Die Formula Winter Series 2023 war die erste Saison der Formula Winter Series. Es gab acht Rennen, die Meisterschaft fand in Spanien statt. Die Saison begann am 10. Februar in Jerez de la Frontera und endete am 12. März in Montmeló.

SpanienSpanien Formula Winter Series 2023
Meister
Fahrer: Polen Kacper Sztuka
Saisondaten
Anzahl Rennen: 8

2024 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F4 T-421, den aufgeladenen 1,4-Liter FTJ-I4-Turbomotor von Abarth-Autotecnica und Reifen von Pirelli.[1]

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Slowenien  AS Motorsport 05 Italien  Alvise Rodella R 1–2 [2]
62 Vereinigte Staaten  Luca Roth R 1 [3]
Spanien  Campos Racing 06 Uruguay  Maite Cáceres Alle [4]
07 Italien  Matteo De Palo R Alle [2]
10 Frankreich  Lola Lovinfosse 4 [5]
32 Spanien  Nerea Martí 2 [4]
San Marino  AKM Motorsport 11 Thailand  Carl Wattana Bennett 1–2 [2]
19 Schweiz  Tina Hausmann R 1–2 [2]
Deutschland  US Racing 12 Australien  Gianmarco Pradel R Alle [6]
14 Danemark  Frederik Lund Alle [6]
20 Malta  Zachary David 4 [5]
31 Singapur  Akshay Bohra 4 [5]
37 Polen  Kacper Sztuka 1–3 [6]
66 China Volksrepublik  Ruiqi Liu R Alle [2]
Vereinigtes Konigreich  Phynsis by Argenti 17 Australien  Patrick Heuzenroeder R 2 [2]
26 Israel  Isaac Barashi R 2 [4]
77 Indien  Jaden Pariat R 2 [2]
Schweiz  Jenzer Motorsport 26 Korea Sud  Kim Hwarang 3–4 [7]
27 Schweiz  Ethan Ischer 3–4 [7]
Spanien  Drivex 44 Spanien  Juan Cota R 1–2 [2]
69 Kolumbien  Maximiliano Restrepo R 1–2 [2]
Spanien  GRS Team 88 Vereinigte Arabische Emirate  Amna Al Qubaisi 4 [5]
Deutschland  BWR Motorsports N. N. [# 1] [8]
Spanien  Monlau Motorsport N. N. [# 1] [9]
Deutschland  PHM Racing N. N. [# 1] [8]
Vereinigtes Konigreich  Rodin Carlin N. N. [# 1] [9]
Anmerkungen
  1. a b c d Diese Teams sagten einer Meisterschaftsteilnahme zu, setzten aber nie ein Auto ein

Rennkalender

Bearbeiten
 
Formula Winter Series 2023 (Spanien)
Standorte der Rennstrecken

Der Rennkalender wurde am 21. September 2022 veröffentlicht.[1]

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 12. Februar Spanien  Circuito de Jerez
(Jerez de la Frontera)
Polen  Kacper Sztuka Danemark  Frederik Lund Australien  Gianmarco Pradel Polen  Kacper Sztuka China Volksrepublik  Ruiqi Liu
02. Polen  Kacper Sztuka China Volksrepublik  Ruiqi Liu Schweiz  Tina Hausmann Polen  Kacper Sztuka Danemark  Frederik Lund
03. 19. Februar Spanien  Circuit Ricardo Tormo
(Cheste)
Italien  Matteo De Palo Polen  Kacper Sztuka Danemark  Frederik Lund Italien  Matteo De Palo Polen  Kacper Sztuka
04. Polen  Kacper Sztuka Danemark  Frederik Lund Australien  Gianmarco Pradel Italien  Matteo De Palo Polen  Kacper Sztuka
05. 05. März Spanien  Circuito de Navarra
(Los Arcos)
Polen  Kacper Sztuka Danemark  Frederik Lund Australien  Gianmarco Pradel Polen  Kacper Sztuka Polen  Kacper Sztuka
06. Polen  Kacper Sztuka China Volksrepublik  Ruiqi Liu Australien  Gianmarco Pradel Polen  Kacper Sztuka Polen  Kacper Sztuka
07. 12. März Spanien  Circuit de Barcelona-Catalunya
(Montmeló)
Malta  Zachary David Australien  Gianmarco Pradel China Volksrepublik  Ruiqi Liu Australien  Gianmarco Pradel Malta  Zachary David
08. Malta  Zachary David Singapur  Akshay Bohra Australien  Gianmarco Pradel Malta  Zachary David Malta  Zachary David

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab einen Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1 1 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Spanien  JER Spanien  TOR Spanien  NAV Spanien  CAT Punkte
R1 R2 R1 R2 R1 R2 R1 R2
01 Polen  Kacper Sztuka 1 1 2 1 1 1 151
02 Australien  Gianmarco Pradel 3 5 4 3 3 3 2 3 116
03 Danemark  Frederik Lund 2 4 3 2 2 DNF 4 4 106
04 China Volksrepublik  Ruiqi Liu 6 2 5 6 6 2 3 5 96
05 Malta  Zachary David 1 1 53
06 Italien  Matteo De Palo 1 5 37
07 Korea Sud  Kim Hwarang 4 4 7 7 36
08 Spanien  Juan Cota 5 6 7 4 36
09 Singapur  Akshay Bohra 5 2 28
10 Schweiz  Tina Hausmann 4 3 15* DNF 27
11 Schweiz  Ethan Ischer 5 DNF 6 6 26
12 Italien  Alvise Rodella 9 7 8 8 16
13 Thailand  Carl Wattana Bennett 7 8 9 DNF 12
14 Spanien  Nerea Martí 6 10 9
15 Uruguay  Maite Cáceres 10 9 8 9* 9
16 Indien  Jaden Pariat 14 7 6
17 Kolumbien  Maximiliano Restrepo 8 9 11 13* 6
18 Frankreich  Lola Lovinfosse DNF 8 4
19 Australien  Patrick Heuzenroeder 13 11 0
20 Israel  Isaac Barashi 12 12* 0
21 Vereinigte Arabische Emirate  Amna Al Qubaisi DNF DSQ 0
Vereinigte Staaten  Luca Roth PO PO
Pos. Fahrer R1 R2 R1 R2 R1 R2 R1 R2 Punkte
Spanien  JER Spanien  TOR Spanien  NAV Spanien  CAT
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b formula-winter-series.com: The Formula Winter Series kicks off. Formula Winter Series, 21. September 2023, abgerufen am 10. Februar 2024 (englisch).
  2. a b c d e f g h i formulascout.com: Spain's new Formula Winter Series attracts its first drivers. Formula Scout, 4. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  3. feederseries.net: Your season guide to the 2023 Formula Winter Series. Feeder Series, 7. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  4. a b c formula-winter-series.com: Sztuka and De Palo claim victories at Valencia. Formula Winter Series, 21. Februar 2023, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch).
  5. a b c d formula-winter-series.com: Debutant Zachary David celebrates double victory at Formula Winter Series season finale. Formula Winter Series, 13. März 2023, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch).
  6. a b c formula-winter-series.com: US Racing show at the debut of the Formula Winter Series. Formula Winter Series, 13. Februar 2023, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch).
  7. a b formulascout.com: Jenzer Motorsport names drivers for 2023 F4 campaigns. Formula Scout, 27. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  8. a b formula-winter-series.com Weitere Teams bekennen sich zur Formula Winter Series (Memento vom 20. Januar 2023 im Internet Archive), 17. November 2023, abgerufen am 10. Februar 2024
  9. a b formula-winter-series.com: Formula Winter Series rolls out with an international starting field. Formula Winter Series, 4. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2024 (englisch).