Harald Krassnitzer

Harald Krassnitzer (* 10. September 1960 in Grödig bei Salzburg) ist ein österreichischer Schauspieler.
LebenBearbeiten
Krassnitzer wuchs in Grödig im Salzburger Land auf. Sein Vater war Schlosser, seine Mutter arbeitete in einer Süßwarenfabrik. Nach der Matura machte er eine Ausbildung zum Speditionskaufmann.
Krassnitzer absolvierte seine Schauspielausbildung an der Elisabethbühne in Salzburg, wo er anschließend vier Jahre lang engagiert war. Danach spielte er am Schauspielhaus Graz, am Wiener Volkstheater und am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken.
Seit 1995 spielt Krassnitzer vorwiegend in Fernsehserien (Der Bergdoktor, Der Winzerkönig, Tatort). Seit 1999 ist er in der Tatort-Reihe als Ermittler Moritz Eisner für den ORF im Einsatz, teils allein, teils mit wechselnden Kollegen. Seit seinem 24. Fall arbeitet er mit der von Adele Neuhauser dargestellten Bibi Fellner zusammen.
In der Licht-ins-Dunkel-Gala 1998 agierte er neben Peter Rapp als Co-Moderator. Im Sommer 1999 präsentierte Krassnitzer mit der Filmreihe Wunderland eine persönliche Liebeserklärung an Österreich, in der er seine Lieblingsmusik und seine Lieblingsgegenden vorstellte.
Krassnitzer engagiert sich für das Hilfswerk Austria International und für die Opferschutzorganisation Weißer Ring. Für den sozialen Verein war er 2016 im Rahmen einer Kampagne gemeinsam mit anderen Tatort-Darstellern auf Plakaten[1] und in Interviews[2] zu sehen. Er ist Mitinhaber des Unternehmens Blinklicht, einer Produktionsfirma für Mobiles Fernsehen, die er in Wien mit zwei Jugendfreunden gründete.
Krassnitzer ist seit dem 7. Juli 2009 mit der deutschen Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer verheiratet, mit der er zuvor mehr als neun Jahre liiert war.[3] Sie wohnen in Wuppertal im Stadtteil Beyenburg und in seiner Wahlheimat Mieming in Tirol.
Harald Krassnitzer ist Sozialdemokrat und unterstützt regelmäßig Kampagnen der SPÖ.[4]
Eine Psychoanalyse, der sich Krassnitzer unterzogen hat, sei „mit das Wertvollste“ gewesen, was er in seinem Leben gemacht habe.[5]
Seit 2014 moderiert er gemeinsam mit Sonja Weissensteiner die ORF-Vorweihnachtssendung Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht.
WerkeBearbeiten
TheaterBearbeiten
- Prinz in „Yvonne, Prinzessin von Burgund“ von Withold Gombrowicz, 1987
- Jojo in „Das Gauklermärchen“ von Michael Ende, 1987, Elisabethbühne
- Peer Gynt in „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen
- König Johann in „König Johann“ von Friedrich Dürrenmatt
- Hamlet in „Hamletmaschine“ von Heiner Müller
- Ödipus in „König Ödipus“ und „Ödipus auf Kolonos“ von Sophokles
- Xerxes in „Die Perser“ von Volker Braun nach Aischylos
- Karl Moor in „Die Räuber“ von Friedrich Schiller
- Faust in „Faust I und II“ von Johann Wolfgang von Goethe
- Primislaus in „Libussa“ von Franz Grillparzer
- Truffaldino in „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni
- Fernando in „Stella“ von Johann Wolfgang von Goethe
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1996: Der Pakt – Wenn Kinder töten
- 1997: Stockinger – Spuren in den Tod
- 1997: Der Bergdoktor (Fernsehserie)
- 1997: Die Superbullen
- 1998: Hurenmord – Ein Priester schweigt
- 1999: Rosamunde Pilcher – Der lange Weg zum Glück
- 1999–2000: Kanadische Träume – Eine Familie wandert aus (3-teilige Miniserie: 1. Der Aufbruch, 2. Das neue Leben, 3. Umwege der Liebe)
- Seit 1999: Tatort des ORF (Fernsehreihe) als Moritz Eisner, einzelne Folgen siehe Moritz Eisner
- 2003: Ausgeliefert
- 2003: Amundsen der Pinguin
- 2003: MA 2412 – Die Staatsdiener
- 2003: Aus Liebe zu Tom
- 2003: Gefährliche Gefühle
- 2003: Das Traumschiff – Sambia und die Viktoriafälle
- 2004: Der Ferienarzt… auf Korfu
- 2004: Das Blut der Templer
- 2004: Weißblaue Wintergeschichten
- 2004: Stauffenberg
- 2005: Im Reich der Reblaus
- 2005: Vollgas – Gebremst wird später
- 2005: Margarete Steiff
- 2005–2009: Der Winzerkönig (Fernsehserie)
- 2008: Unter Strom
- 2008: Marie Brand und der Charme des Bösen
- 2009: Mein Mann, seine Geliebte und ich (Fernsehfilm)
- 2009: Das Traumschiff – Papua Neuguinea
- 2010: Gier
- 2010: Das Mädchen auf dem Meeresgrund
- 2011: Am Kreuzweg
- 2011: Aschenputtel
- 2012: Der Wettbewerb
- 2012: Trau niemals deiner Frau
- 2013: Paul Kemp – Alles kein Problem (13-teilige Fernsehserie)[6]
- 2014: Elly Beinhorn – Alleinflug (Fernsehfilm)
- 2014: Blutsschwestern (ORF) / Die Tote in der Berghütte (ZDF)
- 2014: Fluss des Lebens – Wiedersehen an der Donau (Fernsehfilm)
- 2014: Katie Fforde: Geschenkte Jahre (Fernsehfilm)
- 2015: Meine fremde Frau
- 2016: Wenn es Liebe ist (Fernsehfilm)
- 2016: Landkrimi – Drachenjungfrau
- 2016: Landkrimi – Höhenstraße (Cameo als Moritz Eisner)
- 2017: Eltern allein zu Haus: Die Schröders
- 2017: Die Toten vom Bodensee – Die Braut
- 2018: St. Josef am Berg
- 2018: Die Schattenfreundin (Fernsehfilm)
- 2019: Meiberger – Im Kopf des Täters (Fernsehserie)
HörspieleBearbeiten
- 2014: Werner Fritsch: Aller Seelen – Regie: Werner Fritsch (Hörspiel – ORF/HR)
PublikationenBearbeiten
- 2019: Raunächte: Wunderbares für eine besondere Zeit, Residenz-Verlag, Salzburg 2019, ISBN 978-3-7017-1725-5
AuszeichnungenBearbeiten
- 2000: Romy – Beliebtester Serienstar
- 2008: Romy – Beliebtester Seriendarsteller
- 2014: Grimme-Preis für Tatort: Angezählt
WeblinksBearbeiten
- Medien von Harald Krassnitzer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Harald Krassnitzer in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Website von Harald Krassnitzer
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Harald Krassnitzer | WEISSER RING e. V. Abgerufen am 27. Juli 2017.
- ↑ WEISSER RING: Statement von Fernsehkommissar Harald Krassnitzer. 19. September 2016, abgerufen am 27. Juli 2017.
- ↑ APA/Oberösterreichische Nachrichten: Krassnitzer und Kramer am ersten Hochzeitstag getrennt, 1. Juli 2010. Abgerufen am 2. Juli 2010.
- ↑ Harald Krassnitzer – Biografie bei prosieben.de. Abgerufen am 22. Mai 2013.
- ↑ siehe "Tatort"-Kommissar Krassnitzer: "Ich habe viel Geld verschleudert", in: Süddeutsche Zeitung 29. Januar 2016, Reihe "Reden wir über Geld"
- ↑ ORF 2012. In: Nachspann Episode 2 (Die Hölle sind wir), erstausgestrahlt im ORF am 10. Oktober 2013, in Das Erste am 17. Juni 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krassnitzer, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. September 1960 |
GEBURTSORT | Grödig |