Danemark  Theodor Jensen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Theodor Jensen
15. Danemark  Theodor Jensen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen Danemark  Magnus Pedersen
16. 30. September Danemark  Jyllandsringen
(Silkeborg)
Danemark  Magnus Pedersen Danemark  Victor Nielsen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
17. 01. Oktober Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Osterreich  Oscar Wurz Algerien  Leo Robinson Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen
18. Danemark  Magnus Pedersen Algerien  Leo Robinson Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen Algerien  Leo Robinson

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Poleposition und die schnellste Rennrunde. In die Teamwertung wurden die zwei bestplatzierten Fahrer pro Rennwochenende gewertet.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen 3 1 1 2 1 DNS 9 1 3 5 1 1 2 5 3 DNF 7 5 279
02 Danemark  Magnus Pedersen 4 3 2 1 2 2 1 2 8 1 4 DNF 6 15 4 1 8 1 275
03 Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen 2 4 DNF 5 4 DNF 2 6 1 11 3 2 5 3 5 25 1 3 217
04 Algerien  Leo Robinson 2 3 2 3 3 2 2 3 3 2 165
05 Danemark  Victor Nielsen 5 2 4 6 3 4 4 5 2 4 4 155
06 Danemark  Mads Hoe 6 9 3 3 6 10 6 DNS DNF 2 DNS WD 4 4 7 4 DNF 16 134
07 Danemark  Theodor Jensen 1 5 DNF 18* DNS WD WD WD 1 1 1 112
08 Deutschland  Oliver Kratsch 8 DNF 7 19 DNF 5 7 9 7 DNF 5 6 10 8 10 11 9 13 87
09 Danemark  Mille Hoe 9 6 5 13 12 11 14 16 9 9 7 8 13 11 13 20 16 21 74
10 Danemark  Frederik Stenå 7 DNF 6 15 13 15 15 17 6 6 DSQ 7 12 10 12 65
11 Danemark  Lærke Rønn Sørensen 4 4 10* 5 8 7 9 10 10 12 59
12 Osterreich  Oscar Wurz 7 6 8 5 2 7 52
13 Danemark  Louis Leveau 5 7 9* 4 9 9 6 13 11 8 50
14 Danemark  Michella Rasmussen 13 11 11 14 14 17 16 18 11 10 8 10 16 14 17 26
15 Danemark  Niels Ejnar Rytter 12 8 9 18 19 20 10 8 6 9 DNF 12 14 22 19 19 24
16 Danemark  Morten Strømsted 10 7 8 16 17 19 11 DNF 11 15 15 17 22
17 Danemark  Marius Kristiansen 6 DNF 6 16
18 Danemark  Line Sønderskov 11 10 10 WD WD WD WD 14 13 15 21 20 DNF 2
19 Danemark  Jørgen Leerskov 12 12 DNF WD 15 DNF 16 23 21 18 0
Nicht in der Fahrerwertung berücksichtigt
NC Schweden  Linus Granfors 4 5 1 3 3 7 6 15
NC Norwegen  Christer Otterstrøm 8 DNF 3 5 4 8 5 20
NC Schweden  Oscar Pedersen DNF DNF 6 8 7 9 12 DNF
NC Schweden  Jonathan Engström 7 7 DNF DNS 10
NC Norwegen  Olav Vaa 11 11 7 10 14 DSQ DSQ EX
NC Schweden  Emma Wigroth 9 9 8 13 13 16 17 14
NC Schweden  Daniel Varverud 10 8 9 11 11 12 13 9
NC Norwegen  Carita Livrud Otterstrøm 12 10 DNF 20 8
NC Norwegen  Peder Saltvedt 12 12 12 14 14 10
NC Schweden  Andreas Aichhorn 16 15 14 18 DNF 17 18 11
NC Norwegen  Andreas Vaa DNF 17 13 DNF 15 19 24 WD
NC Schweden  Viktor Molander 17 16 DNF DNS DNS 24 23 23
NC Norwegen  Birk August Larsen 18 22 22
NC Norwegen  Lilo Fyrileiv DNF DNS
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Rookiewertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Danemark  Mikkel Gaarde Pedersen 2 1 1 1 1 DNS 2 1 3 3 1 1 1 3 2 DNF NC 3 314
02 Danemark  Mathias Bjerre Jakobsen 1 2 DNF 2 2 DNF 1 2 1 NC 3 2 3 2 3 6 1 2 279
03 Algerien  Leo Robinson 000 000 000 000 000 000 000 000 2 1 2 3 2 1 1 1 3 1 209
04 Danemark  Lark Rønn Sørensen 000 000 000 000 000 000 000 000 4 2 5 5 5 5 6 4 4 7 109
05 Danemark  Louis Leveau 000 000 000 000 000 000 000 000 5 4 4 4 6 6 4 5 5 6 102
06 Danemark  Oscar Wurz 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 4 4 5 2 2 5 80
07 Danemark  Marius Kristiansen 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 3 DNF 4 27
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Danemark  STEP Motorsport 5 2 4 5 3 2 3 3 2 3 2 3 3 2 2 2 2 2 344
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 7 6 8 3 3 4
02 Danemark  BAR 3 1 1 2 1 DNS 6 1 3 5 1 1 2 5 3 DNF 5 5 279
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
03 Danemark  MP Racing 4 3 2 1 2 1 1 2 8 1 4 DNF 6 15 4 1 6 1 275
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
04 Danemark  Team Formula Sport 1 4 8 4 4 7 2 4 1 11 3 2 5 3 5 5 1 3 269
2 5 DNF 9 DNS DNF 10 9 000 000 000 000 11 DNF 11 15 10 12
05 Danemark  Mads Hoe Motorsport 6 6 3 3 5 3 4 5 7 2 5 6 4 4 7 4 7 10 268
8 9 5 6 6 4 5 6 9 9 7 8 10 8 10 8 11 11
06 Danemark  FSP Racing 000 000 000 000 000 000 000 000 5 7 9 4 1 1 1 6 9 6 190
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 9 9 6 9 DNF 8
07 Danemark  SD Racing 7 DNF 6 8 7 6 8 7 6 6 DSQ 7 12 10 12 000 000 000 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
08 Danemark  Rytteriet 12 8 9 000 000 9 11 10 10 8 6 9 DNF 12 14 13 12 14 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
09 Danemark  Henriksen Racing 13 11 11 7 8 8 9 8 11 10 8 10 16 14 17 000 000 000 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
10 Danemark  Sønderskov Motorsport 11 10 10 000 000 000 000 000 WD WD WD WD 14 13 15 12 13 DNF 0
000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
Pos. Team R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Danemark  PA1 Schweden  AND Schweden  GEL Danemark  DJU Danemark  PA2 Danemark  JYL
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nordic4.dk: Formel 4 bliver til Nordic 4. Nordic 4, 24. November 2023, abgerufen am 9. Dezember 2022 (dänisch).
  2. formulascout.com: Nielsen commits to second year in Danish F4, rival Jensen to Spanish F4. Formula Scout, 30. August 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  3. formulascout.com: Theodor Jensen takes triple win on Danish F4 return. Formula Scout, 16. September 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  4. a b c formel4.dk Formelbrag 1 vente på Ring Djursland (Memento vom 29. August 2023 im Internet Archive)
  5. facebook.com: Med denne hilsen vil jeg ønske jer alle et rigtig godt Nytår. @mikkel.pedersen.16940, 31. Dezember 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023 (dänisch).
  6. facebook.com: Marius kommer til start ved DM Finalen på Jyllandsringen den kommende weekend i Formel 4 hos FSP Racing Team. @skracing.dk, 25. September 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (dänisch).
  7. formel4.dk Strømsted vender tilbage til Formel 4 (Memento vom 26. September 2023 im Internet Archive)
  8. formel4.dk Mathias Bjerre Jakobsen kører Formel 4 med Team FormulaSport (Memento vom 5. Juni 2023 im Internet Archive)
  9. formel4.dk Theodor Jensen tager en sæson mere hos Team FormulaSport (Memento vom 26. September 2023 im Internet Archive)
  10. facebook.com: 2023 news! SD Racing, 2. Februar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  11. formel4.dk Magnus er tilbage med en mission (Memento vom 28. März 2023 im Internet Archive)
  12. formel4.dk Michella har fået blod på tanden til fremgang i 2023 (Memento vom 27. Februar 2023 im Internet Archive)
  13. instagram.com: ❗DRIVER ANNOUNCEMENT❗. @oliver.kratsch.racing, 9. Januar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023.
  14. a b formulanordic.se: Bröderna Vaa klara för Formula Nordic. Formula Nordic, 30. Januar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  15. formulanordic.se: Lilo Fyrileiv klar för Formula Nordic. Formula Nordic, 11. April 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  16. formulanordic.se: Carita Livrud Otterstrøm klar för Formula Nordic. Formula Nordic, 16. März 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  17. formulanordic.se: Final för Formula Nordic. Formula Nordic, 27. September 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  18. formulanordic.se: Christer Otterstrøm til RPC for 2023 - Guld medalje skal til Norge igjen. Formula Nordic, 24. Februar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  19. formulanordic.se: Linus Granfors går i brorsans fotspår – siktar mot guld i Formula Nordic. Formula Nordic, 20. Februar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  20. formulanordic.se: Oscar Pedersen kör Formula Nordic. Formula Nordic, 31. März 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  21. formulanordic.se: Tredje säsongen för Emma Wigroth i Formula Nordic. Formula Nordic, 1. Mai 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  22. formulanordic.se: Jonathan Engström klar för ytterligare ett år i Formula Nordic. Formula Nordic, 8. April 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  23. formulanordic.se: Peder Saltvedt klar för Formula Nordic 2023. Formula Nordic, 23. November 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  24. formulanordic.se: Daniel Varverud klar för Formula Nordic 2023. Formula Nordic, 30. November 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  25. formulanordic.se: Andreas Aichhorn klar för Formula Nordic. Formula Nordic, 17. Februar 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).
  26. formulanordic.se: 15-årige Viktor Molander klar för Formula Nordic 2023. Formula Nordic, 9. November 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023 (schwedisch).