Gmina Zabór

Gmina in der Woiwodschaft Lebus, Polen

Die Gmina Zabór ist eine Landgemeinde im Powiat Zielonogórski der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Saabor, früher Sabor, 1936–1945 Fürsteneich) mit etwa 1000 Einwohnern.

Gmina Zabór
Wappen der Gmina Zabór
Gmina Zabór (Polen)
Gmina Zabór (Polen)
Gmina Zabór
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lebus
Powiat: Zielonogórski
Geographische Lage: 51° 57′ N, 15° 43′ OKoordinaten: 51° 57′ 0″ N, 15° 43′ 0″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 66-003
Telefonvorwahl: (+48) 68
Kfz-Kennzeichen: FZI
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Flughafen Posen
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 93,34 km²
Einwohner: 4409
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 47 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0809092
Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindevorsteher: Robert Sidoruk
Adresse: ul. Lipowa 15
66-003 Zabór
Webpräsenz: www.gminazabor.pl



Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde liegt in Niederschlesien und grenzt im Westen an die Kreisstadt Zielona Góra (Grünberg in Schlesien). Ihre Ostgrenze bildet die Oder.

Gliederung

Bearbeiten

Zur Landgemeinde Zabór gehören folgende Dörfer (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenämtern (sołectwa):

  • Czarna (Zahn)
  • Dąbrowa (Dammerau)
  • Droszków (Droschkau, 1941–1945 Feldmühle)
  • Łaz (Loos)
  • Milsko (Milzig)
  • Przytok (Prittag)
  • Tarnawa (Ober-Hammer und Nieder-Hammer)
  • Zabór (Saabor, 1936–1945 Fürsteneich)

Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:

Mielno (Mühlvorwerk), Proczki (Ludwigsthal), Przytoczki (Marienhof), Rajewo (Waldvorwerk b. Prittag) und Wielobłota (Sattel).

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Gmina Zabór – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.