Italienische Formel-4-Meisterschaft 2019

Die italienische Formel-4-Meisterschaft 2019 (offiziell Italian F.4 Championship powered by Abarth 2019) war die sechste Saison der italienischen Formel-4-Meisterschaft. Dennis Hauger gewann die Meisterschaft mit einem Punktevorsprung von 136 Punkten und verhalf seinem Team Van Amersfoort Racing zum Titel in der Teamwertung.

ItalienItalien Italienische Formel-4-Meisterschaft 2019
Meister
Fahrer: Norwegen Dennis Hauger
Team: Niederlande Van Amersfoort Racing
Saisondaten
Anzahl Rennen: 21
< 2018

2020 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F4-T014, den aufgeladenen 1,4-Liter FTJ-I4-Turbomotor von Abarth-Autotecnica und Reifen von Pirelli.

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Deutschland  BWT Mücke Motorsport 02 Deutschland  Nico Göhler R 3–4 [1]
25 Finnland  William Alatalo Alle [1]
26 Paraguay  Joshua Dürksen R Alle [1]
99 Italien  Erwin Zanotti R Alle [1]
Niederlande  Van Amersfoort Racing 04 Deutschland  Niklas Krütten 1–4 [1]
06 Israel  Ido Cohen Alle [1]
08 Belgien  Lucas Alecco Roy Alle [1]
61 Deutschland  Sebastian Estner 5 [2]
62 Norwegen  Dennis Hauger Alle [1]
Italien  Prema Powerteam 05 Brasilien  Gianluca Petecof Alle [1]
07 Estland  Paul Aron R Alle [1]
10 Danemark  Oliver Rasmussen Alle [1]
11 Venezuela  Alessandro Famularo Alle [1]
Italien  BVM Racing 12 Rumänien  Filip Ugran R Alle [1]
31 Italien  Pietro Delli Guanti R 2–4 [1]
Italien  Marzio Moretti 6 [3]
Italien  BhaiTech Racing 14 Italien  Nicola Marinangeli R Alle [1]
22 Italien  Umberto Laganella 1–6 [1]
33 Finnland  Jesse Salmenautio 7 [1]
57 Russland  Michael Below Alle [1]
Schweiz  Jenzer Motorsport 16 Argentinien  Giorgio Carrara 1–4 [1]
Osterreich  Stefan Fürtbauer R 7 [4]
17 Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar R Alle [1]
18 Italien  Emidio Pesce R Alle [2]
21 Schweiz  Axel Gnos R Alle [1]
Italien  DRZ Benelli 20 Russland  Ivan Berets Alle [1]
33 Finnland  Jesse Salmenautio 1–6 [1]
45 Guatemala  Ian Rodriguez 7 [4]
Frankreich  R-ace GP 23 Schweiz  Grégoire Saucy 1, 3–4 [1]
24 Ungarn  László Tóth 1, 3–4 [1]
Slowenien  AS Motorsport 28 Deutschland  Sebastian Freymuth R Alle [1]
Italien  Cram Motorsport 29 Venezuela  Emilio Cipriani Alle [1]
38 Brasilien  José Muggiati R 7 [4]
55 Israel  Roee Meyuhas R Alle [1]
84 Italien  Francesco Simonazzi R 1–5 [1]
94 Schweden  Daniel Vebster R Alle [1]
Italien  Antonelli Motorsport 36 Italien  Lorenzo Ferrari R 1–3, 5–7 [1]
77 Italien  Andrea Rosso R 1–3, 5 [1]
Portugal  DR Formula by RP Motorsport 68 Mexiko  Santiago Ramos R 5–7 [2]
Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi Racing by Prema 78 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi W 4, 7 [4]
88 Vereinigte Arabische Emirate  Amna Al Qubaisi W Alle [1]
Italien  DF Corse by Corbetta 81 Italien  Fabio Venditti 1–3 [1]
Deutschland  US Racing 97 Tschechien  Roman Staněk R 1, 3–7 [1]

Rennkalender

Bearbeiten
Standorte der Rennstrecken
große Karte: Italien
kleine Karte: Ungarn

Der Rennkalender wurde am 1. Dezember 2018 veröffentlicht, die Rennstrecken Adria und Le Castellet wurden durch Spielberg und dem Hungaroring ersetzt.[5] Da beim zweiten Rennwochenende in Misano das dritte Rennen aufgrund starken Regens abgesagt werden musste, wurde dieses Rennen in Imola nachgeholt. Die Rennen in Italien wurden als Rahmenprogramm für die Formula Regional European Championship durchgeführt.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 04. Mai Italien  Autodromo Vallelunga
(Campagnano di Roma)
Brasilien  Gianluca Petecof Russland  Michael Below Venezuela  Alessandro Famularo Brasilien  Gianluca Petecof Venezuela  Emilio Cipriani
02. 05. Mai Paraguay  Joshua Dürksen Israel  Ido Cohen Russland  Michael Below Tschechien  Roman Staněk Israel  Ido Cohen
03. 05. Mai Brasilien  Gianluca Petecof Belgien  Luca Alecco Roy Paraguay  Joshua Dürksen Belgien  Lucas Alecco Roy Brasilien  Gianluca Petecof
04. 18. Mai Italien  Misano World Circuit Marco Simoncelli
(Misano Adriatico)
Brasilien  Gianluca Petecof Norwegen  Dennis Hauger Deutschland  Niklas Krütten Brasilien  Gianluca Petecof Finnland  William Alatalo
05. 19. Mai Norwegen  Dennis Hauger Deutschland  Niklas Krütten Brasilien  Gianluca Petecof Estland  Paul Aron Norwegen  Dennis Hauger
0—. 19. Mai Abgesagt Danemark  Oliver Rasmussen
06 06. Juli Ungarn  Hungaroring
(Mogyoród)
Norwegen  Dennis Hauger Brasilien  Gianluca Petecof Estland  Paul Aron Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
07. 07. Juli Norwegen  Dennis Hauger Russland  Michael Below Estland  Paul Aron Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
08. 07. Juli Brasilien  Gianluca Petecof Norwegen  Dennis Hauger Israel  Ido Cohen Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
09. 13. Juli Osterreich  Red Bull Ring
(Spielberg)
Estland  Paul Aron Deutschland  Niklas Krütten Paraguay  Joshua Dürksen Tschechien  Roman Staněk Argentinien  Giorgio Carrara
10. 14. Juli Norwegen  Dennis Hauger Deutschland  Niklas Krütten Finnland  Jesse Salmenautio Deutschland  Niklas Krütten Norwegen  Dennis Hauger
11. 14. Juli Argentinien  Giorgio Carrara Norwegen  Dennis Hauger Estland  Paul Aron Tschechien  Roman Staněk Brasilien  Gianluca Petecof
12. 31. August Italien  Autodromo Enzo e Dino Ferrari
(Imola)
Norwegen  Dennis Hauger Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar Russland  Michael Below Tschechien  Roman Staněk Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar
13. 31. August Tschechien  Roman Staněk Brasilien  Gianluca Petecof Norwegen  Dennis Hauger Tschechien  Roman Staněk Tschechien  Roman Staněk
14. 01. September Norwegen  Dennis Hauger Russland  Michael Below Tschechien  Roman Staněk Tschechien  Roman Staněk Russland  Michael Below
15. 01. September Norwegen  Dennis Hauger Estland  Paul Aron Brasilien  Gianluca Petecof Danemark  Oliver Rasmussen Norwegen  Dennis Hauger
16. 05. Oktober Italien  Autodromo Internazionale del Mugello
(Scarperia e San Piero)
Estland  Paul Aron Italien  Lorenzo Ferrari Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar Norwegen  Dennis Hauger Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar
17. 05. Oktober Norwegen  Dennis Hauger Tschechien  Roman Staněk Israel  Ido Cohen Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
18. 06. Oktober Norwegen  Dennis Hauger Estland  Paul Aron Paraguay  Joshua Dürksen Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
19. 19. Oktober Italien  Autodromo Nazionale di Monza
(Monza)
Norwegen  Dennis Hauger Russland  Michael Below Danemark  Oliver Rasmussen Norwegen  Dennis Hauger Norwegen  Dennis Hauger
20. 20. Oktober Norwegen  Dennis Hauger Russland  Michael Below Estland  Paul Aron Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar Finnland  William Alatalo
21. 20. Oktober Norwegen  Dennis Hauger Estland  Paul Aron Tschechien  Roman Staněk Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar Danemark  Oliver Rasmussen

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Italien  VLL Italien  MIS Ungarn  HUN Osterreich  RBR Italien  IMO Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Norwegen  Dennis Hauger 21 10 11 2 1 C 1 1 2 5 1 2 1 3 1 1 11 1 1 1 1 1 369
02 Brasilien  Gianluca Petecof 1 5 1 1 3 C 2 4 1 11 9 4 DNF 2 14 3 23 6 4 10 5 DNF 233
03 Estland  Paul Aron 5 12 DNF 4 DNF C 3 3 26 1 23 3 4 6 4 2 1 4 2 8 3 2 226
04 Russland  Michael Below 2 3 28 9 7 C 7 2 18 DNF 11 10 3 4 2 5 5 9 5 2 2 DNF 179
05 Tschechien  Roman Staněk 4 4 6 19 7 DNF DNF 12 5 25* 1 3 DNS 7 2 7 26 6 3 144
06 Israel  Ido Cohen DNF 2 12 8 5 C 6 11 3 7 6 30* 5 7 6 DNF 6 3 11 7 9 6 132
07 Danemark  Oliver Rasmussen 6 14 7 5 4 C 30 6 6 10 DNF 11 DNF 8 11 4 4 10 6 3 7 4 126
08 Paraguay  Joshua Dürksen DNF 1 3 11 8 C 5 9 4 3 DNF 8 12 17 16 19 24* 5 3 5 22 DNF 122
09 Finnland  William Alatalo 8 6 DNF 6 9 C 4 13 5 4 5 6 6 DNF DNF 14 9 7 8 4 4 22* 118
10 Vereinigtes Konigreich  Jonny Edgar 7 19 DNF 19 10 C 21 5 7 9 7 14 2 5 5 9 3 8 10 DNF 8 9 97
11 Deutschland  Niklas Krütten 27 8 30* 3 2 C DNF 8 10 2 2 27 78
12 Venezuela  Alessandro Famularo 3 DNF 21 7 24 C 20 DNF 9 6 10 7 DNF 9 8 8 8 16 12 9 13 24* 54
13 Argentinien  Giorgio Carrara 11 15 8 15 19 C 8 15 11 19 8 1 37
14 Belgien  Lucas Alecco Roy DNF 16 2 14 20 C 9 DNF 12 12 13 28 10 23 23 DNF DNF DNF 17 6 12 7 35
15 Schweiz  Grégoire Saucy 20 DNF 5 31* 14 14 8 4 9 28
16 Russland  Ivan Berets DNF DNF 4 18 DNF C 10 23 13 DNF 15 21 7 11 10 6 22 15 15 15 17 12 28
17 Italien  Lorenzo Ferrari 14 9 10 29 15 C DNF DNS DNS 17 14 9 23 2 13 9 13 11 DNF 25
18 Finnland  Jesse Salmenautio 10 20 29* 20 26 C 11 12 25 15 3 16 14 16 15 12 12 18 18 11 20 8 20
19 Italien  Umberto Laganella 23 7 14 12 11 C DNF 10 8 14 DNF 15 DNF 10 DNF DNF DNF DNS DNS 18
20 Israel  Roee Meyuhas 22 21 23 10 6 C 29 16 15 16 DNF 22 16 19 18 7 16 14 24 18 16 11 15
21 Guatemala  Ian Rodriguez 16 10 5 13
22 Italien  Francesco Simonazzi 13 DNF 15 13 14 C 17 30 22 WD WD WD 8 12 27* 13 4
23 Schweiz  Axel Gnos 9 22 16 24 22 C 23 25 DNS 18 16 13 22 13 20 10 10 11 27 19 DNF 13 4
24 Deutschland  Sebastian Estner 9 DNF 13 DNS 2
25 Italien  Andrea Rosso 18 DNF 9 25 23 C 22 31 DNF 19 24* DNF 16 2
26 Rumänien  Filip Ugran 26 18 18 16 27 C 24 18 17 27 18 18 13 26* 17 11 DNF 21 22 12 18 10 1
27 Schweden  Daniel Vebster 12 11 13 17 12 C 12 17 20 13 21 12 11 15 12 24* 14 17 23 17 14 DNS 0
28 Italien  Marzio Moretti 15 12 14 0
29 Italien  Nicola Marinangeli 16 13 27 22 29* C 14 DNF 19 24 24* DNF 15 27* 21 17 DNF 25* 13 14 27* 20 0
30 Venezuela  Emilio Cipriani 25 23 20 21 13 C 13 27 DNF 25 DNF 31* 24 18 25 21 18 20 25 22 19 23* 0
31 Vereinigte Arabische Emirate  Amna Al Qubaisi 19 27 22 26 17 C DNF 21 29 22 17 23 18 25* 26 15 13 26* 16 28* 28* DNF 0
32 Italien  Emidio Pesce 15 26 19 27 25 C 28 22 16 26 DNF 25 20 20 22 18 17 19 21 21 25 14 0
33 Deutschland  Nico Göhler 16 19 23 21 14 24 0
34 Italien  Erwin Zanotti 24 DNF 24 30* 28* C 25 24 27 20 DNF 29 21 21 19 20 21 22 19 20 15 15 0
35 Italien  Pietro Delli Guanti 28 21 C 15 20 24 17 19 17 0
36 Deutschland  Sebastian Freymuth 17 17 17 23 16 C 26 28 21 23 20 20 23 DNF 24 22 19 24 20 DNF 21 16 0
37 Osterreich  Stefan Fürtbauer 23 24 17 0
38 Ungarn  László Tóth DNF 24 25 18 26 28 DNF DNF 19 0
39 Brasilien  José Muggiati 27* 23 18 0
40 Italien  Fabio Venditti DNF 25 26 DNF 18 C 27 29 30 0
41 Mexiko  Santiago Ramos DNF 22 28* DNS 20 23 26 24 29* 19 0
42 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi 28 22 26 25 26 21 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Italien  VLL Italien  MIS Ungarn  HUN Osterreich  RBR Italien  IMO Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Nr. Italien  VLL Italien  MIS Ungarn  HUN Osterreich  RBR Italien  IMO Italien  MUG Italien  MNZ Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Niederlande  Van Amersfoort Racing 62 21 10 11 2 1 C 1 1 2 5 1 2 1 3 1 1 11 1 1 1 1 1 576
6 DNF 2 12 8 5 C 6 11 3 7 6 30* 5 7 6 DNF 6 3 11 7 9 6
4/61 27 8 30* 3 2 C DNF 8 10 2 2 27 9 DNF 13 DNS
8 DNF 16 2 14 20 C 9 DNF 12 12 13 28 10 23 23 DNF DNF DNF 17 6 12 7
02 Italien  Prema Powerteam 5 1 5 1 1 3 C 2 4 1 11 9 4 DNF 2 14 3 23 6 4 10 5 DNF 548
7 5 12 DNF 4 DNF C 3 3 26 1 23 3 4 6 4 2 1 4 2 8 3 2
10 6 14 7 5 4 C 30 6 6 10 DNF 11 DNF 8 11 4 4 10 6 3 7 4
11 3 DNF 21 7 24 C 20 DNF 9 6 10 7 DNF 9 8 8 8 16 12 9 13 24*
03 Deutschland  BWT Mücke Motorsport 26 DNF 1 3 11 8 C 5 9 4 3 DNF 8 12 17 16 19 24* 5 3 5 22 DNF 234
25 8 6 DNF 6 9 C 4 13 5 4 5 6 6 DNF DNF 14 9 7 8 4 4 22*
2 16 19 23 21 14 24
99 24 DNF 24 30* 28* C 25 24 27 20 DNF 29 21 21 19 20 21 22 19 20 15 15
04 Italien  BhaiTech Racing 57 2 3 28 9 7 C 7 2 18 DNF 11 10 3 4 2 5 5 9 5 2 2 DNF 199
22/33 23 7 14 12 11 C DNF 10 8 14 DNF 15 DNF 10 DNF DNF DNF DNS DNS 11 20 8
14 16 13 27 22 29* C 14 DNF 19 24 24* DNF 15 27* 21 17 DNF 25* 13 14 27* 20
05 Deutschland  US Racing 97 4 4 6 19 7 DNF NC 12 5 25* 1 3 DNS 7 2 7 26 6 3 144
06 Schweiz  Jenzer Motorsport 17 7 19 DNF 19 10 C 21 5 7 9 7 14 2 5 5 9 3 8 10 DNF 8 9 136
16 11 15 8 15 19 C 8 15 11 19 8 1 23 24 17
21 9 22 16 24 22 C 23 25 DNS 18 16 13 22 13 20 10 10 11 27 19 DNF 13
18 15 26 19 27 25 C 28 22 16 26 DNF 25 20 20 22 18 17 19 21 21 25 14
07 Italien  DRZ Benelli 20 DNF DNF 4 18 DNF C 10 23 13 DNF 15 21 7 11 10 6 22 15 15 15 17 12 56
33/45 10 20 29* 20 26 C 11 12 25 15 3 16 14 16 15 12 12 18 18 16 10 5
08 Frankreich  R-ace GP 23 20 DNF 5 31* 14 14 8 4 9 28
24 DNF 24 25 18 26 28 DNF DNF 19
09 Italien  Antonelli Motorsport 36 14 9 10 29 15 C DNF DNS DNS 17 14 9 23 2 13 9 13 11 DNF 26
77 18 DNF 9 25 23 C 22 31 DNF 19 24* DNF 16
10 Italien  Cram Motorsport 55 22 21 23 10 6 C 29 16 15 16 DNF 22 16 19 18 7 16 14 24 18 16 11 19
84/38 13 DNF 15 13 14 C 17 30 22 WD WD WD 8 12 27* 13 27* 23 18
94 12 11 13 17 12 C 12 17 20 13 21 12 11 15 12 24* 14 17 23 17 14 DNS
29 25 23 20 21 13 C 13 27 DNF 25 DNF 31* 24 18 25 21 18 20 25 22 19 23*
11 Italien  BVM Racing 12 26 18 18 16 27 C 24 18 17 27 18 18 13 26* 17 11 DNF 21 22 12 18 10 1
31 28 21 C 15 20 24 17 19 17 15 12 14
Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi Racing by Prema 88 19 27 22 26 17 C DNF 21 29 22 17 23 18 25* 26 15 13 26* 16 28* 28* DNF 0
78 28 22 26 25 26 21
Slowenien  AS Motorsport 28 17 17 17 23 16 C 26 28 21 23 20 20 23 DNF 24 22 19 24 20 DNF 21 16 0
Italien  DF Corse by Corbetta 81 DNF 25 26 DNF 18 C 27 29 30 0
Portugal  DR Formula by RP Motorsport 68 DNF 22 28* DNS 20 23 26 24 29* 19 0
Pos. Team Nr. R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Italien  VLL Italien  MIS Ungarn  HUN Osterreich  RBR Italien  IMO Italien  MUG Italien  MNZ
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai acisport.it: Provisional - Entry List 2019. ACI Sport, 1. Januar 2019, abgerufen am 7. August 2020 (englisch).
  2. a b c acisport.it: Imola - Entry List. ACI Sport, 1. Januar 2019, abgerufen am 7. August 2020 (englisch).
  3. acisport.it: Mugello - Entry List. ACI Sport, 1. Januar 2019, abgerufen am 7. August 2020 (englisch).
  4. a b c d acisport.it: Monza - Entry List. ACI Sport, 1. Januar 2019, abgerufen am 7. August 2020 (englisch).
  5. italiaracing.net: Il calendario 2019 Confermati Budapest e Spielberg. Italia Racing, 1. Dezember 2018, abgerufen am 7. August 2020 (italienisch).