Montmeló
Montmeló ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Region Katalonien.
Gemeinde Montmeló | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Vallès Oriental | |
Gerichtsbezirk: | Mollet del Vallès | |
Koordinaten: | 41° 33′ N, 2° 15′ O | |
Höhe: | 79 msnm[1] | |
Fläche: | 3,88 km²[2] | |
Einwohner: | 8.906 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.295 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08160 | |
Gemeindenummer (INE): | 08135 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Pedro Rodríguez Rodríguez | |
Website: | www.montmelo.cat | |
Lage des Ortes | ||

Sie gehört zur Comarca Vallès Oriental in der Provinz Barcelona. Montmeló liegt ca. 20 km nördlich von Barcelona am Fluss Besòs und hat 8.906 Einwohner (Stand: 2024). Überregional bekannt ist die Gemeinde durch die 1991 dort eröffnete Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya. Dort befindet sich auch eine der weltweit sechs Skulpturen, die der katalanische Künstler Joaquim Ros Sabaté zu Ehren von Juan Manuel Fangio gestaltet hat; sie stellt den berühmten Rennfahrer neben seinem Mercedes-Benz W 196 dar.
Am 10. September 2023 quert eine 7-köpfige Fußgängergruppe abends, bei einbrechender Dunkelheit, nahe der Station Montmeló an einer unzulässigen Stelle Bahngleise. Ein Zug kollidiert mit der Gruppe, 4 werden getötet.[4]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Zug fährt in Spanien in Menschengruppe: Vier Tote orf.at, 10. September 2023, abgerufen am 11. September 2023.