Das ITF Future Schwieberdingen (offiziell: „Klafs Tennis Grand Prix“) ist ein zur Head German Masters Series gehörendes Herren-Tennisturnier. Das von der Firma Klafs gesponserte Turnier zählt zur ITF Future Tour. Es wurde erstmals vom 2. bis 10. Februar 2008 in Schwieberdingen bei Stuttgart ausgetragen; es siegte Simon Greul, der im Finale Jeroen Masson aus Belgien mit 6:4 und 6:4 besiegte. Das Turnier ist mit 10.000 US-Dollar dotiert.

Klafs Tennis Grand Prix
International Tennis Federation
Austragungsort Schwieberdingen
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 2008
Kategorie ITF
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/48Q/16D
Preisgeld 10.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 2013

Bisherige Endspiele

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2008 Deutschland  Simon Greul Belgien  Jeroen Masson 6:4, 6:4
2009 Lettland  Andis Juška Tschechien  Daniel Lustig 7:63, 6:3
2010 Niederlande  Jesse Huta Galung Luxemburg  Gilles Müller 6:2, 6:74, 6:3
2011 Lettland  Andis Juška Osterreich  Philipp Oswald 3:6, 7:65, 6:4
2012 Vereinigtes Konigreich  Joshua Goodall Deutschland  Bastian Knittel 2:6, 7:64, 6:4
2013 Lettland  Andis Juška Frankreich  Fabrice Martin 6:4, 6:4
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2008 Jamaika  Dustin Brown
Schweiz  Alexander Sadecky
Tschechien  Dušan Karol
Belgien  Jeroen Masson
7:61, 7:5
2009 Lettland  Andis Juška
Tschechien  Lukáš Rosol
Deutschland  David Klier
Deutschland  Philipp Marx
6:1, 6:4
2010 Niederlande  Jesse Huta Galung
Niederlande  Miliaan Niesten
Deutschland  Phillip Regnat
Deutschland  Marcel Zimmermann
1:6, 7:66, [10:4]
2011 Schweden  Daniel Danilović
Lettland  Andis Juška
Deutschland  Martin Emmrich
Deutschland  Gero Kretschmer
7:63, 3:6, [10:7]
2012 Frankreich  Albano Olivetti
Frankreich  Élie Rosset
Vereinigtes Konigreich  Miles Bugby
Vereinigtes Konigreich  Joshua Goodall
6:4, 6:4
2013 Irland  James Cluskey
Deutschland  Alexander Satschko
Deutschland  Dominique Maden
Deutschland  Yannick Maden
6:0, 6:1
Bearbeiten