Hermance
Hermance | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Genf (GE) |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6625 |
Postleitzahl: | 1248 |
Koordinaten: | 507135 / 128338 |
Höhe: | 380 m ü. M. |
Fläche: | 1,45 km² |
Einwohner: | 1036 (31. Dezember 2017)[1] |
Einwohnerdichte: | 714 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Bürgerrecht) |
29,6 % (31. Dezember 2018)[2] |
Website: | www.hermance.ch |
Hermance | |
Karte | |
Hermance ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Sie liegt direkt am Genfersee und grenzt im Norden an Frankreich.
GeschichteBearbeiten
1271 wurde die Stadt als Eremencia erwähnt. Seit 1355 gehört Hermance zu Savoyen. 1536 ist die Stadt von den Bernern unterworfen und reformiert worden und es wurde ein Pastor berufen. 1542 wurde das 1373 erbaute Spital und die 1459 gegründete Schule wiederaufgebaut. 1567 ging Hermance wieder an Savoyen zurück. Die Savoyer nutzten Hermance als Stützpunkt gegen die Stadt Genf. Ende dieses Jahrhunderts ist das Dorf von Kriegen zwischen Genf und Frankreich auf der einen Seite und Savoyen und Spanien auf der anderen Seite geprägt. 1589 zerstörten die Franzosen die Befestigungsanlagen der Stadt. 1603 mussten die Genfer nach dem Friedensschluss von St-Julien die Stadt wieder den Savoyern übergeben. 1815 wurde Hermance eine Gemeinde des Kantons Genf.
BevölkerungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1444 | 1801 | 1850 | 1900 | 1950 | 1980 | 1990 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2017 |
Einwohner | 400 ca. | 307 | 498 | 362 | 400 | 594 | 686 | 816 | 937 | 965 | 1013 | 1014 |
Töchter und Söhne der GemeindeBearbeiten
- Bernard Vifian (1944–2012), Radrennfahrer
VerkehrBearbeiten
Eine Buslinie verbindet Hermance im dichten Takt mit Genf.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Anne-Marie Piuz: Hermance. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2007.
WeblinksBearbeiten
- Hermance auf der Plattform ETHorama
- Website der Gemeinde Hermance (französisch)
- Hermance auf elexikon.ch
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2018, abgerufen am 30. September 2018.
- ↑ Population résidante selon l’origine et le sexe, par commune, depuis 2013. (XLS, 147 kB) In: ge.ch. Statistisches Amt des Kantons Genf (Office cantonal de la statistique – OCSTAT), 7. März 2019, abgerufen am 2. Mai 2019 (französisch).