German Darts Masters 2015

1. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2015

Das German Darts Masters war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 4. bis zum 6. April 2015 zum vierten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das dritte Event der European Tour, welche im Rahmen der Pro Tour 2015 durchgeführt wurde. Austragungsort war zum ersten Mal das Ballhausforum in Unterschleißheim.

German Darts Masters 2015

Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Ballhausforum,
Unterschleißheim
Turnierdaten
Titelverteidiger EnglandEngland Phil Taylor
Teilnehmer 48
Eröffnungsspiel 4. April 2015
Endspiel 6. April 2015
Preisgeld (gesamt) £ 115.000
Preisgeld (Sieger) £ 25.000
Sieger NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken

höchstes
Finish
158 Punkte von
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort
2014
 
2016

Titelverteidiger war Phil Taylor. Sieger wurde Michael van Gerwen, der das Turnier zum ersten Mal gewinnen konnte.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in allen Runden war ein best of 11 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 115.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 25.000
Finalist (1) £ 10.000
Halbfinalisten (2) £ 5.000
Viertelfinalisten (4) £ 3.500
Achtelfinalisten (8) £ 2.000
Verlierer der 2. Runde (16) £ 1.500
Verlierer der Vorrunde (16) £ 1.000
£ 115.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Für das German Darts Masters 2015 waren folgende 48 Spieler qualifiziert:

  • Die 16 erstplatzierten Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit – Stand 8. März 2015 –, von denen alle gesetzt waren
  • Die 20 Gewinner des German Darts Masters UK Qualifier vom 13. März 2015[2]
  • Die 8 Gewinner des German Darts Masters European Qualifier vom 3. April 2015[3]
  • Die 41 Gewinner des German Darts Masters German Qualifier vom 3. April 2015[4]

PDC Pro Tour Order of Merit

  1. Niederlande  Michael van Gerwen
  2. England  Michael Smith
  3. England  James Wade
  4. Schottland  Peter Wright
  5. Schottland  Robert Thornton
  6. England  Adrian Lewis
  7. Nordirland  Brendan Dolan
  8. England  Ian White
  9. Niederlande  Vincent van der Voort
  10. Australien  Simon Whitlock
  11. England  Mervyn King
  12. England  Justin Pipe
  13. Belgien  Kim Huybrechts
  14. England  Terry Jenkins
  15. England  Steve Beaton
  16. England  Jamie Caven

German Darts Masters UK Qualifier

German Darts Masters European Qualifier

German Darts Masters German Qualifier

1 
Phil Taylor trat aufgrund einer Erkrankung nicht an. Jamie Caven, der beste UK Qualifier, rückte in die Riege der gesetzten Spieler auf. Der freie Startplatz wurde an einen weiteren German Qualifier vergeben.[5]

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Alle ungesetzten Spieler begannen in der 1. Runde (Vorrunde). Sie wurde am 4. April 2015 ausgetragen.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 Osterreich  Rowby-John Rodriguez 83.15 4 : 6 Schottland  Gary Stone 80.58
2 Belgien  Ronny Huybrechts 82.46 6 : 4 England  Dennis Smith 80.38
3 Irland  William O’Connor 86.03 6 : 3 Osterreich  Armin Glanzer 78.10
4 England  Andy Smith 94.12 6 : 3 Deutschland  Daniel Zygla 88.52
5 England  Darren Webster 95.83 6 : 3 Niederlande  Jeffrey de Zwaan 87.09
6 Osterreich  Mensur Suljović 91.08 6 : 5 Deutschland  Jyhan Artut 87.71
7 England  Keegan Brown 89.98 6 : 2 England  Josh Payne 84.07
8 Schottland  Jamie Bain 90.43 6 : 2 Deutschland  Andree Welge 88.81
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
9 Schottland  John Henderson 90.50 6 : 3 Spanien  Cristo Reyes 86.70
10 England  Andrew Gilding 94.73 6 : 1 England  Lee Palfreyman 84.11
11 Nordirland  Michael Mansell 79.85 6 : 1 Deutschland  Tomas Seyler 71.95
12 England  David Pallett 93.16 6 : 5 Kanada  Ken MacNeil 82.92
13 Nordirland  Daryl Gurney 90.66 5 : 6 Wales  Kurt Parry 97.38
14 England  Wes Newton 86.39 6 : 2 Deutschland  Stefan Stoyke 83.70
15 Niederlande  Benito van de Pas 95.54 6 : 2 Niederlande  Jan Dekker 89.07
16 Wales  Jamie Lewis 88.25 6 : 3 England  Andy Boulton 84.95

Finalrunde

Bearbeiten

In Runde 2 trafen die gesetzten Spieler auf die Sieger der 1. Runde. Die Endrunde wurde am 5. und 6. April ausgetragen.

Runde 2 5. April 2015
best of 11 legs
Achtelfinale 6. April 2015
best of 11 legs
Viertelfinale 6. April 2015
best of 11 legs
Halbfinale 6. April 2015
best of 11 legs
Finale 6. April 2015
best of 11 legs
                                             
1  Niederlande  Michael van Gerwen 100.78 6                
 Schottland  Gary Stone 87.77 2  
1  Niederlande  Michael van Gerwen 107.13 6
  16  England  Jamie Caven 97.14 5  
16  England  Jamie Caven 95.57 6
 Belgien  Ronny Huybrechts 90.97 4  
1  Niederlande  Michael van Gerwen 100.33 6
   Irland  William O’Connor 92.70 4  
8  England  Ian White 89.04 1    
 Irland  William O’Connor 89.60 6  
 Irland  William O’Connor 97.41 6
  9  Niederlande  Vincent van der Voort 94.56 3  
9  Niederlande  Vincent van der Voort 93.54 6
 England  Andy Smith 91.71 3  
1  Niederlande  Michael van Gerwen 113.63 6
  4  Schottland  Peter Wright 100.25 1  
5  Schottland  Robert Thornton 91.03 6
 England  Darren Webster 80.86 3  
5  Schottland  Robert Thornton 95.76 6
   Osterreich  Mensur Suljović 93.75 3  
12  England  Justin Pipe 101.28 4
 Osterreich  Mensur Suljović 102.02 6  
5  Schottland  Robert Thornton 90.12 5
  4  Schottland  Peter Wright 89.72 6  
4  Schottland  Peter Wright 99.64 6    
 England  Keegan Brown 97.04 2  
4  Schottland  Peter Wright 100.25 6
   Schottland  Jamie Bain 92.71 3  
13  Belgien  Kim Huybrechts 91.87 5
 Schottland  Jamie Bain 90.21 6  
1  Niederlande  Michael van Gerwen 102.30 6
 Schottland  John Henderson 89.59 5
2  England  Michael Smith 93.13 4
 Schottland  John Henderson 96.21 6  
 Schottland  John Henderson 102.48 6
   England  Andrew Gilding 90.11 0  
15  England  Steve Beaton 94.73 4
 England  Andrew Gilding 96.00 6  
 Schottland  John Henderson 107.72 6
  7  Nordirland  Brendan Dolan 90.71 1  
7  Nordirland  Brendan Dolan 93.98 6    
 Nordirland  Michael Mansell 91.05 3  
7  Nordirland  Brendan Dolan 86.66 6
  10  Australien  Simon Whitlock 98.37 3  
10  Australien  Simon Whitlock 94.20 6
 England  David Pallett 99.97 4  
 Schottland  John Henderson 94.08 6
  6  England  Adrian Lewis 89.51 4  
6  England  Adrian Lewis 102.73 6
 Wales  Kurt Parry 98.30 3  
6  England  Adrian Lewis 93.91 6
   England  Wes Newton 100.39 5  
11  England  Mervyn King 92.98 2
 England  Wes Newton 89.66 6  
6  England  Adrian Lewis 102.48 6
  3  England  James Wade 78.71 0  
3  England  James Wade 103.66 6    
 Niederlande  Benito van de Pas 89.00 0  
3  England  James Wade 90.52 6
  14  England  Terry Jenkins 87.27 3  
14  England  Terry Jenkins 94.32 6
 Wales  Jamie Lewis 89.86 4  


Übertragung

Bearbeiten

Im deutschsprachigen Raum wurde die Veranstaltung nicht im TV ausgestrahlt.

International wurden alle Spiele durch die PDC auf pdc.tv direkt übertragen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  2. German Darts Masters 2015 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  3. German Darts Masters 2015 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  4. German Darts Masters 2015 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  5. European Tour Set For Munich Debut. In: pdc.tv. 3. April 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 29. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdc.tv