Confignon
Gemeinde in der Schweiz
Confignon | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Genf (GE) |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6618 |
Postleitzahl: | 1232 |
Koordinaten: | 495355 / 115560 |
Höhe: | 420 m ü. M. |
Fläche: | 2,75 km² |
Einwohner: | 4618 (31. Dezember 2017)[1] |
Einwohnerdichte: | 1679 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Bürgerrecht) |
17,7 % (31. Dezember 2018)[2] |
Website: | www.confignon.ch |
Kirche von Confignon | |
Karte | |
Confignon ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
1153 als Confiniacum erwähnt, ging die Gemeinde 1536 zu Bern über. Seit 1567 gehörte Confignon zum Haus Savoyen. 1793 wurde Confignon zusammen mit Bernex und Onex eine einzige politische Gemeinde Bernex-Onex-Confignon. Diese gehörte bis 1816 zu Frankreich, danach ging die Gemeinde an den Kanton Genf über, und die Gemeinden trennten sich 1850 bzw. 1851.
BevölkerungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 1970 | 2000 | 2007 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 334 | 283 | 541 | 1653 | 3033 | 4016 | 4189 | 4307 | 4457 | 4587 | 4610 |
VerkehrBearbeiten
In Confignon verkehrte bis Dezember 2011 der Trolleybus Genf als Teil des Verkehrsunternehmens Transports publics genevois (TPG).
SehenswürdigkeitenBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Jacques Barrelet: Confignon. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2005.
WeblinksBearbeiten
Commons: Confignon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Confignon
- Confignon auf elexikon.ch
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2018, abgerufen am 30. September 2018.
- ↑ Population résidante selon l’origine et le sexe, par commune, depuis 2013. (XLS, 147 kB) In: ge.ch. Statistisches Amt des Kantons Genf (Office cantonal de la statistique – OCSTAT), 7. März 2019, abgerufen am 2. Mai 2019 (französisch).