Huánuco
Huánuco ist eine Stadt in den peruanischen Anden und die Hauptstadt der Region Huánuco. Sie zählte 84.612 Einwohner im Jahre 2017.[1][2] Im Ballungsraum lebten 196.627 Menschen.[3]
Huánuco | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 9° 55′ 46″ S, 76° 14′ 17″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Peru | ||
Region | Huánuco | ||
Provinz | Huánuco | ||
Stadtgründung | 15. August 1539 | ||
Einwohner | 84.612 (2017) | ||
– im Ballungsraum | 196.627 | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Höhe | 1880 m | ||
Gewässer | Río Huallaga | ||
Stadtvorsitz | José Luis Villavicencio Guardia (2019–2022) | ||
Website | |||
![]() |

Geschichte Bearbeiten
Die Stadt wurde am 15. August 1539 vom spanischen Conquistador Gómez de Alvarado y Contreras unter dem Namen La muy noble y leal ciudad de los Caballeros del León de Huánuco an der Stelle der Inkastadt Yarowilca gegründet. Später wurde die Siedlung von Pedro Barroso ins Tal des Río Huallaga umgesiedelt, um den Angriffen durch Illa Túpac und seinem Heer zu entgehen.
Seit 1865 ist Huánuco Bischofssitz.
Geographie Bearbeiten
Die Stadt liegt auf rund 1880 Metern in der Höhenstufe Yunga (nach Pulgar Vidal) bzw. der Tierra Templada im Tal des Río Huallaga. Huánuco zählt rund 120.000 Einwohner (INEI 2005). Die Stadt liegt an einer wichtigen Verkehrsachse, welche Pucallpa mit Lima verbindet und wird vom Alférez FAP David Figueroa Fernandini Airport (IATA: HUU, ICAO: SPNC) bedient.
Bildung Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Archäologische Stätte Kotosh, mit den „Manos Cruzadas“ („gekreuzte Hände“)
Museum Bearbeiten
Sport Bearbeiten
Die Stadt beheimatet zwei große Fußballvereine: zum einen den 1939 gegründeten Club Deportivo Social Cultural Alianza Universidad de Huánuco, der seit der Saison 2019 in der ersten peruanischen Liga spielt,[4] zum anderen León de Huánuco, der in der auf Amateurebene ausgetragenen Copa Peru spielt.
Söhne und Töchter der Stadt Bearbeiten
- Mariano Ignacio Prado (1826–1901), zweimaliger peruanischer Staatspräsident
- Francisco Pulgar Vidal (1929–2012), peruanischer Komponist
- Daniel Alomía Robles (1871–1942), peruanischer Komponist von El cóndor pasa
- Javier Pulgar Vidal (1911–2003), peruanischer Geograph
- Thalía Valdivia (* 1996), Langstreckenläuferin
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Peru: Region Huánuco – Provinzen & Orte. www.citypopulation.de, abgerufen am 19. Dezember 2019.
- ↑ Instituto Nacional de Estadística e Informática (INEI): Directorio Nacional de Centros Poblados – Censos Nacionales 2017. Lima 2018, Bd. 3, S. 943 (online).
- ↑ Perú: Perfil Sociodemográfico. (PDF, 27,4 MB) Instituo Nacional de Estadistica e Informatica (INEI), August 2018, abgerufen am 19. Dezember 2019.
- ↑ Liga1 Movistar - Alianza Universidad. Abgerufen am 14. Oktober 2019 (es-PE).