Horodnja
Stadt in der Ukraine
Horodnja | ||
Городня | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tschernihiw | |
Rajon: | Rajon Horodnja | |
Höhe: | 137 m | |
Fläche: | 12,68 km² | |
Einwohner: | 12.766 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.007 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 15100–15106 | |
Vorwahl: | +380 4645 | |
Geographische Lage: | 51° 53′ N, 31° 36′ O | |
KOATUU: | 7421410100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt, 3 Dörfer, 1 Siedlung | |
Bürgermeister: | Andrij Bohdan | |
Adresse: | вул. Леніна 13 15100 м. Городня | |
Statistische Informationen | ||
|
Horodnja (ukrainisch Городня; russisch Городня Gorodnja) ist eine Stadt im Norden der ukrainischen Oblast Tschernihiw und Zentrum des gleichnamigen Rajons mit etwa 14.000 Einwohnern. Durch den Ort fließt der Fluss Tschybrysch (Чибриж).
Die Siedlung wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts gegründet. 1957 erhielt Horodnja den Status der Stadt. Zur Stadtgemeinde gehören noch die 3 Dörfer Aljoschynske (Альошинське), Woksal-Horodnja (Вокзал-Городня) und Pawlo-Iwaniwske (Павло-Іванівське) sowie die Siedlung Jasseniwka (Ясенівка).
Söhne und Töchter der OrtschaftBearbeiten
- Oleksij Hontscharuk (* 1984), ehemaliger ukrainischer Ministerpräsident
WeblinksBearbeiten
Commons: Horodnja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien